10. August 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
Die Backenbrecher von Sandvik Rock Processing Solutions werden jetzt mit allem ausgestattet, was für eine Plug-and-Play-Installation erforderlich ist (Bild 1). Steinbruch- und Bergwerksbesitzer werden es einfach finden, Primärbrechanwendungen in kürzester Zeit zu installieren und zu betreiben und dabei maximale Effizienz zu gewährleisten. Steinbrüche und Bergwerke benötigen eine Brechlösung, die nicht nur robust, langlebig und zuverlässig ist, sondern auch einfach in ...
Read More »
10. August 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
Die Erhöhung der Ausbeute bei der nachhaltigen Gewinnung von Mineralien ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden, gerade in einer Zeit, in der die effiziente Gewinnung aus weniger reichen Erzen sowie älteren oder sekundären Lagerstätten eine der wichtigsten Herausforderungen der Bergbaubranche darstellt. Die TAKRAF-Gruppe, Leipzig, mit ihrer bekannten DELKOR-Marke für Fest-Flüssig-Trennung sowie Aufbereitungstechnik, hat daher eine neue Generation von BQR-Flotationszellen mit ...
Read More »
10. August 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
ScrapeTec Trading GmbH in Kamp-Lintfort beliefert jetzt die großen Spieler, die ganz großen Bergwerke in Chile. AirScrape, die neue berührungslose Dichtungsleiste ist bei CODELCO gelistet und wurde direkt vom Bergwerk Chuquicamata bestellt. CODELCO Chuquicamata ist einer der bedeutendsten Kupferproduzenten der Welt. Die Leistung der neuen Fördergurtabdichtung „AirScrape“ hat CODELCO und das Bergwerk Chuquicamata überzeugt. Damit haben sie sich entschieden, staub-, ...
Read More »
10. August 2021
Kurznachrichten Ausgabe 04_2021
Das durch die Corona-Pandemie bestimmte Jahr 2020 ist für die RAG-Stiftung, Essen, trotz daraus resultierender Herausforderungen sehr erfolgreich verlaufen. Dies teilte der Vorstand der Stiftung am 9. Juni 2021 im Rahmen des Presse-Jahresgesprächs auf dem Welterbe Zollverein mit (Bild 1). Ende 2020 überschritt das Vermögen der RAG-Stiftung erstmals die Marke von 20 Mrd. €. „Die Stiftung hat mit der Corona-Krise eine weitere ...
Read More »
10. August 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 04_2021
Ulrich Wessel (Bild 1) wird zum Jahreswechsel 2021/22 Geschäftsführer der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH (DMT-LB) in Bochum. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IG BCE) mit ihrem Vorsitzenden Michael Vassiliadis an der Spitze hat ihn in Abstimmung mit dem Beirat des Unternehmens zum Arbeitsdirektor im Führungsgremium ernannt. Derzeit zeichnet Wessel verantwortlich als Betriebsdirektor für Personal- und Sozialfragen der ...
Read More »
10. August 2021
Kurznachrichten Ausgabe 04_2021
Das Essener Energieunternehmen STEAG GmbH hat seinen alljährlichen Global Compact Bericht veröffentlicht. Bereits seit 2011 ist die STEAG Mitglied im Deutschen Netzwerk des Global Compact der Vereinten Nationen (UN Global Compact). Dessen zehn Prinzipien sind eine Selbstverpflichtung für Unternehmen zu nachhaltigem Wirtschaften und eine umfassende Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung. „Nur die Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung und ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Handeln sichern dauerhaft ...
Read More »
10. August 2021
Kurznachrichten Ausgabe 04_2021
Das Energieunternehmen STEAG GmbH, Essen, das Energietechnologieunternehmen Siemens Energy, München, der Netzbetreiber Creos Deutschland GmbH, Homburg-Saar, die Saarbahn, Saarbrücken, und die SHS – Stahl-Holding-Saar (mit den Unternehmen Dillinger und Saarstahl), Dillingen, hatten eine gemeinsame Projektidee zur Etablierung einer grenzübergreifenden und perspektivisch grünen Wasserstoffwirtschaft entwickelt. Gemeinsam reichten die Partner beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) einen Antrag auf Förderung als ...
Read More »
10. August 2021
Kurznachrichten Ausgabe 04_2021
Die Geschäftsführung des Essener Energieunternehmens STEAG GmbH hat am 4. Mai 2021 beschlossen, weitere Kraftwerksblöcke für eine vorläufige Stilllegung anzumelden. Anfang April war ein solcher Antrag bereits für das Modellkraftwerk (MKV) im saarländischen Völklingen-Fenne ergangen. Nun folgen Anträge für das Heizkraftwerk Völklingen-Fenne (HKV) und das Kraftwerk Bergkamen in Nordrhein-Westfalen (Bild 1). Ausschlaggebend für die Entscheidung waren erneut wirtschaftliche Erwägungen. „Die ...
Read More »
10. August 2021
Allgemein
Suchmaschinen wie Google und Co machen es vor: Stichworte oder eine kurze Frage eingeben und schon ist das gesuchte Ergebnis da. Die Antwort auf alle betrieblichen Fragen verspricht für die RAG Aktiengesellschaft, Essen, das Projekt KISS42. In Kooperation mit einem interdisziplinär besetzten RAG-Team entwickelte das Startup ambeRoad Tech GmbH aus Aachen die intelligente Suchmaschine amberSearch – ausgelegt auf die speziellen ...
Read More »
10. August 2021
Kurznachrichten Ausgabe 04_2021
Voith Hydro, Heidenheim, ein weltweit führender Anbieter von Wasserkraft- und Pumpspeicheranlagen, und das schwedische Unternehmen Mine Storage, ein Spezialist auf dem Gebiet unterirdischer Pumpspeicherkonzepte, geben eine Entwicklungspartnerschaft bekannt, um die Vorreiter in einem neuen Markt für unterirdische Pumpspeicher zu werden, den sogenannten Mine Storages (Bild 1). Das Pariser Klimaabkommen hat deutlich gemacht, dass die Erderwärmung auf maximal 1,5 °C begrenzt ...
Read More »
30. Juli 2021
Firmen-News Ausgabe 04_2021
Sekundärabstreifer T-Type von FLEXCO Europe mit sehr hoher Reinigungsleistung Betreiber von Förderanlagen, wie sie etwa in Steinbrüchen oder im Kohlebergbau zum Einsatz kommen, verlangen eine hohe Reinigungsleistung der Bänder. Als sehr effizient erweist sich meist eine Kombination aus Kopf- und Sekundärabstreifern. FLEXCO Europe hat mit dem neuen T-Type einen Sekundärabstreifer eingeführt, der hartnäckige Rückstände zuverlässig entfernt – und auch ohne ...
