17. Februar 2025
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten 01_2025
Innerhalb des Maschinen- und Anlagenbaus mit Produktionsstandort Deutschland ist die Branche der Bergbau- und Aufbereitungstechnik gut aufgestellt, nicht zuletzt aufgrund der geringen Abhängigkeit von der deutschen Wirtschaft und der hohen Exportquote. Das Thema Rohstoffsicherung ist in der Politik angekommen, die anhaltende Nachfrage nach metallischen Rohstoffen aufgrund der Energiewende hält die Rohstoffpreise und damit die Nachfrage nach Bergbau- und Aufbereitungstechnik hoch. ...
Read More »
17. April 2024
Kurznachrichten 02_2024
Anlässlich der bauma 2025 verleihen die Spitzenverbände der deutschen Bau- und Baumaschinenindustrie zum vierzehnten Mal gemeinsam mit der Messen München den bauma Innovationspreis. Zugelassen sind Innovationen, die ab dem Jahr 2022 der Öffentlichkeit vorgestellt oder noch nicht veröffentlicht wurden. Die Bewerbungsfrist startet am 2. Mai 2024 und endet am 23. August 2024. Eine Teilnahme ist ausschließlich online möglich. Alle notwendigen ...
Read More »
5. Februar 2024
Kurznachrichten 01_2024
Die Zahlen, bezogen auf den Produktionsstandort Deutschland, zeigen gerade in der Bergbaubranche nur bedingt die reale Situation. Die Hersteller generieren und produzieren mittlerweile einen Großteil ihrer Aufträge und Umsätze über Tochterunternehmen im Ausland (Bild 1), was sich nicht in den Statistiken widerspiegelt. Insgesamt geht es der Branche gut, weil die bereits vor mehr als zehn Jahren begonnene Diversifizierung im Bereich ...
Read More »
19. Dezember 2022
Kurznachrichten Ausgabe 06_2022
Es hat alles gepasst. Vom Besucherandrang aus dem In- und Ausland bis hin zum Wetter war die bauma 2022 ein voller Erfolg. Die Branche setzt mit diesem Ergebnis ein Zeichen gegen den allgemeinen negativen wirtschaftlichen Trend. Das soll nicht über existierende Schwierigkeiten wie Lieferkettenprobleme, Fachkräftemangel, Teuerung und Inflation hinwegtäuschen, doch Lösungen sind vorhanden. Viele Hersteller nutzten die Messe, um ihre ...
Read More »
30. Oktober 2022
Firmen-News 05_2022
Nach sieben Tagen erfolgreicher Messe blicken die Hersteller mit großer Zuversicht in die Zukunft. München, 30. Oktober 2022 – Es hat alles gepasst. Vom Besucherandrang aus dem In- und Ausland bis hin zum Wetter war die bauma 2022 ein voller Erfolg. Die Branche setzt mit diesem Ergebnis ein Zeichen gegen den allgemeinen negativen wirtschaftlichen Trend. Das soll nicht über existierende ...
Read More »
20. Oktober 2022
Kurznachrichten Ausgabe 05_2022
Neuer MiC 4.0 BUS ermöglicht einfachere Arbeitsprozesse durch barrierefreien und direkten Datenaustausch zwischen Anbaugeräten und Baumaschinen. Gemeinsam mit dem vereinbarten Datenprotokoll versetzt der neue MiC 4.0 Bus jedes Anbaugerät in die Lage, eindeutig und ohne zusätzliche Hilfsmittel mit jeder Baumaschine zu kommunizieren, unabhängig von Marke und Hersteller. Er wurde im Cluster Anbaugeräte der Arbeitsgemeinschaft MiC 4.0 Machines in Construction von ...
Read More »
12. September 2022
Kurznachrichten Ausgabe 04_2022
Die Nominierten stehen fest. Eine Fachjury wählte aus 41 Finalisten von ursprünglich 133 Anträgen die fünfzehn für den bauma Innovationspreis nominierten Bewerbungen aus. Messe München und VDMA, gemeinsam mit den Baufachverbänden HDB, ZDB und bbs, verleihen den Preis bereits zum dreizehnten Mal. Mit den neuen Kategorien Klimaschutz und Digitalisierung ging der Wettbewerb im letzten Jahr an den Start, wieder im ...
Read More »
3. Februar 2022
Kurznachrichten Ausgabe 01_2022
Ende letzten Jahres rechneten die Unternehmen aus der Bergbaubranche noch mit einer sehr verhaltenen Entwicklung. Diese Annahme hat sich nur zum Teil bestätigt. Im Zeitraum Januar bis September 2021 legte der Auftragseingang um 75 % im Vergleich zum Vorjahr zu. Der Umsatz der deutschen Bergbautechnikunternehmen dagegen hinkt hinterher. Im Jahr 2020 erzielte die Branche einen Umsatz von insgesamt 3,38 Mrd. €. ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Die Bergbaumaschinenindustrie in Deutsch-land rechnet für das Jahr 2020 mit einem Umsatzrückgang um 10 bis 15 %. Die Branche blickt dennoch optimistisch in die Zukunft, denn nur modernste Bergbautechnik wird die für den Klimaschutz und die Digitalisierung benötigten Rohstoffe sicherstellen können. Die Bedeutung der Bergbauindustrie in diesem Kontext und damit der Maschinenhersteller betonte auch der Vorsitzende des VDMA Mining, Michael Schulte ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Ein „Glückauf!“ unter Tage wird es bald nicht mehr geben. In absehbarer Zukunft ist die Bergbauproduktion voll automatisiert: virtuelle Baustellenplanungen und Inbetriebnahmen, automatisierte Arbeitsprozesse, Machine-to-Machine Communications, Augmented Reality und Virtual Reality. Digitalisierung und Automatisierung sollen unser Arbeitsleben erleichtern, Störungen besser vorhersehbar, Prozesse effizienter und neue Antriebe den Abbaubetrieb umweltfreundlich machen. Die als Webkonferenz durchgeführten ...
