Home » Seite

Grubenwassertagung kassel25

Herzlich willkommen zur kassel25, der deutschen Fachtagung zum Thema Grubenwasser und Wasser aus der Salzgewinnung mit internationalem Charakter. Wir freuen uns, Sie vom 3. bis 5. September 2025 nach Kassel einladen zu dürfen. Glückauf ⚒ sagen Christian Wolkersdorfer & Elke Mugova Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite

SOMP 2025 – 35th Annual General Meeting The Society of Mining Professors

RWTH Aachen Wüllnerstr. 2, Aachen, Germany

The 35th Annual General Meeting of the Society of Mining Professors will take place in Aachen, Germany, on September 04-10, 2025. The Institute for Advanced Mining Technologies at RWTH Aachen University, recognized for its excellence in applied research and innovation in underground automation and digitalization, will host this pivotal event. –> Announcement Flyer as PDF

37. Perumin

Campo Ferial Cerro Juli HF84+92F, José Luis Bustamante y Rivero, Peru

Further information can be found on the event website

Asia-Pacific’s International Mining Exhibition (AIMEX) 2025

International Convention Centre (ICC) Sydney 14 Darling Dr, Sydney, Australia

As Australia’s longest running mining show, Asia-Pacific’s International Mining Exhibition (AIMEX) has a history of supporting the latest trends and developments in the industry. Following a strong bid from the South Australian Government, AIMEX will now call South Australia home for the next 10 years. This move marks an exciting new chapter for the event ...

4th International Conference on High-Performance Mining (HPM 2025)

RWTH Aachen Super C Templergraben 57, Aachen, NRW, Deutschland

HPM 2025 ist eine führende internationale Plattform, die Bergbauunternehmen, Technologieanbieter, Forscher und politische Entscheidungsträger aus aller Welt zusammenbringt, um Veränderungen anzuregen und den Bergbau der Zukunft greifbar zu machen. Das Programm der HPM 2025 lädt zu inspirierenden und vielseitigen Diskussionen zu aktuellen Trends in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Elektrifizierung vor dem Hintergrund eines menschorientierten, klimafreundlichen ...

57. Kraftwerkstechnisches Kolloquium

Die Technische Universität Dresden veranstaltet das Kraftwerkstechnische Kolloquium (KWTK) bereits seit 56 Jahren. Der Kongress hat sich zu einer wissenschaftlich-technischen Plattform der Energie- und Kraftwerksbranche entwickelt und ist Veranstaltungsort für über 100 Fachvorträge sowie die Firmenmesse (2024: 101 Aussteller). Das KWTK begrüßt jährlich rund 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, vorrangig aus der Industrie. Weitere Informationen finden ...

VISION ZERO Sustainable Mining 2025

Technische Hochschule Georg Agricola Herner Straße 45, Bochum, Germany

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der bevorstehenden VISION ZERO-Konferenz, die sich mit dem dringenden Bedarf an verantwortungsvoller Führung und nachhaltigen Praktiken in der Bergbauindustrie und darüber hinaus befassen wird. Diese Konferenz wird gemeinsam von ISSA Mining, der THGA und der RAG organisiert und findet in Bochum im Herzen der deutschen Bergbaugeschichte in den ...

International Mining and Resources Conference (IMARC)

International Convention Centre (ICC) Sydney 14 Darling Dr, Sydney, Australia

Collaborating on trends in mining, investment and innovation towards a sustainable future The International Mining and Resources Conference (IMARC) is where the most influential people in the mining industry come together, delivering ideas, inspiration and serving as a meeting ground for industry leaders. The world-class conference program features nine concurrent conferences covering the entire mining ...

MICA 2025

This event is expected to host 400 participants and 70 exhibitors, bringing together institutions, experts, companies, and key players in the sector to discuss challenges, innovations, and opportunities in the mining and quarrying industry. MICA’2025, is a must-attend event for stakeholders in the mining industry, bringing together professionals, experts, companies, and institutions from the sector. ...

23. Altbergbau-Kolloquium

Die Veranstaltungsreihe wird getragen von Fachinstituten von deutschen und österreichischen Hochschulen und dem Arbeitskreis 4.6 „Altbergbau“ der DGGT (Deutsche Gesellschaft für Geotechnik) in Kooperation mit dem DMV (Deutscher Markscheider-Verein). Mit dieser Veranstaltung wird an die zwischen 2001 und 2024 nahezu jährlich stattgefundenen Altbergbau-Kolloquien in Freiberg, Clausthal/Goslar, Leoben, Aachen, Breslau, Krakau, Gelsenkirchen und Essen angeknüpft, welche ...

Online_Abonnement