Read More »
27. Juli 2021
ISSA MINING
Im August 2020 durchliefen unter der Leitung von Bernd Schneider (BG RCI) mehrere Standorte der Schwenk Beton Nordost GmbH & Co. KG die Re-Begutachtung des Gütesiegels „Sicher mit System“ der BG RCI (Bild 1). Pandemiebedingt musste sie vom April 2020 in den August 2020 verlegt werden. Das Unternehmen hat im Jahr 2010 das Gütesiegel erstmals erhalten und es seither dreimal ...
Read More »
21. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Die Märker Zement GmbH setzt in der Produktion auf Ersatzbrennstoffe (EBS, im Englischen AFR). Dazu hat der Hersteller die BEUMER Group beauftragt, eine Komplettlösung zu liefern, mit der sich die unterschiedlichen Materialien effizient fördern und lagern lassen (Bild 1). Für den Systemanbieter ist dies der bisher größte Auftrag in diesem Geschäftsfeld. Mit langjähriger Erfahrung und maßgeschneiderten Systemen für Ersatzbrennstoffe (EBS) ...
Read More »
21. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Der dominikanische Baustoffhersteller Calizamar, S.A. setzt auf Zerkleinerungstechnik von BHS-Sonthofen (Bild 1). Das Unternehmen hat die BHS Rotorprallmühle vom Typ RPM 1513 in Betrieb genommen, um hochwertigen Brechsand herzustellen. Mit dieser Maschine befinden sich inzwischen drei Brechanlagen von BHS-Sonthofen im Einsatz in der Karibik. Für die Baustoffindustrie ist Sand nicht gleich Sand – auch in Ländern mit karibischen Traumstränden wie ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Eine wirtschaftliche Lösung ist gefragt, um große Mengen Eisenerz vom chinesischen Hafen Langshan zum Werk des Stahlherstellers Shandong Steel Group & Rizhao Steel Group zu transportieren. Dazu beauftragte der Generalunternehmer Shandong Harbour Engineering die BEUMER Group, Beckum, mit der Installation zusätzlicher leistungsstarker Pipe Conveyor. Shandong ist eine ostchinesische Region am Gelben Meer. Übersetzt heißt der Name „Östlich der Berge“ und ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Mit der neu gegründeten BHS Control Systems GmbH & Co. KG bietet die BHS-Sonthofen GmbH, Sonthofen, jetzt schlüsselfertige Steuerungen für Komplettanlagen im Bereich Recycling & Umwelt. Aus einer Hand erhält der Kunde auf seinen Bedarf zugeschnittene Gesamtlösungen inklusive Recycling-, Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Auch beim Transfer der Steuerung auf moderne Systeme ist BHS behilflich. Mit der Übernahme der Thoma Elektrosteuerungsanlagen GmbH ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Die DMT GmbH & Co. KG, Essen, hat eine neue Online-Ressource bereitgestellt, die Eigentümer und Betreiber kritischer Infrastrukturen im In- und Ausland unterstützen soll. Sie umfasst ein breites Portfolio an Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen für Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung unverzichtbarer Systeme und Anlagen unserer modernen Gesellschaft – die sogenannten kritischen Infrastrukturen, wie z. B. Kraftwerke, Gesundheitseinrichtungen, Straßen, Wasserwege, Brücken und Tunnel. ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Bardon Hill Quarry ist einer der ältesten durchgehend betriebenen Steinbrüche des Vereinigten Königreichs (Bild 1). Er befindet sich in Leicestershire, nahe Leicester. Aggregate Industries UK Ltd. erschloss kürzlich ein neues Abbaugebiet an diesem strategisch wichtigen Standort. Um die Abbautätigkeiten aufrechtzuerhalten, wird ein separates Materialtransportsystem zur Entnahme, Verarbeitung und Beförderung von Abraummaterial benötigt, das im bestehenden Tagebau als Teil der Renaturierungsarbeiten ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Der Hersteller von schweren Baumaschinen GHH Fahrzeuge GmbH, Gelsenkirchen, hat mit seinem neuen LF-7 einen bemerkenswerten Fahrlader auf den Markt gebracht. Das Modell biete die größte Schaufel, stärkste Motorisierung und beste Steigleistung in der Klasse mit 7 t Nutzlast, hieß es. All das kombiniert in einem emissionsarmen, kompakten Gesamtpaket. GHH gilt als Spezialist für alles, was in der Gesteinslogistik auf ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Sandvik Mining and Rock Solutions fordert die Branche heraus, indem es eine bahnbrechende Außenhammer-Bohrinnovation einführt, welche die Vorteile der Außenhammer-Bohrtechnologie als praktikable Alternative zum Imloch (Down-the-Hole – DTH)-Bohren bietet, und das in einem viel größeren Maßstab als bisher. Das Top Hammer XL-Bohrsystem (Bild 1) erweitert den Bohrlochgrößenbereich des Außenhammer-Bohrens auf bis zu 178 mm und bietet eine schnellere und Kraftstoff ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Im Dezember 2020 fand die Unterzeichnung des Vertrags für die Lieferung von Schachtförderanlagen der SIEMAG TECBERG Group, Haiger, an TNC Kazchrome JSC statt. Kazchrome ist ein voll integriertes Bergbau- und Metallurgieunternehmen in Kasachstan, das alle Stufen der Wertschöpfungskette abdeckt, d. h. von der geologischen Erkundung über den Untertagebergbau mit der Rohstoffförderung bis hin zur Herstellung von metallischen Produkten. Kazchrome ist im ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Die TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH, Wenden-Gerlingen, bietet mit der STEEL LINE Energieführungsketten aus Stahl für extreme Beanspruchungen. Die hohe Anwendungserfahrung und Auslegungskompetenz der Experten garantieren, dass der Einsatz auch und gerade in besonders „harten Fällen“ ein Erfolg wird. Die bewährten Energieführungen werden stetig weiterentwickelt und erschließen sich auch weiterhin neue Einsatzbereiche. Ganz neu bei TSUBAKI KABELSCHLEPP ist mit der TKSR ein ...
Read More »
10. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 03_2021
Damit Schmutzwasserpumpen lange durchhalten, müssen sie „wie geschmiert“ laufen. Falls Anwender einen Defekt der Ölversorgung vermuten: Tsurumi hat ein Prüftool entwickelt, das Auskunft über die Dichtheit der Pumpe gibt (Bild 1). Noch ist das Werkzeug nur beim Tsurumi-Service in Gebrauch, etwa, wenn Mietpumpen wieder abgegeben und gecheckt werden. Der Hersteller erwägt aber, es bei entsprechendem Kundeninteresse im Markt anzubieten. Wer ...