Read More »
12. Februar 2020
Kurznachrichten Ausgabe 01_2020
Gegen den allgemeinen Trend erwarten die Bergbaumaschinenhersteller aus Deutschland für 2019 ein Rekordjahr. Der VDMA e. V., Frankfurt/M., rechnet mit einem Umsatzplus von 38 % auf rd. 5 Mrd. €. Im Jahr 2020 sollen die Erlöse zumindest gehalten werden. In Deutschland werden die Bergbaumaschinenhersteller ihre Umsätze voraussichtlich um 10 % auf 110 Mio. € erhöhen. Wie der Vorsitzende des VDMA Mining Michael Schulte Strathaus ...
Read More »
18. Oktober 2019
Kurznachrichten Ausgabe 05_2019
Die globale Nachfrage nach Bergbautechnik aus Deutschland ist weiter hoch. Im ersten Halbjahr 2019 stiegen der Auftragseingang um 35 % und der Umsatz um 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit setzt sich der Aufwärtstrend in dieser Industrie weiter fort. Nach den schwierigen Jahren 2012 bis 2017 zieht das weltweite Geschäft seit zwei Jahren wieder an. Im Jahr 2018 erwirtschafteten die rd. ...
Read More »
21. Februar 2019
Kurznachrichten Ausgabe 01_2019
Der Heimatmarkt Deutschland spielt für die Bergbaumaschinenhersteller nur noch eine untergeordnete Rolle. Für das Jahr 2018 wird mit einer Verringerung des Gesamtumsatzes um 22 % auf 90 Mio. € gerechnet. Die wenig rohstoff-, und damit auch wenig bergbauaffine Politik lasse für das Inlandsgeschäft kaum Impulse erwarten, sagte Michael Schulte Strathaus, Vorsitzender des VDMA Mining, Frankfurt am Main (Bild1). Deutschlands Bergbaumaschinenindustrie werde ...
Read More »
15. Februar 2018
Kurznachrichten Ausgabe 01_2018
Die in Deutschland produzierenden Bergbaumaschinenhersteller haben die Wende geschafft. Nachdem die Erlöse vier Jahre in Folge gefallen waren, erwartet die Branche für das Jahr 2017 beim Umsatz eine schwarze Null. Wie der Vorsitzende des Fachverbands Mining im Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA), Frankfurt/M., Michael Schulte Strathaus (Bild 1), mitteilte, rechnen die Bergbaumaschinenhersteller auf Basis der Zahlen für die ...
Read More »
13. Februar 2017
Kurznachrichten Ausgabe 01_2017
Die Bergbaumaschinenhersteller aus Deutschland haben die Talsohle durchschritten. Nach einem Umsatzrückgang von voraussichtlich 21 % auf 2,8 Mrd. € im Jahr 2016 rechnet die Branche für 2017 mit einer Stabilisierung der Situation. Im Jahr 2018 soll es dann wieder aufwärts gehen. Im Inland wird für das Jahr 2016 mit einem Umsatzrückgang von 36 % auf etwa 210 Mio. € gerechnet. Die Erlöse ...
Read More »
13. Oktober 2016
Kurznachrichten Ausgabe 05_2016
Der Bergbau in Brasilien ist nicht nur ein wichtiger Rohstofflieferant für die deutsche Industrie, er bietet Unternehmen aus Deutschland auch Chancen für Investitionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Dies gilt nicht nur für die Zusammenarbeit in Großprojekten, sondern auch für Projekte mit kleineren, aufstrebenden brasilianischen Bergbauunternehmen. Allerdings muss das Land dazu mehr Anstrengungen unternehmen, die Qualität der Ausbildung von Technikern und ...
Read More »
19. November 2015
Kurznachrichten 06_2015
Essen, 19. November 2015.- Das Überangebot und der damit einhergehende massive Preisverfall vor allem bei metallischen Rohstoffen haben auch in den Bilanzen der deutschen Bergbaumaschinenhersteller ihre Spuren hinterlassen. Für das laufende Jahr rechnet die Branche mit einem Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 3,62 Milliarden Euro. Ihre Zukunft sehen die Hersteller positiv. Auf ihrem Heimatmarkt in Deutschland hat sich der Abwärtstrend ...
Read More »
4. August 2015
Personalnachrichten 04_2015
Neuer Sprecher der VDMA Arbeitsgemeinschaft Großanlagenbau ist Rainer Hauenschild, Chief Executive Officer (CEO) Energy Solutions der Siemens AG. Seine Stellvertreter sind Jürgen Nowicki, Mitglied der Geschäftsleitung der Engineering Division der Linde AG, und Dieter Rosenthal, Mitglied des Vorstands der SMS SIEMAG AG.
Read More »
1. Juni 2015
Personalnachrichten 03_2015
Seit dem 1. März 2015 ist Matthias Zelinger neuer energiepolitischer Sprecher des Verbands deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA), Frankfurt/M. Darüber hinaus bleibt er auch weiterhin Geschäftsführer des Fachverbands Power Systems innerhalb des VDMA.
Read More »
3. März 2015
Personalnachrichten 01_2015
Thilo Brodtmann ist seit dem 1. Februar 2015 neuer Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Sein Vorgänger Dr. Hannes Hesse wechselte zum 31. Januar 2015 in den Ruhestand. Brodtmann war seit 2001 stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA.
Read More »