14. April 2023
Firmen-News 02_2023
Rana Gruber hat Sandvik Mining and Rock Solutions mit der Lieferung einer Flotte von 19 batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs), darunter Muldenkipper, Lader und Bohrgeräte, für seinen Eisenerzbetrieb in Storforshei in Nordnorwegen beauftragt (Bild 3). Die Vereinbarung untermauert das Ziel von Rana Gruber, bis Ende 2025 das erste kohlenstofffreie Eisenerzbergwerk der Welt zu betreiben. Die bisher zweitgrößte batterieelektrische Bergbauflotte von Sandvik wird ...
Read More »
14. April 2023
Firmen-News 02_2023
Sandvik Mining and Rock Solutions hat ein vollautomatisiertes, kompaktes zweiarmiges Vortriebsbohrgerät für Berg- und Tunnelbau in kleinen Querschnitten auf den Markt gebracht. Der Sandvik DD322i (Bild 1) ist ein vielseitiges Bohrgerät, das im Berg- und Tunnelbau eingesetzt werden kann und ein hohes Maß an Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit bietet. Er verfügt über einen neuen Unterwagen und ein neues Design und ...
Read More »
1. März 2023
Firmen-News 01_2023
Sandvik Mining and Rock Solutions bringt ein neues, noch produktiveres und nachhaltigeres Außenhammer-Bohrgerät auf den Markt, das speziell für Bohr- und Sprengunternehmen entwickelt wurde. Der neu gestaltete Dino™ DC420Ri wird sein bekanntes Vorgängermodell Dino™ DC410Ri ersetzen, wobei das bewährte Gesamtkonzept – nämlich der größte Bohrbereich in seiner Klasse und ein leistungsstarker Gesteinsbohrhammer – erhalten bleibt. Darüber hinaus verfügt der neue ...
Read More »
17. Januar 2023
Firmen-News 01_2023
Sandvik Mining and Rock Solutions bringt mit Sandvik Alpha™ 340 das erste asymmetrische Gewindeprofil für Außenhammerbohrungen im Tunnelbau und im Streckenvortrieb unter Tage auf den Markt. Das neue Konzept, das das bewährte Sandvik Alpha™ 330 Gewindesystem ersetzt, bietet eine bis zu 30 Prozent längere Standzeit und eine höhere Produktivität. Das neue Sandvik Alpha™ 340-Gewinde ist für den Einsatz beim Vortriebsbohren ...
Read More »
24. Oktober 2022
Firmen-News Ausgabe 05_2022
Sandvik Mining and Rock Solutions hat mit dem AutoMine® Concept Untertagebohrgerät den zweiten Technologiedemonstrator für die Vision des autonomen Bergbaus der Zukunft vorgestellt. Das AutoMine® Concept Untertagebohrgerät ist ein vollständig autonomes, zweiarmiges Vortriebsbohrgerät, das ohne menschliche Interaktion bohren kann. Das kabinenlose, batteriebetriebene Bohrgerät kann den gesamten Bohrzyklus planen und durchführen, vom Heranfahren an die Ortsbrust über das Einrichten bis hin ...
Read More »
7. August 2022
Firmen-News Ausgabe 04_2022
Sandvik rüstet seinen 30 t-Muldenkipper mit der neuesten Motorentechnologie auf und erweitert seine Stierfamilie um den Toro™ TH430. Dieser zuverlässige, produktive Muldenkipper erfüllt jetzt die Stufe V, die strengsten Emissionsvorschriften der Welt. Neben der Verringerung der Emissionen können die Muldenkipper der Stufe V den Kraftstoffverbrauch um bis zu 3 % im Vergleich zu Motoren niedrigerer Stufen senken. Der Toro™ TH430 ist ein ...
Read More »
15. Juni 2022
Firmen-News Ausgabe 03_2022
Die Notwendigkeit, „zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln“, wird allgemein anerkannt – aber wussten Sie, dass die Überholung von Maschinen auch den Kraftstoffverbrauch, die Gesamtbetriebskosten, Ausfallzeiten und Unfälle sowie den CO2-Fußabdruck reduzieren kann? Francois Nell, Portfolio Manager Rebuilds & Upgrades bei Sandvik, erklärt, warum selbst die wohlhabendsten Unternehmen der Branche darauf bedacht sind, ihre Maschinen vor dem Schrottplatz zu bewahren. ...