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Die Stadt Herne, die RAG-Stiftung, Essen, und die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA), Bochum, informierten am 16. April 2021 über die Ideen und Perspektiven für das Forschungszentrum Nachbergbau (FZN) der THGA (Bild 1). Die drei Partner streben an, die international anerkannte wissenschaftliche Einrichtung in Herne anzusiedeln. Hierfür wird ein Förderantrag auf den Weg gebracht, mit dem Mittel aus dem Fünf-Standorte-Programm ...
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Das Essener Energieunternehmen STEAG GmbH hat am 30. März 2021 den saarländischen Kraftwerksblock Modellkraftwerk Völklingen (MKV) bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) zur vorläufigen Stilllegung angemeldet (Bild 1). Die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung auf der Transparenz-Plattform der Strombörse EEX ist unmittelbar nach der entsprechenden Entscheidung der Geschäftsführung erfolgt. Ausschlaggebend für den Antrag auf vorläufige Stilllegung waren wirtschaftliche Erwägungen. Wegen des stark steigenden Anteils ...
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Am traditionsreichen Standort Herne der STEAG GmbH, Essen, entsteht zurzeit ein hochmodernes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD), das den bisher dort betriebenen Steinkohlenblock im Verlauf des nächsten Jahres ersetzen wird (Bild 1). Das neue GuD Herne, das die STEAG gemeinsam mit Partner Siemens betreiben wird, zählt zu den flexibelsten, effizientesten und damit ressourcenschonendsten Kraftwerken seiner Art weltweit. Den Steinkohlenblock, der 1989 ...
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Das Essener Energieunternehmen STEAG GmbH (Bild 1) treibt seine Neuausrichtung auf Wachstumsfelder jenseits des bisherigen Kerngeschäfts konsequent voran. Dazu hat der Aufsichtsrat der STEAG Carsten König neu in die Geschäftsführung berufen. Er wird als Chief Transformation Officer den bisher erfolgreich verlaufenen Prozess der Neuausrichtung weiter voranbringen. König ist der vierte neue Geschäftsführer der STEAG innerhalb eines knappen Jahres. Seit Mai ...
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Das Forschungszentrum Nachbergbau (FZN) an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), Bochum, ist in seiner fachlichen Ausrichtung breit aufgestellt. Nach der Gründung im Oktober 2015 lag der Forschungsschwerpunkt zunächst vor allem auf den Ewigkeitsaufgaben des deutschen Steinkohlenbergbaus: dem langfristigen Grubenwassermanagement, der Bewirtschaftung der Polderflächen sowie der Grundwasserreinigung auf ehemaligen Bergwerksflächen. Im Mai 2019 ergänzte der Forschungsbereich „Geomonitoring im Alt- und ...
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,0 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte eine Gesamthöhe von 11.784 PJ oder 402,1 Mio. t SKE (Bild 1). Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) in ihrem Jahresbericht schreibt, hat die im Vergleich zum Vorjahr etwas mildere Witterung nur geringfügig (-0,6 %) zu dem beträchtlichen Verbrauchsrückgang beigetragen. Hauptverantwortlich für den Rückgang des Energieverbrauchs auf ein historisches Tief ...
Read More »
9. Juni 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Seit Anfang des Jahres leitet Alexander Tigges den Vertrieb des Center of Competence (CoC) für Conveying & Loading Systems (CL Systems) bei der BEUMER Group, Beckum. Der Maschinenbau-Ingenieur kann auf langjährige Erfahrungen aus dem internationalen Anlagenbau zurückgreifen. Bevor er zu BEUMER kam, war er u. a. Produktmanager und Vertriebsleiter für Großanlagen bei einem international tätigen Hersteller von Zementanlagen. (BEUMER/Si.)
Read More »
9. Juni 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen hat Daniela Gutberlet zur Professorin für das Lehrgebiet Umwelttechnik und Logistik in den Fachbereich Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik berufen. Gutberlet, die bisher im Geschäftssegment Mining Engineering der DMT Group, Essen, tätig war, startete mit Beginn des Sommersemesters 2021. (WH Gelsenkirchen/Si.)
Read More »
9. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V. (VIK), Berlin, begrüßt die Einigung innerhalb der Bundesregierung auf die Carbon-Leakage-Verordnung. Trotz der Verbesserungen gegenüber dem Referentenentwurf bleiben jedoch wesentliche Punkte für die Industrie unbefriedigend. So klammert die Liste der beihilfeberechtigten Branchen wesentliche Unternehmen aus und die Höhe der erwarteten Gegenleistung reduziert die tatsächlich gewährte Beihilfe auf einen unwirtschaftlich niedrigen Betrag. ...
Read More »
8. Juni 2021
Kurznachrichten Ausgabe 03_2021
In unmittelbarer Nähe des Kalksteinbruchs in Kallenhardt ist jetzt ein neuer Geocaching-Standort eingerichtet und zugänglich gemacht worden. Die Suche führt zu einem Aussichtspunkt, der ein eindrucksvolles Panorama bietet. Auf einer schon zuvor existierenden Informationstafel können sich die „Cacher“, aber natürlich auch Wanderer, die nicht auf der Suche nach dem Versteck sind, über die Natur vor ihren Augen umfangreich informieren. Der ...
Read More »
4. Juni 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2015
TOMRA erschließt das Potenzial der Digitalisierung mit einem kontinuierlich wachsenden Angebot an digitalen Dienstleistungen zur Verbesserung der Effizienz und Rentabilität von Bergbauunternehmen. Jüngstes Beispiel ist TOMRA Visual Assist, das neue Augmented-Reality-Tool für die Fernunterstützung. In einem umkämpften Markt sind Bergbauunternehmen zunehmend bemüht, ökologische Leistung, Effizienz und Sicherheit ihrer Betriebe mithilfe von Digitalisierung und fortschrittlichen Analysemethoden zu verbessern. Im Bergwerk erfasste ...
