Home » Archiv Firmennews » Firmen-News 2021 » Firmen-News 05_2021 » Sandvik feiert 50 Jahre Toro™ Lader und Muldenkipper
Bild 1. Der erste seiner Art: Sandvik Toro™ 100DH. Foto Sandvik

Sandvik feiert 50 Jahre Toro™ Lader und Muldenkipper

Sandvik feiert den 50. Geburtstag seiner renommierten Toro™-Familie von Ladern und Muldenkippern für den untertägigen Hartgestein-Bergbau. Der Name Toro™ ist den Kunden von Sandvik seit Jahrzehnten ein Begriff, und noch heute symbolisieren die Stierfigur und der Name sowohl eine reiche Geschichte als auch eine vielversprechende Zukunft.

Der erste seiner Art, Toro™ 100DH, 1971

Die Geschichte des Stiers bei Sandvik beginnt am 3. September 1971, als der erste Toro™ Lader in Tampere, Finnland, seinen Motor startete (Bild 1). Es war ein Toro™ 100DH Lader mit einer „gewaltigen“ Tragfähigkeit von 1,5 Tonnen. Später zogen die Konstruktions- und Produktionsanlagen nach Turku um, das zum Stammsitz der Toro™ Familie wurde.

Im Laufe der Jahre wurde der Toro™ zum Symbol für Stärke und Zuverlässigkeit für Sandvik Untertagelader und Muldenkippern auf der ganzen Welt. Im Jahr 2020, nach 15 Jahren Pause, hat Sandvik diesen alten Familiennamen wieder eingeführt, da er nie aus den Köpfen des Unternehmens und vieler seiner Kunden verschwunden war, auch wenn er eine Zeit lang nicht aktiv verwendet wurde.

Sicherer. Stärker. Intelligenter.

Heute zeichnet sich die Toro™ Familie durch die Konstruktionsgrundsätze Sicherheit, Stärke und Intelligenz aus. Sicherheit ist alles für diejenigen, die unter Tage mit schweren Geräten arbeiten, und sie ist der wichtigste Faktor bei der Produktentwicklung. Neben der Sicherheit der Bediener und des Wartungspersonals muss die Konstruktion auch unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit solide sein. Stärke und Kraft sind das Herzstück des alten Toro™ Erbes und robustes Design, Zuverlässigkeit und Leistung unter den anspruchsvollsten Bedingungen sind auch die Grundlagen für das aktuelle Produktportfolio. Das dritte Element, die Intelligenz, entwickelt sich schnell weiter. Hochentwickelte digitale Systeme wie AutoMine® und OptiMine® von Sandvik sind gute Beispiele für Intelligenz, aber intelligente Lösungen sind überall in der Maschine erforderlich, einschließlich der Ergonomie für den Bediener, des einfachen Wartungszugangs und der Anordnung der Komponenten.

Das neueste Mitglied Toro™ LH515i

Am 31. August 2021 stellte Sandvik einen neuen Lader der i-Serie vor, den Toro™ LH515i, der in Kanada eingeführt wurde (Bild 2). Mit seiner 15-Tonnen-Kapazität, seiner kompakten Größe, seiner Intelligenz und seinen intelligenten Wartungssystemen soll er die Anforderungen der Kunden an Produktivität, Effizienz und digitalen Anwendungen erfüllen.

Bild 2. Das neueste Mitglied: Sandvik Toro™ LH515i. Foto Sandvik

Die Toro™ Familie umfasst Lader und Muldenkipper in allen Größenklassen und für alle Marktbereiche. Die Schlüsseltechnologien sind dieselbetriebene Lader und Muldenkipper, kabelgebundene Elektrolader und, als Neuheit, ein batteriegestützter Lader, der in Kürze auf den Markt kommen wird.

Weitere Informationen:
Sandvik Mining and Rock Technology
www.rocktechnology.sandvik

Online_Abonnement