Home » Archiv Firmennews » Firmen-News-2025

Firmen-News-2025

Wealth Minerals und Voith bündeln Kräfte im Pabellón-Lithiumprojekt

Wealth Minerals Ltd. und Voith haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um das Pabellón-Lithiumprojekt in Nordchile gemeinsam mit der indigenen Quechua-Gemeinschaft von Ollagüe (CIQO) und weiteren Partnern zu entwickeln. Über das Pabellón-Lithiumprojekt Das chilenische Bergbauministerium hat das Projekt Pabellón aufgrund seiner vielversprechenden geologischen Voraussetzungen und seines starken Umweltprofils auf die Shortlist für die Vergabe eines Sondervertrags zur Lithiumgewinnung (CEOL) gesetzt. ...

Read More »

abaut GmbH schließt eine Finanzierungsrunde über 3,2 Mio. Euro ab, um die weltweite Expansion ihres KI-Operating System im Tief- und Tagebau voranzutreiben

Das Münchner Technologieunternehmen abaut GmbH hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 3,2 Mio. € abgeschlossen. Die Runde wurde vom Schweizer VC EquityPitcher Ventures angeführt, unter Beteiligung von Co-Investoren Bayern Kapital und EIT RawMaterials sowie dem bisherigen Bestandsinvestor BAUER AG aus Schrobenhausen. Mit dem frischen Kapital verfolgt abaut konsequent seine Mission: Bau- und Rohstoffbetriebe produktiver, transparenter und planbarer zu machen ...

Read More »

TAKRAF Group erhält Großauftrag zur Lieferung von Ausrüstung für das weltweit größte Projekt zur Eindickung von Rückständen in Chile

Die TAKRAF Group („TAKRAF“) erhielt einen bedeutenden Projektauftrag für die Lieferung von sieben DELKOR-High-Density-Eindickern sowie Shear-Thinning-Systemen für eine neue Anlage zum Management von Rückständen. Die Anlage gehört der staatlichen chilenischen Kupfergesellschaft Codelco, dem weltweit größten Kupferproduzenten. Das Projekt mit dem Namen Talabre Thickened Tailings Project (span. Proyecto Relaves Espesados Talabre – kurz PRET) ist eine langfristige Lösung zur Entsorgung der ...

Read More »

Der neue Starrrahmen-Muldenkipper HD605-10 von Komatsu HD605-10 war auf der bauma 2025 live zu sehen

Komatsu Europe stellt die neueste Maschine seiner Produktpalette vor, den HD605-10 Starrrahmen-Muldenkipper (Bild 1). Basierend auf einem Jahrhundert Komatsu-Expertise zu Gewinnungsmaschinen setzt diese große Maschine neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit, Produktivität, Haltbarkeit und Umweltbewusstsein. Mit gesteigerter Motorleistung und hohem Drehmoment sowie modernsten kraftstoffsparenden Technologien ist der HD605-10 darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Betriebskosten zu reduzieren. ...

Read More »

BAUER auf der bauma 2025: Innovative Maschinen, nachhaltige Antriebe, starke Besucherresonanz

Mit wegweisenden Maschinen und innovativen Lösungen für den Spezialtiefbau setzte die BAUER Maschinen Gruppe, Schroben­hausen, auf der bauma 2025 erneut Maßstäbe. Mehrere Tausend Fach­besucher strömten in die BAUER City, um die neuesten Entwicklungen und Technologien des Unternehmens hautnah zu erleben. Das breite Ausstellungsspektrum umfasste neben den bewährten BAUER-Drehbohrgeräten, der Schlitzwandtechnik und den Bohrwerkzeugen auch innovative Produkte der Tochterfirmen KLEMM, RTG ...

Read More »

Mühlenmotor für Goldbergwerk auf 4.200 m Höhe

Die Menzel Elektromotoren GmbH, Berlin, hat einen lagervorrätigen Motor für den Betrieb bei einer Aufstellhöhe von 4.200 m ü. d. M. befähigt und an ein Goldbergwerk in den Anden geliefert. Durch den Ausfall des vorhandenen Mühlenmotors bestand Zeitdruck, und der neue Motor musste so modifiziert werden, dass er den alten reibungslos ersetzen konnte (Bild 1). Die Leistungsdaten und Kühlart des ...

