Mining Report Glückauf | Ausgabe 1 | Februar 2025

44.00 zzgl. MwSt.

Fachzeitschrift für Bergbau, Rohstoffe, Energie und Nachbergbau.
161. Jahrgang, Februar 2025
Schwerpunktthema: Heat Transition
ISSN 2195-6529

Mining Report Glückauf ist die führende technisch-wissenschaftliche Fachzeitschrift für Bergbau, Rohstoffe, Energie und Nachbergbau. Sie richtet sich in erster Linie an Entscheidungsträger aus dem Bergbau, der Bergbaumaschinen-Industrie und den Bergverwaltungen. Darüber hinaus ist das Medium in Behörden, Kommunen, Forschungs- und Prüfungseinrichtungen sowie Universitäten präsent. Marktteilnehmenden Unternehmen bietet die Mining Report Glückauf ein ausgezeichnetes redaktionelles Umfeld zur Präsentation Ihrer aktuellen Projekte, Produktneuheiten und Dienstleistungen.

Die Hauptthemen der Mining Report Glückauf

Die Hauptthemen der Mining Report Glückauf

• Bergbau: Planung, Entwicklung, Betrieb und Rückbau von Bergwerken unter und über Tage

• Nachbergbau: Flächenrecycling, Flächenvermarktung, Wasserhaltung, Nachnutzung

• Rohstoffe: Abbau von Rohstoffen (Kohle, Erz, Salze, Seltene Erden, Natursteine, Kies und Sand)

• Energie: Energiepolitik, Energiewirtschaft, Energierohstoffe, Energieversorgung

• Arbeitssicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Umweltschutz im Bergbau

Zu den weiteren Themen gehören Aus- und Weiterbildung, sowie politische Aspekte und Rechtsthemen. Aktuelle Nachrichten aus der Industrie, technische Neuheiten, Produktvorstellungen, Stellenangebote und Veranstaltungshinweise runden das Spektrum ab.

Mining Report Glückauf ist Nachfolger der Traditionsfachzeitschrift Glückauf und begleitet
bereits seit über 150 Jahren die technischen, rohstoff- und energiewirtschaftlichen Entwicklungen im Bergbau.

Mining Report Glückauf erscheint alle zwei Monate zweisprachig in Deutsch und Englisch.
Darüber hinaus erscheinen Ausgaben unterschiedlichen Sprachen. Sonderauflagen werden auf den einschlägigen nationalen und internationalen Fachmessen und Fachveranstaltungen verbreitet.

Kategorie:

Beschreibung

Fachzeitschrift für Bergbau, Rohstoffe, Energie und Nachbergbau.
161. Jahrgang, Februar 2025
Schwerpunktthema: Heat Transition

Inhalt:

Editorial, Dipl.-Ing. Andreas-Peter Sitte
Chief Editor // Chefredakteur
Mining Report Glückauf, Essen

ISSA Mining

Effective Dust Control in Mining Means Significant Cost Savings
Effektive Staubkontrolle im Bergbau bedeutet erhebliche Kosteneinsparungen

Post-Mining

Renewable Energies Instead of Domestic Coal: an Interim Assessment
Erneuerbare Energien statt heimischer Kohle: eine Zwischenbilanz

Topics

How Can Deep Geothermal Energy Support the Heating Transition in Germany?
Wie kann die Tiefengeothermie die Wärmewende in Deutschland unterstützen?

Exploration, a Key Element in the Deep Geothermal Energy Value Chain
Exploration, ein wesentlicher Baustein in der Wertschöpfungskette der Tiefengeothermie

Issuing Mining Licences for the Exploration of Geothermal Energy – a Contribution to the Energy Transition
Erteilung von bergrechtlichen Erlaubnissen für die Aufsuchung von Erdwärme – ein Beitrag zur Energiewende

Status Quo, Potential and Challenges of Using Mine Water for Energy Generation
Status quo, Potentiale und Herausforderungen beim energetischen Einsatz von Grubenwasser

Underground Storage of Hydrogen in the Epe Cavern Field
Untergrundspeicherung von Wasserstoff im Kavernenfeld Epe

The Changing Face of Mining for Electricity
Bergbau für die Elektrizität im Wandel

Just Structural Change for Coal- and CO2-Intensive Regions in the EU? The Just Transition Mechanism (JTM) Between Market-Based Adjustment Aid and Planned-Economy Control Mania
Gerechter Strukturwandel für die Kohle- und CO2-intensiven Regionen in der EU? Der Just Transition Mechanismus (JTM) zwischen marktwirtschaftlichen Anpassungshilfen und planwirtschaftlichem Lenkungswahn

Rubrics
Editorial
ISSA Mining
Post-Mining
News – mining, raw materials, energy
Industry news and products
Diary of events
Imprint