Read More »
1. Juni 2022
Firmen-News Ausgabe 02_2022
Wettbewerb ist gesund, aber der Aufbau exklusiver Beziehungen zu Maschinenherstellern kann greifbare Geschäftsvorteile bringen. Der schnell wachsende Bergbaudienstleister Rocksure International in Ghana, Afrika, verfügt seit seiner Gründung über eine 100%ige Sandvik-Bohrgeräteflotte – mit beeindruckenden Ergebnissen. Bohrgeräte haben kein leichtes Leben. Als ob die Arbeit, die sie verrichten müssen, nicht schon hart genug wäre, macht die Umgebung, in der sie sich ...
Read More »
31. März 2022
Firmen-News Ausgabe 02_2022
Die additive Fertigung von Bauteilen wird die weltweite Versorgung mit Komponenten voraussichtlich verändern. Ein kleiner Versuch mit 3D-gefertigten Teilen hilft Sandvik Mining and Rock Solutions und dem führenden Bergbauunternehmen Boliden, das Potenzial auszuloten. Schweden blickt auf eine lange und ruhmreiche Bergbaugeschichte zurück, deren Spuren bis in die prähistorische Zeit zurückreichen. Aber alt bedeutet nicht primitiv, wie ein Versuch mit Spitzentechnologie ...
Read More »
22. Februar 2022
Firmen-News Ausgabe 01_2022
Sandvik stellt den batterieelektrischen Muldenkipper mit der größten Kapazität für den untertägigen Bergbau vor. Der Prototyp des Sandvik TH665B (Bild 1) mit einer überragenden Nutzlast von 65 Tonnen befindet sich in Kalifornien in der Testphase. Nach Abschluss der Testphase mit Barminco und AngloGold Ashanti Australia wird der Truck demnächst in der Goldmine Sunrise Dam getestet, um seine Praxistauglichkeit für den ...
Read More »
14. Dezember 2021
Firmen-News Ausgabe 06_2021
Der neue Sandvik TH550B 50 t-Batteriemuldenkipper vereint das Beste aus zwei Welten: Sandviks Erfahrung aus einem halben Jahrhundert in der Entwicklung und Herstellung von Equipment für den Untertagebergbau sowie die innovativen Artisan™-Batteriepakete und elektrischen Antriebsstränge. Diese Kombination aus bewährten Anwendungen und der BEV-Technologie der dritten Generation ist ein Wendepunkt für jede Betriebsstätte, die einen nachhaltigeren und hochproduktiven Fuhrpark anstrebt. Der ...
Read More »
14. Dezember 2021
Firmen-News Ausgabe 06_2021
Toro™ LH514BE, (Bild 1) der neue batteriegestützte Lader von Sandvik, ist eine einzigartige Technologiekombination: ein AutoMine®-kompatibler kabelelektrischer Lader, der mit modernster Batterietechnologie ausgestattet ist. Der Toro™ LH514BE sieht während des Betriebs wie ein herkömmlicher elektrischer Lader aus, der über ein Kabel mit dem Untertagestromnetz verbunden ist, aber die Technologie ist nicht gewöhnlich. Wenn dieser Lader in einen anderen Bereich oder ...
Read More »
14. Oktober 2021
Firmen-News Ausgabe 05_2021
Toro™ LH514BE, der neue batteriegestützte Lader von Sandvik, ist eine einzigartige Technologiekombination: ein AutoMine<sup>®</sup>-kompatibler kabelelektrischer Lader, der mit modernster Batterietechnologie ausgestattet ist. Dieses einzigartige Maschine profitiert von den neuesten Technologien. Innovative Antriebsstrangtechnologie für einfaches Versetzen des elektrischen Laders und Boost für Rampenantrieb Der Toro™ LH514BE sieht während des Betriebs wie ein herkömmlicher elektrischer Lader aus, der über ein Kabel mit ...
Read More »
14. Oktober 2021
Firmen-News Ausgabe 05_2021
Der neue Sandvik TH550B 50-Tonnen-Batteriemuldenkipper vereint das Beste aus zwei Welten: Sandviks Erfahrung aus einem halben Jahrhundert in der Entwicklung und Herstellung von Equipment für den Unter Tage Bergbau sowie die innovativen Artisan™-Batteriepakete und elektrischen Antriebsstränge. Diese Kombination aus bewährten Anwendungen und der BEV-Technologie der dritten Generation ist ein Wendepunkt für jede Betriebstätte, die einen nachhaltigeren und hochproduktiven Fuhrpark anstrebt. ...
