Home » Archiv Kurznachrichten » Kurznachrichten 2024 » Kurznachrichten 05_2024 » Mining & Minerals – der neue Weg zur Ressourcenschonung
Bild 1. Michael Schulte Strathaus, Vorsitzender des Fachverbandsvorstands Mining & Minerals. Foto: VDMA

Mining & Minerals – der neue Weg zur Ressourcenschonung

Die Aufbereitung mineralischer Rohstoffe wird zunehmend wichtiger. Aus dem Fachverband Mining innerhalb des VDMA e.V., Frankfurt M., wird daher Mining & Minerals. Diese Namensänderung auf Beschluss des Vorstands spiegelt die zunehmende Bedeutung der Aufbereitung mineralischer Rohstoffe wider. Nicht nur die Gewinnung, sondern auch die nachhaltige Aufbereitung steht im Mittelpunkt der Arbeit.

Die Potentiale sind enorm: Eine effizientere Trennung von Gestein und Mineralien trägt zum Umweltschutz und zur Dekarbonisierung bei. Mit Aufbereitungstechnik der VDMA-Mitglieder werden weltweit Rohstoffe wie Kupfer, Gold, Silber, Lithium, Seltene Erden, Kobalt, Wolfram und Eisenerz verarbeitet. Darüber hinaus spielt die Aufbereitungstechnik eine Schlüsselrolle in der Kreislaufwirtschaft, indem sie Wertstoffe aus ausgedienten Produkten gewinnt und in die industrielle Wertschöpfungskette zurückführt.

Michael Schulte Strathaus (Bild 1), Vorsitzender des Fachverbandsvorstands, betont: „Die Umbenennung in „Mining & Minerals“ unterstreicht unsere Vision einer nachhaltigen Rohstoffgewinnung und -verarbeitung. Wir setzen uns für innovative Technologien ein, die sowohl die wirtschaftliche Effizienz als auch den Umweltschutz fördern.” (VDMA/Si.)

Online_Abonnement