Read More »
10. Mai 2021
Allgemein
Mit dieser Einführung ist TOMRA das erste Unternehmen der Branche, das eine Komplettlösung zur Gewinnung von Diamanten in Korngrößen von 2 mm bis 100 mm mit Röntgentransmissionstechnik (XRT) anbieten kann, die gleichzeitig alle Vorteile des Cloud Computing für die Überwachung und das Management des gesamten Prozesses nutzt. TOMRA Sorting Mining hat mit der neuen COM XRT 300 /FR (Bild 1) ein ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
BEUMER Vertriebsleiter Kay Wieczorek ist sich sicher: In den kommenden Jahren wird sich in der Zementbranche viel bewegen. Covid-19 macht den persönlichen Austausch mit den Kunden derzeit nahezu unmöglich und mahnt Betreiber bei Investitionen noch zur Vorsicht. Trotzdem birgt die Krise zahlreiche Chancen für Systemanbieter: die Digitalisierung, den Einsatz alternativer Brennstoffe oder den Bedarf an Automatisierung. Auch die Umstellung von ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Dass einzelne Komponenten remote, also nicht direkt am Gerät, sondern aus der Ferne, parametriert und in Betrieb genommen werden, ist Dank der Digitalisierung keine Seltenheit mehr. Die BEUMER Group, Beckum, denkt weiter und nimmt erstmals eine komplette Verpackungsanlage samt Palettierer in Betrieb – aus über 4.000 km Entfernung. Kunden bei Störungen oder Stillständen bestehender Anlagen zu helfen, ist für BEUMER ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Johnson Controls, Milwaukee/USA, stellt sein neues ANSUL® LVS fluorfreies Flüssig-löschmittel für Fahrzeuge und mobile Ausrüstungen vor (Bild 1). Das patentierte neue Löschmittel wurde ohne Einsatz perfluorierter Chemikalien hergestellt und in seiner Leistungsfähigkeit geprüft, um maximale Wirksamkeit sicherzustellen. LVS fluorfreies Flüssiglöschmittel schlägt die Flammen schnell nieder, deckt den Brennstoff ab und verhindert so die Sauerstoffzufuhr. Dies verhindert eine eventuelle Rückzündung. Das ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Sandvik bereitet sich auf ein ereignisreiches Jahr 2021 für seine Lader und Muldenkipper vor. Es sollen komplett neue Maschinen in den Markt eingeführt und verbesserte Versionen bereits eingeführter Maschinen vorgestellt werden. Die erste spannende Vorstellung des neuen Jahres ist der komplett erneuerte Toro™ LH410, ein vielseitiger und leistungsfähiger Untertagelader mit einer Förderkapazität von 10 t (Bild 1). Der neue Toro™ ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Sandvik Mining and Rock Solutions stellt den Sandvik DD212 vor, ein kompaktes und intelligentes elektrohydraulisches einarmiges Bohrgerät für den Tunnelbau und die Erschließung schmaler Erzgänge (Bild 1). Dieses neue vielseitige Bohrgerät ist ein Upgrade des Sandvik DD210 Vortriebsbohrgeräts. Der Sandvik DD212 wurde für den Einsatz in kleinen Profilen entwickelt und bietet eine hohe Produktivität bei niedrigen Betriebskosten. Der Sandvik DD212 ...
Read More »
19. April 2021
Firmen-News Ausgabe 02_2021
Die neue Diamanten-Website ist ein weiterer Baustein des ganzheitlichen Ansatzes, mit dem TOMRA Sorting Mining, Wedel, seine Kunden begleitet und unterstützt. Hier können sich Diamantproduzenten schnell einen umfassenden Überblick darüber verschaffen, welche Angebote und Lösungen für die Diamantengewinnung verfügbar sind, wie sie in ihren Betrieb passen, und welchen Mehrwert sie bringen. „Wir möchten potentiellen Kunden und Endbenutzern den Zugang zu ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Homeschooling, eingeschränkter oder digitaler Unterricht, die Sorge den Anschluss zu verlieren – die aktuelle durch die Corona-Pandemie hervorgerufene Situation führt bei vielen Jugendlichen zu großen Unsicherheiten. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Herausforderungen auch noch rechtzeitig Pläne für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln, fällt Schülerinnen und Schülern gerade jetzt besonders schwer. Genau an diesem Punkt bietet der Studienkompass Unterstützung ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Zwei Jahre ist es her, dass die letzten Bergwerke in Nordrhein-Westfalen geschlossen wurden. Am 21. Dezember 2018 überreichten RAG-Kumpel Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die letzte Kohle aus dem Bergwerk Prosper-Haniel in Bottrop. Heute hat die RAG Aktiengesellschaft, Essen, alle Voraussetzungen dafür erfüllt, sich endgültig aus der Untertagewelt zu verabschieden (Bild 1). „Das alles in schwierigen Zeiten – und dennoch unfallfrei“, lobt ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Das Essener Energieunternehmen STEAG GmbH hat am 2. Februar 2021 seine beiden saarländischen Kraftwerksblöcke Weiher 3 und Bexbach bei der Bundesnetzagentur zur endgültigen Stilllegung angemeldet (Bild 1). Die gesetzlich vorgeschriebene Veröffentlichung auf der Transparenz-Plattform ist zeitnah erfolgt. Bislang waren beide Blöcke nur zur vorläufigen Stilllegung angemeldet. Ausschlaggebend für den Stilllegungsantrag war die verkürzte Laufzeit für Steinkohlenblöcke, wie sie das Kohleverstromungsbeendigungsgesetz ...