Read More »
7. September 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
Sandvik Mining and Rock Solutions bringt einen neuen, leistungsfähigeren Lader der 15-Tonnen-Größenklasse als Nachfolgemodell des aktuellen 14-Tonnen Sandvik LH514 auf den Markt (Bild 1). Der 15-Tonnen-Lader Toro™ LH515i hat eine Tonne mehr Kapazität als sein Vorgängermodell, ist aber so konstruiert, dass er auf der gleichen Grundfläche arbeitet. Dieses neue Mitglied der Toro™-Familie wurde von Grund auf neu konstruiert, wobei alle ...
Read More »
10. August 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
Sandvik Mining and Rock Solutions hat eine neue Motoroption für seinen größten Muldenkipper, den Toro™ TH663i, vorgestellt (Bild 1). Dieser kraftstoffsparende 16 l-Motor der Stufe V von Volvo Penta ist kraftvoll und zuverlässig und liefert eine Leistung von 585 kW. Der Motor und der Muldenkipper wurden so konzipiert, dass sie nahtlos zusammenarbeiten, um eine starke Leistung im Untertagebergbau zu erzielen. Der ...
Read More »
10. August 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
Die Backenbrecher von Sandvik Rock Processing Solutions werden jetzt mit allem ausgestattet, was für eine Plug-and-Play-Installation erforderlich ist (Bild 1). Steinbruch- und Bergwerksbesitzer werden es einfach finden, Primärbrechanwendungen in kürzester Zeit zu installieren und zu betreiben und dabei maximale Effizienz zu gewährleisten. Steinbrüche und Bergwerke benötigen eine Brechlösung, die nicht nur robust, langlebig und zuverlässig ist, sondern auch einfach in ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Sandvik bereitet sich auf ein ereignisreiches Jahr 2021 für seine Lader und Muldenkipper vor. Es sollen komplett neue Maschinen in den Markt eingeführt und verbesserte Versionen bereits eingeführter Maschinen vorgestellt werden. Die erste spannende Vorstellung des neuen Jahres ist der komplett erneuerte Toro™ LH410, ein vielseitiger und leistungsfähiger Untertagelader mit einer Förderkapazität von 10 t (Bild 1). Der neue Toro™ ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Sandvik Mining and Rock Solutions stellt den Sandvik DD212 vor, ein kompaktes und intelligentes elektrohydraulisches einarmiges Bohrgerät für den Tunnelbau und die Erschließung schmaler Erzgänge (Bild 1). Dieses neue vielseitige Bohrgerät ist ein Upgrade des Sandvik DD210 Vortriebsbohrgeräts. Der Sandvik DD212 wurde für den Einsatz in kleinen Profilen entwickelt und bietet eine hohe Produktivität bei niedrigen Betriebskosten. Der Sandvik DD212 ...
Read More »
18. Januar 2021
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Sandvik Mining and Rock Solutions stellt den Sandvik DD212 vor, ein kompaktes und intelligentes elektrohydraulisches einarmiges Bohrgerät für den Tunnelbau und die Erschließung schmaler Erzgänge. Dieses neue vielseitige Bohrgerät ist ein Upgrade des sehr erfolgreichen Sandvik DD210 Vortriebsbohrgeräts. Neue Funktionen bringen echte Vorteile Der Sandvik DD212 (Bild 1) ist eine kompakte Bohrlösung, die es den Bergwerken ermöglicht, kleinere Tunnelabschnitte aufzufahren ...
Read More »
18. August 2020
Firmen-News Ausgabe 04_2020
Peak Screening ist ein komplettes Lösungs- und Dienstleistungskonzept, das mit dem Ziel entwickelt wurde, jeden für Siebvorgänge vorgesehenen Quadratmeter so effizient nutzen zu können, wie es für den jeweiligen Betrieb möglich ist. Die meisten Siebprozesse könnten mehr leisten, auch wenn sie auf den ersten Blick gut aussehen. Manchmal sogar viel mehr. Peak Screening ist Sandviks Bezeichnung für eine komplette Sieblösung. ...