Read More »

Terra Goyana und STEINERT: Wie die sensorbasierte Sortierung die Aufbereitung von Bauxit verändert

Terra Goyana Mineração (TGM) ist Vorreiter in der Mineralforschung sowie in der Entwicklung, Aufbereitung und Vermarktung von Bauxit. TGM ist Teil der Unternehmung Supergram, das neben verschiedenen anderen Branchen in der kommerziellen Bauxitgewinnung tätig ist und Geschäftsbeziehungen in Südamerika, Europa und Asien unterhält. Mit einem Anteil von 5,5 % an der nationalen Produktion, ist TGM einer der größten Produzenten Brasiliens und ...

Read More »

Tsurumi auf der bauma 2025: Smartes Pumpen begeistert Fachleute

Mit seinem Auftritt auf der bauma 2025 hat Tsurumi einmal mehr seine Rolle als innovativer Hersteller von Schmutz- und Abwasserpumpen unter Beweis gestellt. Am Stand A6.338 in Halle 6 war nicht nur Technik zum Anfassen geboten: Besucher erlebten hautnah, wie analoge Pumpentechnik durch digitale Vernetzung einen Quantensprung in Richtung Zukunft macht. Im Mittelpunkt des Interesses: eine voll funktionsfähige, smarte Booster-Installation, ...

Read More »

KI-Assistenz für Spezialtiefbau-Maschinen: Forschungsprojekt erfolgreich abgeschlossen

Die Steuerung großer, mobil-hydraulischer Baumaschinen ist anspruchsvoll. Ihr sicherer und effizienter Einsatz hängt maßgeblich vom Erfahrungswissen der Maschinenführer ab. Dieses Wissen lässt sich nur über Jahre hinweg aufbauen. Weniger erfahrene Bediener geraten dadurch schnell an ihre Grenzen. Genau an diesem Punkt setzte das kürzlich erfolgreich abgeschlossene und von der Bayerischen Forschungsstiftung (BFS) geförderte Forschungsprojekt OPAI4DNCS an. Industrie und Wissenschaft im ...

Read More »

TOMRA Mining LASER-Technologie revolutioniert die Goldaufbereitung

Vertex Minerals (ASX: VTX) revolutioniert die Goldaufbereitung in seinem Hill End Projekt in New South Wales durch die Integration der fortschrittlichen LASER-Erzsortiertechnologie von TOMRA Mining. Diese strategische Entscheidung steigert die betriebliche Effizienz und entspricht dem Engagement von Vertex für eine umweltfreundliche und nachhaltige Bergbaupraxis. Historisches Goldfeld trifft auf moderne Innovation Das Projekt Hill End liegt etwa 200 km nordwestlich von ...

Read More »

Smart Construction Remote wird Standardausrüstung für alle Maschinen mit Steuerungssystemen von Komatsu

Komatsu verkündet, dass Smart Construction Remote zukünftig zur Standardausrüstung für Maschinen mit Steuerungssystemen von Komatsu gehören wird. Dazu gehören die intelligente Maschinensteuerung (iMC) und das Smart Construction 3D- Anzeigesystem. Dementsprechend wird Smart Construction Remote auch im neuen PC220LCi-12 mit iMC 3.0 zur Verfügung stehen. Dies gilt für die gesamte Lebensdauer der jeweiligen Maschine und unterstreicht das Engagement von Komatsu für ...

Read More »

BEUMER Group sichert sich Doppelerfolg bei FAM-Aufträgen für Eisenerz-Förderanlagen in Brasilien

Die auf automatisierte Materialflusssysteme spezialisierte BEUMER Group in Südamerika hat zwei Aufträge von Gerdau S.A. erhalten, um Maschinen für die Lagerplätze des Gerdau Açominas Stahlwerks in Ouro Branco zu liefern (Bild 1). Der Doppelauftrag umfasst die Lieferung eines neuen FAM Brückenschaufelradgerätes sowie eines Absetzers und eines Schaufelradrückladers für den Einsatz in den Lagerplätzen des Stahlwerks von Gerdau. Der Projektumfang zur ...

Read More »

Komatsu erweitert seine Radlader-Produktreihe durch den neuen WA170M-11

Komatsu stellt den neuen WA170M-11 vor, der die Baureihe der Radlader im Bereich von 9 – 10 t vervollständigt. Das neue Modell wurde in Hannover entwickelt und produziert und auf der bauma 2025 zum ersten Mal einem größeren Publikum vorgestellt.Mit seinem Betriebsgewicht von 10 t stellt der WA170M-11 eine vielseitige Maschine dar. Er kann für verschiedenste Aufgaben von der herausfordernden ...

