Home » Seite »

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

23. Altbergbau-Kolloquium

6. November - 7. November

Die Veranstaltungsreihe wird getragen von Fachinstituten von deutschen und österreichischen Hochschulen und dem Arbeitskreis 4.6 „Altbergbau“ der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik) in Kooperation mit dem DMV (Deutscher Markscheider-Verein). Mit dieser Veranstaltung wird an die zwischen 2001 und 2024 nahezu jährlich stattgefundenen Altbergbau-Kolloquien in Freiberg, Clausthal/Goslar, Leoben, Aachen, Breslau, Krakau, Gelsenkirchen und Essen angeknüpft, welche jeweils eine große Besucherresonanz verzeichneten.

Zielgruppe für das Kolloquium sind Beschäftigte aus den Bereichen Geotechnik, Markscheidewesen, Bergbau, Geologie und Bauingenieurwesen von Behörden, Ingenieurbüros sowie Lehr- und Forschungseinrichtungen. Ihnen wird Gelegenheit gegeben, neue Ergebnisse, Erkenntnisse, Arbeitsmethoden sowie technische Lösungen auf dem Gebiet der Erkundung, Bewertung, Sicherung und Verwahrung von Altbergbau und sonstigen nachbergbaulichen Tätigkeiten vorzustellen, Erfahrungen auszutauschen und Kontakte zu pflegen.

Themenschwerpunkte

  • Erkundung, Bewertung und Dokumentation
  • Sicherung und Verwahrung
  • Monitoring
  • Grubenwasseranstieg
  • Altbergbau international
  • Nachnutzung von über- und untertägigem Altbergbau
  • Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte

Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite

Details

Beginn:
6. November
Ende:
7. November
Kategorie:
Online_Abonnement