Read More »
19. April 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Neuer technischer Geschäftsführer der STEAG Fernwärme GmbH, eine in Essen ansässige Tochtergesellschaft des Energieunternehmens STEAG GmbH, ist seit dem 1. Januar 2021 Matthias Ohl (Bild 1). „Die STEAG Fernwärme ist bemerkenswert kundenorientiert aufgestellt – das ist ein optimaler Nährboden für neue Geschäftsmodelle“, erklärt Ohl seine Motivation, sich bei der STEAG einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Vor seinem Wechsel nach ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Das Essener Energieunternehmen STEAG GmbH verkauft seinen rumänischen Onshore-Windpark Crucea (Bild 1) an den rumänischen Erzeuger erneuerbarer Energien Hidroelectrica. Dies ist im Zusammenhang mit der strategischen Neuausrichtung der STEAG zu sehen, die in Bezug auf die Aktivitäten des Unternehmens im Windbereich eine Konzentration auf die Projektentwicklung und die Erbringung von Betriebsdienstleistungen vorsieht, wobei insbesondere der französische Windenergiemarkt im Fokus steht. ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Unser Untergrund ist in Bewegung. Oftmals sind die Erschütterungen jedoch so klein und räumlich begrenzt, dass sie nur für sehr sensible Sensoren wahrnehmbar sind. Auch dort, wo einst Bergbau betrieben wurde und der Mensch in die natürliche Geologie und in die Lagerstätte eingegriffen hat, kann es in der Folge zu mikroseismischen Erschütterungen kommen. Paloma Primo, Wissenschaftlerin am Forschungszentrum Nachbergbau (FZN) ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Baustellen, Sperrungen, verengte Fahrbahnen: Schon seit Ende März 2020 werden Autofahrer, die das Autobahnkreuz Dortmund/Witten passieren, auf die Geduldsprobe gestellt. Doch die Sanierungsarbeiten an der A44 sind dringend erforderlich, sagt Cedric Kamgaing Kamdom: „Zuletzt haben wir einen Hohlraum aufgespürt und verfüllt, der rd. 10 m hoch und 3 m breit war – etwa so groß wie ein Einfamilienhaus. Und das ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Die DeepGreen Metals Inc. mit Sitz in Vancouver/Kanada sucht nach polymetallischen Knollen in der Tiefsee als umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zum terrestrischen Bergbau. Das Unternehmen gab am 29. Januar 2021 verbesserte Werte in Bezug auf eine Knollenressource bekannt, die innerhalb des NORI-D-Explorationsvertragsgebiets liegt und sich im Besitz seiner Tochtergesellschaft Nauru Ocean Resources Inc. befindet. Die Knollenressource wird nun auf 4 Mio. ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V., Berlin, hat mit Sorge auf am 8. Januar 2021 überraschend aufgetretene Probleme im europäischen Stromnetz reagiert. Christian Seyfert, VIK-Geschäftsführer: „Der Vorfall vom 8. Januar ist leider nicht der erste seiner Art, aber er muss uns allen eine Warnung sein, das Thema Netzstabilität und Versorgungssicherheit nicht aus dem Blick zu verlieren. ...
Read More »
19. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Die Artenvielfalt in einem Steinbruch ist nach Ende der Abgrabungsarbeiten oftmals deutlich höher als vor Beginn. Das ergeben die jahrzehntelangen Erfahrungen und die bisherigen Daten der Biodiversitätsdatenbank des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE). Das baden-württembergische Datenbank-Projekt wird zeitnah auch bundesweit zur Verfügung stehen. Dann können auch die Daten des Warsteiner Familienunternehmens Vereinigte Warsteiner Kalkstein-indus-trie GmbH & Co. KG (WESTKALK) ...
Read More »
16. April 2021
Kurznachrichten Ausgabe 02_2021
Zum 1. März 2021 hat sich der Gesamtverband Steinkohle e. V. (GVSt), Essen, umbenannt und firmiert seit diesem Datum unter Branchenverband Steinkohle und Nachbergbau e. V. (bsn). Mit dieser Umbenennung verdeutlicht der Verband seine veränderten Aufgaben nach der Beendigung der Steinkohlenförderung in Deutschland im Jahr 2018. Im dritten Jahr nach der Einstellung der Förderung ist der deutsche Steinkohlenbergbau endgültig in der ...
Read More »
18. März 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Im Dezember 2020 fand die Unterzeichnung des Vertrags für die Lieferung von Schachtförderanlagen von SIEMAG TECBERG an TNC Kazchrome JSC statt. Kazchrome ist ein voll integriertes Bergbau- und Metallurgieunternehmen in Kasachstan, das alle Stufen der Wertschöpfungskette abdeckt, d.h. von der geologischen Erkundung über den Untertage-Bergbau mit der Rohstoffförderung bis hin zur Herstellung von metallischen Produkten. Kazchrome ist im Besitz der ...
Read More »
12. März 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
TOMRA führt die bahnbrechende neue TOMRA ACT-Benutzeroberfläche (Bild 1) zusammen mit einer neuen Bildverarbeitungspipeline und zusätzlichen Prozessdaten für TOMRA Insight ein. Dies ermöglicht Verbesserungen über den gesamten Sortierprozess – für mehr Produktivität und Rentabilität. TOMRA ACT: Einfache Maschinensteuerung Die neue grafische Benutzeroberfläche (GUI) TOMRA ACT revolutioniert die Interaktion zwischen Mensch und Maschine und macht es den Kunden leicht, den Arbeitsablauf ...
Read More »
2. März 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
General Kinematics, ein Hersteller von Schwingfördertechnik und Anlagenbauer mit Sitz in Crystal Lake, Illinois, gab die Übernahme des Geschäftsbereichs CYRUS Schwingtechnik mit Sitz in Recklinghausen bekannt. CYRUS bietet modulare Vibrationsmaschinen für effiziente Förder- und Siebtechnik. Die Eingliederung von CYRUS wird das bereits solide Portfolio an Schwingtechniklösungen von General Kinematics ergänzen. Die Produktpalette umfasst die Gießerei- und Schmiedeindustrie, die Recyclingindustrie, Rohstoffe/Basismaterialien ...
Read More »
25. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Die neue Diamanten-Website ist ein weiterer Baustein des ganzheitlichen Ansatzes, mit dem TOMRA seine Kunden begleitet und unterstützt. Hier können sich Diamantproduzenten schnell einen umfassenden Überblick darüber verschaffen, welche Angebote und Lösungen für die Diamantengewinnung verfügbar sind, wie sie in ihren Betrieb passen, und welchen Mehrwert sie bringen. „Wir möchten potenziellen Kunden und Endbenutzern den Zugang zu unseren technischen Informationen ...
Read More »
16. Februar 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 01_2021, Personalnachrichten 2021
Der Aufsichtsrat der RWE Power AG, Essen, hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 Kemo Razanica mit Wirkung zum 1. Februar 2021 für die Dauer von drei Jahren zum Personalvorstand der RWE Power AG und zu ihrem Arbeitsdirektor bestellt. Er übernahm das Amt von Ralf Giesen, der zum 31. Januar 2021 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. (RWE/Si.)
Read More »
16. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Der neue Lichtmast von Atlas Copco bietet geringere Betriebskosten, einen niedrigeren Geräuschpegel und gleichzeitig eine bessere Ausleuchtung. Der HiLight H6+ eignet sich für harte Einsatzbedingungen auf Baustellen, im Bergbau, bei Veranstaltungen und in der Maschinenvermietung (Bild 1). Der HiLight H6+ Lichtmast verfügt über Atlas Copcos innovatives HardHat®-Gehäuse. Es ist nicht aus Metall, sondern aus Polyethylen mittlerer Dichte gefertigt und schützt ...
Read More »
16. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Klare Kommunikation zu jeder Zeit ist besonders wichtig für Alleinarbeiter in ex-gefährdeten Umgebungen. Um ihre Sicherheit und optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, bietet ECOM Instruments, Assamstadt, eine Pepperl+Fuchs Marke, neben dem kabelgebundenen RSM-Ex 01 ein drahtloses Bluetooth-Lautsprechermikrofon mit einer Betriebsdauer von bis zu 78 h an. Das RSM-Ex 01 BT Z0 (Bild 1) verfügt über die Schutzart IP65/67 und eine integrierte ...