Read More »
18. August 2020
Firmen-News Ausgabe 04_2020
Sandvik Mining & Rock Technology präsentierte auf der CONEXPO-CON/AGG 2020 eine neue, auf Mobilgeräten basierende Konnektivitätslösung für seine Übertagebohrgeräte. Die Gratis-App SanRemo Mobile macht die Vernetzung mit einem Bohrgerät und die zeitnahe Übertragung von Bohrplänen, Berichten und sonstigen Flottenmanagement- und Bohrdaten über ein Smartphone oder Tablet einfacher und kostengünstiger denn je. Die App SanRemo Mobile ermöglicht die Nutzung von Mobilgeräten ...
Read More »
22. Juni 2020
Firmen-News Ausgabe 03_2020
Sandvik AutoMine® for Trucks ist im Untertagebergbau die erste Wahl für autonome Rampenförderung. Die Lösung eignet sich jedoch nicht nur für die autonome Förderung im Untertagebetrieb, sondern ab jetzt auch für Übertage-Anwendungen. Sandviks intelligente Muldenkipper werden damit zu unbemannten Robotern im Dauereinsatz (Bild 1). Seit Jahren profitieren Bergwerke in allen Teilen der Welt von Sandviks intelligenten AutoMine®-Systemen für autonome und ...
Read More »
26. März 2020
Firmen-News Ausgabe 02_2020
Nach umfangreicher Entwicklungsarbeit und gründlichen Feldtests führt Sandvik in Kürze seine ersten für Stufe V-Motoren ausgelegten Untertagelader für Anwendungen beim Abbau von Hart- und Salinargestein ein. Nach über 10.000 Prüfstunden mit LHD-Fahrzeugen untertage an einer Vielzahl von Kundenstandorten in Europa und der Erfahrung von Volvo durch Millionen von Stunden im Straßeneinsatz erfüllt die neue Technologie die Erwartungen der Kunden, die ...
Read More »
4. Februar 2020
Firmen-News Ausgabe 01_2020
Mit der Einführung von AutoMine® Access API, der ersten interoperablen Plattform für autonome Untertagelader und -muldenkipper, ist Sandvik nach wie vor führend bei der Automation im Bergbau. Wie beim #DisruptMining-Wettbewerb von Goldcorp vor einigen Monaten versprochen, ist die Spezifikation für AutoMine® Access API nun verfügbar. Für Sandvik ist es ein weiterer Schritt auf dem beharrlich fortgeführten Weg, bei der Automation ...
Read More »
4. Februar 2020
Firmen-News Ausgabe 01_2020
Sandvik hat vor Kurzem seinen erneuerten Elektrolader Sandvik LH625iE zu Feldtests nach Kiruna in Nordschweden geschickt. Der Gigant, der im dortigen Erzbergwerk getestet werden soll, ist der 600. Elektrolader von Sandvik und wurde speziell für die Anforderungen im Kiruna-Bergwerk konzipiert (Bild 2). Der gewaltige Untertagelader mit einer 9,5 m3 Schaufel und einer Nutzlastkapazität von 25.000 kg ist auf den Einsatz ...
Read More »
4. Februar 2020
Firmen-News Ausgabe 01_2020
Sandvik Mining & Rock Technology präsentiert das Ergebnis einer zweijährigen Modernisierung des funkferngesteuerten Übertage-Außenhammerbohrgeräts Dino™ DC400Ri für innerstädtische Bereiche und andere Anwendungen, bei denen es auf besonders hohe Mobilität ankommt. Das neue Modell mit der Bezeichnung Dino™ DC410Ri bietet beträchtliche Verbesserungen im Hinblick auf die Zuverlässigkeit der Elektrik und Mechanik, eine um 15% höhere Fahrleistung sowie eine Vielzahl kleinerer, aber ...
Read More »
16. Dezember 2019
Firmen-News Ausgabe 06_2019
Sandvik Mining & Rock Technology, Tampere/Finnland, führt zwei neue innovative Lösungen zur Reduzierung des Geräuschpegels von Übertage-Außenhammerbohrgeräten ein (Bild 1). Die neuen Optionen für die Ranger™ DXi Reihe und die Übertage-Bohrgeräte vom Typ Dino™ DC410Ri tragen dazu bei, schädliche Schallemissionen auf Baustellen und in Steinbrüchen zu verringern. Viele Bauunternehmen und Steinbrüche sehen sich mit immer strengeren Lärmschutzauflagen konfrontiert, insbesondere in ...