Read More »

Smart Construction 3D-Anzeigesystem von Komatsu jetzt mit marktführenden Tiltrotatoren kompatibel

Komatsu Europe verkündet, dass sein Smart Construction 3D-Anzeigesystem (Bild 1) jetzt auch mit den Tiltrotatoren führender Hersteller wie Engcon, Steelwrist, Rototilt und OilQuick genutzt werden kann. Dieser Meilenstein sorgt dafür, dass Bauunternehmen und ihre Fahrer noch höhere Effizienz, Präzision und Vielseitigkeit erreichen, unabhängig vom eingesetzten Tiltrotator. Das Smart Construction 3D-Anzeigesystem von Komatsu bietet Darstellungen in 2D und 3D zur Steigerung ...

Read More »

Komatsu Europe International stellt neuen WA700-8 Radlader vor

Höhere Sicherheit, Produktivität und Effizienz im Bergbau.Komatsu kündigt die Markteinführung des brandneuen WA700-8 Radladers an. In die Entwicklung dieses Modells ist mehr als ein Jahrhundert an Bergbaumaschinenwissen eingeflossen, sodass eine Maschine mit herausragender Sicherheit, höchster Produktivität, hervorragender Haltbarkeit und unglaublich niedrigen Emissionswerten entstanden ist. Bevor unsere Ingenieure mit der Entwicklung der Maschine begannen, haben sie Kundenfeedback gesammelt und festgestellt, dass ...

Read More »

Sandvik’s Rückkehr auf die bauma – ein Schauplatz der Innovation

Sandvik präsentiert auf der bauma 2025 in München vom 7. bis 13. April seine neuesten Entwicklungen im Bereich Gesteinsgewinnung und -aufbereitung, sowie im Berg- und Tunnelbau. Auf dem 450 Quadratmeter großen Sandvik-Stand in Halle C2, Stand 149 der Neuen Messe München können Besucher die neuesten Entwicklungen von Sandvik in den Bereichen Ground Support, Übertagebohrgeräte, stationäre Brech- und Siebtechnik, Bohrwerkzeuge sowie ...

Read More »

Diese Pumpen machen Druck – Ein volles Schwimmbad in 30 Sekunden*

Was Tauchmotorpumpen zu leisten vermögen, demonstrieren vier gigantische Tsurumi-Aggregate in einer besonderen Wassersportanlage: Ein normales Schwimmbad könnten sie in rund einer halben Minute füllen. Dafür wiegt eine Pumpe des Typs SSP-1350GS allerdings auch 10 Tonnen bei 5,4 Metern Länge. Mit 350 kW Motorleistung drückt sie minütlich 240 m3 Wasser durch ihren 1,35 m breiten Auslass – das sind 4 m3 ...

Read More »

Kleemann │ Drei Anlagenzüge arbeiten tief im Dschungel von Guyana

Über den Mazaruni-Fluss ging es für die massiven Anlagen von Kleemann zu zwei Steinbrüchen im tiefsten Inneren Guyanas. Drei PRO-Anlagenzüge von Kleemann bereiten dort Granit auf. In einer Dschungelregion, die nur äußerst aufwendig über den Wasser- oder Luftweg erreichbar ist, müssen Maschinen besonders effizient und zuverlässig arbeiten. Schrittweise wurden daher drei Anlagenzüge in die Region Bartica in Guyana gebracht. Dabei ...

Read More »

TAKRAF Group erhält neuen Auftrag für ein Förderbandsystem für die Collahuasi Mine in Chile

Die TAKRAF Group („TAKRAF“) freut sich, bekannt geben zu können, dass sie den Auftrag für die Konstruktion und Lieferung eines Förderbandsystems (CV-8001, CV-8002 und CV-8003) für das Wachstumsprojekt Ujina der Minera Collahuasi in Chile erhalten hat. Das Hauptziel des Ujina-Erweiterungsprojekts ist die Erhöhung der Kapazität der Konzentrator-Anlage. Die Collahuasi Mine liegt auf einer Höhe von 4.535 Metern über dem Meeresspiegel ...

Read More »

Gigantische Dimensionen: Bauer Spezialtiefbau realisiert XXL-Schlitzwandschacht in Slowenien

Wohin mit dem Abfall? Diese Frage sorgt nicht nur im Kleinen für Diskussionen, sondern stellt auch auf nationaler Ebene eine Herausforderung dar – besonders, wenn es um radioaktive Abfälle geht. Die Stadt Krško im Osten Sloweniens steht nun im Zentrum eines großen Projekts: dem Bau eines Endlagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Mit der Errichtung hat die slowenische Agentur für ...