Read More »
16. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Das elektrische Geländefahrzeug Tembo 4×4 E-LV auf Toyota-Basis wird zur multifunktionalen Plattform. Mehrere Versionen, vom klassischen Pickup bis zum Kombi, sind bereits erhältlich. Jetzt kommt eine weitere mit extra großer Kabine für bis zu zehn Personen hinzu (Bild 1). Die Tembos, die in weiten Teilen der Welt vom deutschen Hersteller von Bau- und Bergbaumaschinen GHH Fahrzeuge GmbH, Gelsenkirchen, vertrieben werden, ...
Read More »
16. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Nur Maschine starten und loslegen war gestern. Zunehmend werden Berg- und Tunnelbau sowie Großbaustellen auch digital gemanagt. Die neueste Lösung dafür ist die Software „GHH InSiTE“, die markenunabhängig einsetzbar ist. Hier ein Dumper, da ein Fahrlader – die Zeiten, in denen die Gesteinslogistik unter und über Tage allein aus Mensch, Maschine und Material bestanden, neigen sich dem Ende zu. „Smartes ...
Read More »
16. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Der Salzproduzent K+S Minerals and Agriculture GmbH, Kassel, hatte sich auf der Suche nach einem Ersatz für die bestehende Sortieranlage in seinem Steinsalzwerk im niedersächsischen Grasleben an TOMRA Sorting Mining, Wedel, gewandt. Die beiden Unternehmen arbeiten seit langem im Bereich Forschung und Entwicklung zusammen. Schwerpunkt ist dabei die Erkundung von Anwendungsmöglichkeiten für TOMRA-Lösungen bei der Salzsortierung. K+S Minerals and Agriculture ...
Read More »
16. Februar 2021
Firmen-News Ausgabe 01_2021
Schulungen in Corona-Zeiten sind schwierig? Nicht für Tsurumi. Auf seiner Webseite hat der Hersteller Videos zur Wartung seiner Pumpen für Klar-, Schmutz- und Abwasser veröffentlicht. Sie zeigen nicht nur, wie es technisch geht, Interessierte erhalten wertvolle Einblicke in die Bauweise der Aggregate. Einmal mehr gehen die Japaner neue Wege, um den traditionell engen Kontakt zum Kunden auch in der Krise ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Was verbindet Steinkohlenbergbau und Elektromobilität? Das eine gehört in Deutschland seit Ende 2018 der Vergangenheit an, das andere ist eine Zukunftstechnologie. Was Vergangenheit und Zukunft verbindet ist Lithium (Bild 1). Das Grubenwasser aus den ehemaligen Bergwerksstollen enthält diesen wertvollen Rohstoff, der zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien benötigt wird. Wie sich Lithium aus Grubenwasser extrahieren lässt, ist Gegenstand des Forschungsprojekts MERLIN (MERLIN: ...
Read More »
12. Februar 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Alfons von Bronk, ehemaliges Vorstandsmitglied der Bergbau AG Niederrhein, verstarb am 2. Dezember 2020 im Alter von 91 Jahren (Bild 1). „Wir verlieren eine herausragende Persönlichkeit, der wir viel zu verdanken haben. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren“, sagte Peter Schrimpf, Vorstandsvorsitzender der RAG Aktiengesellschaft, Essen. Von Bronk widmete sein gesamtes Berufsleben dem Steinkohlenbergbau. Nach Stationen im Untertagebetrieb des ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Das Essener Energieunternehmen STEAG GmbH, der Duisburger Stahlhersteller thyssenkrupp Steel Europe AG und der Dortmunder Elektrolyseanbieter thyssen-krupp Uhde Chlorine Engineers GmbH arbeiten an einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie. Gegenstand ist der Bau einer Wasserelektrolyse am STEAG-Standort in Duisburg-Walsum durch thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers, die Strukturierung der Energieversorgung und der Betrieb der Elektrolyse durch die STEAG sowie die Belieferung des Stahlwerks von thyssenkrupp ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten 2021
Die STEAG Solar Energy Solutions GmbH, Würzburg, Tochtergesellschaft des Essener Energieunternehmens STEAG GmbH, kooperiert im Rahmen eines neuen Joint Ventures ab sofort mit der LSG Group aus Wien/Österreich. Die langjährigen Partner und PV-Experten werden künftig gegenüber den Kunden als SENS LSG auftreten. Gemeinsam hat man die Photovoltaikmärkte in Osteuropa im Blick. Never change a winning team – so könnte man ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Der Energieverbrauch in Deutschland ist 2020 um 8,7 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen und erreichte mit 11.691 PJ oder 398,8 Mio. t SKE einen historischen Tiefststand (Bild 1). Im Vergleich zu 2006, dem Jahr mit dem bisher höchsten Energieverbrauch in Deutschland seit der Wiedervereinigung, beträgt der Rückgang rd. 21 %, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen). Infolge des rückläufigen Verbrauchs sowie weiteren Verschiebungen ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
International Women in Mining (IWiM) mit Sitz in Polegate (Großbritannien), eine führende, weltweit tätige Frauenorganisation, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter im Bergbausektor einsetzt, gibt den Start des International Women in Resources Mentoring Programme (IWRMP) 2021 in Zusammenarbeit mit Metisphere bekannt. Das IWRMP ist eine jährlich stattfindende, unternehmensübergreifende Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Frauen im Bergbausektor zu ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Die Bergbaumaschinenindustrie in Deutsch-land rechnet für das Jahr 2020 mit einem Umsatzrückgang um 10 bis 15 %. Die Branche blickt dennoch optimistisch in die Zukunft, denn nur modernste Bergbautechnik wird die für den Klimaschutz und die Digitalisierung benötigten Rohstoffe sicherstellen können. Die Bedeutung der Bergbauindustrie in diesem Kontext und damit der Maschinenhersteller betonte auch der Vorsitzende des VDMA Mining, Michael Schulte ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V., Berlin, hat die Verschiebung der sogenannten Carbon Leakage-Schutzverordnung kritisiert. Die Verordnung ist Bestandteil der Einführung des nationalen CO2-Preises durch das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG). Diese erfolgt im Gegensatz zur Verordnung pünktlich zum 01. Januar 2021. VIK-Geschäftsführer Christian Seyfert: „Diese Verspätung ist symptomatisch für den überhastet eingeführten nationalen Emissionshandel. Ein belastbarer Schutz vor Carbon ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Die Unternehmensgruppe Maas hat ihren Sitz seit dem Jahr 2012 auf dem Gelände der Schachtanlage Pattberg des ehemaligen Bergwerks Rheinland in Moers. Die Gruppe ist seit 110 Jahren u. a. im Bergbau tätig und beschäftigt heute in den drei Unternehmensbereichen Bauen (Hoch-, Tief- und Gleisbau), Industrieservice einschließlich Recycling sowie Berg- und Tunnelbau 450 Mitarbeiter. Im November 2020 hat Maas die historische ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Das Institute for Advanced Mining Technologies (AMT) der RWTH Aachen veranstaltete gemeinsam mit dem VDMA Mining vom 16. bis 19. November 2020 die 2. Internationale High Performance Mining Conference. Corona-bedingt fand die Veranstaltung erstmals online statt (Bild 1). Die 196 über eine Whova-Plattform miteinander verbundenen Teilnehmer tauschten sich über eine App miteinander aus. Auf der ausschließlich auf Englisch abgehaltenen Konferenz ...