Read More »
16. Dezember 2019
Firmen-News Ausgabe 06_2019
Die neuen Premium-Kegelbrecher der Sandvik 800i-Serie (Bild 1) zeichnen sich durch mechanische Verbesserungen, erweiterter Konnektivität, moderne Automationslösungen und der Rebuild-Option für die Maximierung der Maschinenverfügbarkeit und Nachhaltigkeit zu möglichst geringen Kosten aus. Die 800i-Serie von Kegelbrechern wurde verbessert und um drei neue Modelle – CH830i, CH840i und CS840i – erweitert, damit in allen Bergbau- und Steinbruchanwendungen eine zuverlässige, intelligente Zerkleinerung ...
Read More »
16. Dezember 2019
Firmen-News Ausgabe 06_2019
Die Tunnelmanagementsoftware iSURE® ist ein Computerprogramm, das speziell für die Steuerung des Vortriebsprozesses entwickelt wurde (Bild 1). Es liefert Vortriebsbohrgeräten alle erforderlichen Daten für einen optimierten Bohr- und Sprengprozess. iSURE® ist auf Sandviks iSERIES-Bohrgeräte abgestimmt und kombiniert Ausbruch-Analysen mit den Datenerfassungs-Tools des Bohrgeräts. Die Software bietet präzise Analysefunktionen zur Verbesserung des Arbeitszyklus und Bohr- und Sprengprozesses. Die jüngste Version iSURE® ...
Read More »
14. August 2019
Firmen-News Ausgabe 04_2019
Die Basaltproduktion ist um 20 % gestiegen, seit das Vogelsberger Basaltwerk seine Aufbereitungsanlage durch die Installation eines neuen Sekundärbrechers mit hoher Zerkleinerungsrate installiert hat. 60 km nordöstlich von Frankfurt baut die Vogelsberger Basaltwerk GmbH & Co. KG (VBW) aus einem 19 Mio. Jahre alten Massiv unter dem zum Osthessischen Bergland gehörenden Vogelsberg Basalt ab (Bild 1). Es ist das größte zusammenhängende ...
Read More »
12. Juni 2019
Firmen-News Ausgabe 03_2019
Gemeinsame Kunden von IBM und Sandvik Mining & Rock Technology, Stockholm/Schweden, einem der weltgrößten Hersteller von Bergbauausrüstung der Premium-Klasse, nutzen die Möglichkeiten von IoT (Internet der Dinge), modernen Analyseverfahren und Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verbesserung der Sicherheit, Instandhaltung, Produktivität und betrieblichen Effizienz. Die Bergbau- und Gesteinsabbauindustrie steht unter steigendem Druck, eine wachsende Weltbevölkerung mit Mineralen zu versorgen und das globale ...
Read More »
9. Oktober 2018
Firmen-News Ausgabe 05_2018
Auch in der Gewinnung und Weiterverarbeitung von Gesteinsprodukten bilden in Deutschland viele Mittelständler das wirtschaftliche Fundament und behaupten sich im harten Wettbewerb. Ein geradezu klassisches Beispiel ist die Otterbein Zement- und Kalkwerke GmbH & Co. KG im hessischen Großenlüder-Müs, nordwestlich von Fulda. Bereits seit dem Jahr 1889 gewinnt das Familienunternehmen hier im Steinbruch etwa 500.000 t/a Muschelkalk. Als erfahrener Leiter ...
Read More »
6. April 2018
Firmen-News Ausgabe 02_2018
Im Fachbereich der stationären Aufbereitung mineralischer Rohstoffe ist der Name Sandvik vor allem mit hochkarätiger Brech- und Zerkleinerungstechnik verknüpft. Weit weniger bekannt ist dagegen das Angebot an Sandvik-Siebbelägen. Das wird sich absehbar ändern, denn mit zahlreichen positiven Praxisreferenzen öffnet die Angebotssparte Verschleißschutz und Siebmedien immer neue Türen bei Anwendern. Jüngstes Beispiel ist der Austausch eines Drahtsiebbelags durch einen speziellen PU-Spannsiebbelag ...
Read More »