- This event has passed.
16. KBU – Kolloquium zu Wirtschaft und Umweltrecht
26. January 2016 @ 9:00 - 18:00
16. KBU – Kolloquium zu Wirtschaft und Umweltrecht
Ewigkeitslasten im Steinkohlenbergbau
Je näher das Ende des Steinkohlenbergbaus 2018 rückt, desto eher gerät auch die Frage des Grundwasserwiederanstiegs im Ruhrgebiet ins Blickfeld. Das gilt zumal deshalb, weil aktuell über Rückstellungen und Haftungsfragen im Bereich der Altlasten der friedlichen Nutzung der Kernenergie diskutiert wird. Zudem verloren die betroffenen Gesellschaften an der Börse erheblich an Wert. Daher stellt sich auch in Bezug auf den Steinkohlenbergbau die Frage, ob die finanziellen Rückstellungen in der geschaffenen Stiftung ausreichen, um die zu erwartenden Verantwortlichkeiten und Maßnahmen schultern zu können. Vorgelagert ist die Frage, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und wo Schäden auftreten können. Zusätzliche Impulse bekommt diese Frage durch das Meggen-Urteil des BVerwG vom 18.12.2014, welches die Verantwortlichkeit der Bergbauunternehmen sehr weit zog. Alle diese Fragen fließen ein in das Kolloquium zu Wirtschaft und Umweltrecht am 26. Januar 2016. Dabei werden auch Erfahrungen und Probleme aus anderen Bundesländern einbezogen, so aus Brandenburg und Sachsen
Eine gemeinsame Tagung
• RWTH Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht
• GDMB Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V.