Read More »
12. Februar 2021
Archiv Personalnachrichten, Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), Berlin, hat Siegfried Russwurm zum Präsidenten gewählt (Bild 1). Russwurm ist Vorsitzender der Aufsichtsräte der Industrieunternehmen thyssenkrupp AG und Voith GmbH & Co. KGaA. Er war von 2008 bis 2017 Mitglied des Vorstands der Siemens AG. Russwurm trat am 1. Januar 2021 beim BDI die Nachfolge von Dieter Kempf an, dessen Amtszeit ...
Read More »
12. Februar 2021
Kurznachrichten Ausgabe 01_2021
Australien Während Australiens Wirtschaft insgesamt von der Covid-19-Krise schwer getroffen wurde, konnte sich der Bergbausektor, der im vergangenen Jahr inkl. Zuliefererbereich ca. 15 % zum australischen Bruttoinlandsprodukt beitrug, bislang erfreulich gut behaupten. Die Gründe dafür sind vielfältig. Zum einen wurde der Bergbau aufgrund seiner großen Bedeutung für die Wirtschaft schon zu Beginn der Krise als „essenzieller Sektor“ definiert und konnte damit ...
Read More »
19. Januar 2021
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Angebotserweiterung: Off-The-Road- und Agrar-Reifenportfolio über ContiOnlineContact verfügbar Flexible Reifenbestellung rund um die Uhr ermöglicht optimalen Service für Händler Produktinformationen, Reifenverfügbarkeit, Bestellungen und Updates auf einen Blick Hannover, 18. Januar 2021. Continental setzt weiter auf das digitale Online-Händlerportal ContiOnlineContact. So ist in dem Portal nun auch das gesamte Off-The-Road (OTR) und Agrar-Reifenportfolio gelistet. Damit ermöglicht Continental Händlern und Kunden unter anderem ...
Read More »
18. Januar 2021
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Sandvik Mining and Rock Solutions stellt den Sandvik DD212 vor, ein kompaktes und intelligentes elektrohydraulisches einarmiges Bohrgerät für den Tunnelbau und die Erschließung schmaler Erzgänge. Dieses neue vielseitige Bohrgerät ist ein Upgrade des sehr erfolgreichen Sandvik DD210 Vortriebsbohrgeräts. Neue Funktionen bringen echte Vorteile Der Sandvik DD212 (Bild 1) ist eine kompakte Bohrlösung, die es den Bergwerken ermöglicht, kleinere Tunnelabschnitte aufzufahren ...
Read More »
15. Januar 2021
Firmen-News Ausgabe 06_2020
BEUMER Group nimmt Anlage aus 4.000 Kilometern Entfernung in Betrieb Dass einzelne Komponenten remote, also nicht direkt am Gerät, sondern aus der Ferne, parametriert und in Betrieb genommen werden, ist Dank der Digitalisierung keine Seltenheit mehr. Die BEUMER Group denkt weiter und nimmt erstmals eine komplette Verpackungsanlage samt Palettierer in Betrieb – aus über 4.000 Kilometern Entfernung. Kunden bei Störungen ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Treten Störungen und Stillstände bei Maschinen auf und werden diese nicht schnellstmöglich behoben, kann das für produzierende Unternehmen teuer werden. Mit den BEUMER Smart Glasses hat die BEUMER Group, Beckum, ein zukunftsweisendes Produkt entwickelt, das Anwender schnell und einfach unterstützt. Wie? Techniker des BEUMER Customer Supports blicken virtuell dem kundenseitigen Servicetechniker über die Schulter und lösen gemeinsam mit ihm das ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Eine beträchtliche Anzahl von Unfällen, die sich in den letzten Jahren in Bergwerken ereignet haben, haben die Bedeutung von Sondervorkehrungen und innovativen Technologien für die Verbesserung der Sicherheit von Bergleuten unter Tage unterstrichen. Die BT Bautechnik 24 GmbH, Schwäbisch Gmünd, hat darüber mit den Vertretern von DEZEGA gesprochen, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Rettungsgeräten. DEZEGA ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Das Pepperl+Fuchs-Unternehmen ECOM Instruments GmbH, Assamstadt, erweitert mit dem Tab-Ex® Pro die bestehende Tab-Ex Serie und damit das Angebot an mobilen Endgeräten für den Ex-Bereich (Bild 1). Mit seinem 10″-Bildschirm ist das Tab-Ex® Pro für optisch anspruchsvolle Anwendungen und das Anzeigen web-basierter Inhalte besonders geeignet. Zudem gelingt Arbeitenden damit ein leichter Übergang vom Industrieeinsatz ins Büro und zurück. Dabei ist ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Der Spezialist für Tief- und Bergbaumaschinen GHH Fahrzeuge GmbH, Gelsenkirchen, hat den australischen Kontinent ins Visier genommen. Ein erfahrener Partner unterstützt den deutschen Hersteller. Mit seinen Fahrladern, Dumpern und Spezialfahrzeugen für die Gesteinslogistik über und unter Tage ist GHH längst in vielen Erdteilen vertreten. Jetzt setzt der zur Schmidt Kranz-Gruppe gehörende Hersteller zum Sprung auf den roten Kontinent an. „Wir ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Der Hersteller von Maschinen für den Berg- und Tunnelbau GHH Fahrzeuge GmbH, Gelsenkirchen, hat im Herzen des deutschen Kali- und Salzbergbaus einen neuen Servicestützpunkt für seine Kunden errichtet. Dazu stiegen die Gelsenkirchener zum 1. Oktober 2020 in die Geschäftsaktivitäten der BAT Bohr- und Anlagentechnik GmbH in Krayenberggemeinde ein. Über ihre Tochtergesellschaft GSE Europe GmbH übernahmen sie das Anlagevermögen der BAT, ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Die Schmidt Kranz-Gruppe und die südafrikanische Nerospec Group haben das Joint-Venture Nerospec SK gegründet. Das Start-Up bietet eine breite Palette an Digitalisierungsprodukten und drahtlosen Kommunikationslösungen für die Automatisierung und die Prozessoptimierung im Bergbau. Mit dieser Technologie sind Anwender imstande, an der vierten Revolution des digital verbundenen