Read More »

Kleemann | Zwei Anlagen mit dem German Design Award ausgezeichnet

Design und Funktionalität überzeugen bei Prallbrecher MOBIREX MR 100(i) NEO/NEOe und Siebanlage MOBISCREEN MSS 502(i) EVO Kleemann wurde auch in diesem Jahr mit dem German Design Award für seine technisch innovativen Ansätze ausgezeichnet. Gleich zwei Neuheiten des Spezialisten für die Materialaufbereitung erhielten den begehrten Designpreis in der Kategorie „Excellent Product Design“. MOBIREX MR 100(i) NEO/NEOe: lokal emissionsfreies Arbeiten in der ...

Read More »

Salzbergwerk Heilbronn erhöht die Sicherheit unter Tage mit dem OEM Newtrax Advanced Proximity Detection System

Das Salzbergwerk in Heilbronn, die Südwestdeutsche Salzwerke AG, einer der größten Salzproduzenten Westeuropas, hat das OEM Newtrax Advanced Proximity Detection System (APDS) erfolgreich in Betrieb genommen und damit die bestehende Sicherheitstechnik des Bergwerks unter Tage erweitert. Mit einer beachtlichen Produktionskapazität von fast 5 Mio. t/a sieht sich das Bergwerk Heilbronn typischen Sicherheitsherausforderungen gegenüber, die durch die eingeschränkte Sicht und die ...

Read More »

Schaltgeräte für besondere Anforderungen: Heavy Duty, kabellos oder sicherheitsgerichtet und kabelgebunden

Der steute-Geschäftsbereich Controltec startet das Messejahr 2025 schon im Februar und stellt zum ersten Mal auf der aaa – all about automation in Friedrichshafen aus. Das Unternehmen zeigt dort neue Baureihen von Industrie-Schaltgeräten, die besondere Anforderungen erfüllen – zum Beispiel im Hinblick auf Lebensdauer, Explosionsschutz, Maschinensicherheit und (Funk-)Signalübertragung. Dabei werden sowohl die Neuheiten als auch bewährte Baureihen anschaulich „live“ an ...

Read More »

TOMRA Mining Technologie im Einsatz in der weltgrößten Lithiumerz-Sortieranlage am Pilbara Minerals Produktionsstandort Pilgangoora

TOMRA Minings hochentwickelte Technologie und einzigartiges Know-how in der Konstruktion und Installation von Großanlagen für die Erzsortierung waren entscheidend für die erfolgreiche Fertigstellung der weltweit größten Lithium-Sortieranlage. Die Sortieranlage ist Teil des Expansionsprojektes P680 von Pilbara Minerals und hat eine Kapazität von mehr als 1.000 Tonnen pro Stunde. Sie ist ein Musterbeispiel für die Leistungsfähigkeit der TOMRA Spitzentechnologie zur Steigerung ...

Read More »

Pepperl+Fuchs setzt mit dem explosionsgeschützten 8-Zoll-Tablet Tab-Ex® 05 neue Standards in der 5G-Kommunikation

Die Pepperl+Fuchs Gruppe, ein Pionier auf dem Gebiet mobiler Endgeräte für Gefahrenbereiche, setzt mit dem neuen Tab-Ex® 05 die Erfolgsgeschichte der 8-Zoll-Tablet-Serie in nächster Generation fort. Das für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipierte Tablet basiert auf dem Samsung Galaxy Tab Active5 und bietet auch unter anspruchsvollen industriellen Bedingungen ein Maximum an Verlässlichkeit und hohen Bedienkomfort. Damit erweist es sich ...

Read More »

Dräger stattet JSW-Bergwerke mit neuem Atemschutzsystem aus

Kreislauf-Atemschutzgeräte BG ProAir kommen künftig bei Grubenwehren aller Bergwerke von JSW in Polen zum Einsatz Der Auftrag umfasst 435 Dräger BG ProAir Kreislauf-Atemschutzgeräte und ist damit die größte Anschaffung für Grubenwehren, die das Unternehmen Jastrzębska Spółka Węglowa (JSW) je getätigt hat. Vor der Kaufentscheidung haben die Rettungskräfte von JSW die neuen Geräte ausgiebig an allen Grubenwehrstationen getestet. Besonderen Wert legte ...

Read More »