Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V., Berlin, fordert die Bundesregierung auf, die Ankündigungen von Bundeskanzler Olaf Scholz zur Entlastung der Industrie nun schnell umzusetzen. Der gesamte produzierende Sektor, das belegen sämtliche Indizes, leidet seit Monaten unter den hohen Energiepreisen und den sich stetig verschlechternden Standortbedingungen. Angesichts einer hartnäckig lahmenden Konjunktur, von Standortschließungen und Personalabbau im ganzen ...
Read More »Tag Archives: VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V.
VIK besorgt wegen erwarteter Stilllegung von weiteren Stromerzeugungskapazitäten
Der VIK – Verband der Industriellen Kraftwirtschaft e.V., Berlin, sieht die angekündigten weiteren Stilllegungen von Kohlekraftwerksblöcken in erheblicher Größenordnung mit großer Sorge. Mit Auslaufen des Ersatzkraftwerkebereithaltungsgesetzes waren Ende März 2024 verschiedene Stilllegungen von Kraftwerksblöcken in Nordrhein-Westfalen und der Lausitz zu erwarten. Insgesamt stand dabei die beträchtliche Menge von 3,1 GW regelbarer Erzeugungsleistung in Rede. Um die Versorgungssicherheit weiterhin zu gewährleisten, hatte ...
Read More »Die Industrie braucht wettbewerbsfähige Energiepreise
In den Ankündigungen der letzten Wochen wird deutlich, wie ernst die Lage für die energieintensive Industrie in Deutschland ist: Die Produktion an heimischen Standorten in Europa wird reduziert, Investitionen in neue Anlagen finden in Nordamerika oder in Asien statt. „Wenn Industriestrompreise von 120 bis 140 €/MWh das „new normal“ wird, ist eine schleichende Deindustrialisierung unausweichlich. Die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit mit Standorten mit ...
Read More »Versorgungssicherheit und Energiepreise sind von vorrangiger Bedeutung
Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V., Berlin, sieht im Krieg der russischen Staatsführung unter Wladimir Putin gegen die Ukraine eine außen- und sicherheitspolitische Zäsur. Deshalb fordert der VIK in einem kürzlich veröffentlichten Positionspapier zur Sicherung einer unterbrechungsfreien Energieversorgung in Deutschland eine vorbehaltlose Prüfung aller in Frage kommenden Optionen. Neben dem gesteigerten Ausbau der erneuerbaren Energien, die ...
Read More »