Bergwerks teilzuhaben. Im September 2020 haben beide Firmen den Gesellschaftsvertrag für die neu zu ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Sandvik Automation hat der Welt einmal mehr gezeigt, dass sie technologisch führend in der Bergbauautomatisierung sind und weiterhin den Industriestandard setzen. Ein Blick aus erster Hand auf die nächste Generation intelligenter Technologien wurde der Welt während einer Live-Demonstration bei der virtuellen Veranstaltung „Innovation in Mining“ gezeigt, die von Sandvik Mining and Rock Technology am 29. September 2020 veranstaltet wurde. Das voll ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Die ehemalige MINING-Sparte der Tenova, bekannt als TAKRAF GmbH, Leipzig, mit ihrer integrierten Produktmarke DELKOR, hat zum 5. Oktober 2020 ihren Markenauftritt geändert und agiert nun als TAKRAF Group. Der überarbeitete Markenauftritt unterstreicht die Kernstärken des Unternehmens für Kunden und Partner im Bergbau und verwandten Industrien (Bild 1). TAKRAF ist eine weltweit führende Technologiemarke, wenn es um Tagebauausrüstung und Systeme ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
TOMRA Insight, die Cloud-basierte Datenplattform, die Betreibern von Sortieranlagen die Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz ermöglicht, ist jetzt auch für weitere Branchen verfügbar. Nach dem erfolgreichen Start bei TOMRA Sorting Recycling im März 2019 wird die Plattform jetzt auch den Kunden von TOMRA Mining und TOMRA Food zur Verfügung gestellt. Mit erweiterten Funktionen für alle drei Branchen ist TOMRA Insight jetzt ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Bei den Heavy Duty Energieketten der TKHD-Serie hat die TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH, Wenden-Gerlingen, den nächsten Entwicklungsschritt vollzogen und präsentiert eine Ausführung, bei der die Rollen bereits in die Kette integriert sind – eine effiziente Lösung für Anwendungen mit besonders langen Verfahrwegen, wie z. B. in Kran- oder Schüttgutanlagen. Beim Modell TKHD90-R baut TSUBAKI KABELSCHLEPP auf das bewährte Design der Kettentype auf ...
Read More »
14. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Ehrgeizige Tiefbauprojekte und entfernte Rohstofflagerstätten: Geht es tief hinab, ist nicht nur schiere Pumpenleistung gefragt. Wichtiger ist oft der pH-Wert des Wassers. Hier müsste die eigentliche Entscheidung über das Pumpenmodell fallen, damit die Wasserhaltung nicht plötzlich zusammenbricht. Denn sinkt der Wert deutlich unter neutral, drohen schwere Korrosionsschäden am Maschinenpark. Der pH-Wert gibt Auskunft, ob eine wässerige Lösung sauer oder basisch ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Chancenbenachteiligten Jugendlichen dabei helfen, ihren Weg ins Berufsleben zu meistern: Das ist das Ziel des neuen Ausbildungsprojekts „Partizipation durch Ausbildung 4.0“ (PaduA) im Saarland. Es soll junge Menschen in ein Ausbildungsverhältnis bringen und sie zum erfolgreichen Abschluss begleiten. Das Programm richtet sich auch an Jugendliche mit Migrationshintergrund. Nach dem Start im September dieses Jahres ist das Projekt vielversprechend angelaufen. Alle ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Fast sieben Jahrzehnte lang leistete die RAG Verkauf GmbH, Herne, einen wesentlichen Beitrag zur Energiesicherheit in Deutschland (Bild 1). Eine Erfolgsgeschichte, deren letztes Kapitel zum Jahreswechsel endet. Am 31. Dezember 2020 – gut zwei Jahre nach der Stilllegung der letzten beiden RAG-Bergwerke – stellt auch der ehemalige Vermarkter heimischer Steinkohle und einst größte deutsche Kohlenimporteuer seine Tätigkeit ein – aber ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Am 30. September 2020 hat die RAG Aktiengesellschaft, Essen, die Planerische Mitteilung für das Heben und Einleiten von Grubenwasser in die Ruhr an den drei zentralen Wasserhaltungsstandorten Robert Müser, Friedlicher Nachbar und Heinrich (Bild 1) bei der Bergbehörde des Landes Nordrhein-Westfalen eingereicht. Nachdem bereits im ersten Quartal dieses Jahres die Planerische Mitteilung für den Standort Haus Aden und somit für ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Die STEAG GmbH, Essen, treibt ihre geschäftliche Neuausrichtung und organisatorische Neuaufstellung weiter voran (Bild 1). Mit dem fortschreitenden Wandel der Energiewirtschaft sowie der politisch und gesellschaftlich gewollten Dekarbonisierung insbesondere von Energieerzeugung und Industrie nimmt dieser Transformationsprozess zusätzlich Fahrt auf. Bereits seit Längerem ist das Essener Energieunternehmen auf Wachstumsfeldern jenseits des bisherigen Kerngeschäfts erfolgreich aktiv. Diese rücken noch mehr ins Zentrum der ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Die STEAG Fernwärme GmbH, Essen, blickt in diesen Tagen zurück auf ihre unternehmerischen Anfänge. Was am 20. Oktober 1960 mit der Inbetriebnahme des Fernheizwerks an der Essener Schederhofstraße begann, hat sich bis heute zu einer echten Erfolgsgeschichte im und für das Ruhrgebiet entwickelt. Stand heute ist die STEAG Fernwärme, eine Tochtergesellschaft des Essener Energieunternehmens STEAG GmbH, das größte Unternehmen der ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Baden-Württemberg ist reich an mineralischen Rohstoffen. In knapp 500 Gewinnungsstellen wurden im Jahr 2017 rd. 96 Mio. t mineralische Rohstoffe wie Kalkstein, Kies und Sand, Gipsstein, Steinsalz sowie zahlreiche weitere Rohstoffe abgebaut und überwiegend für die Versorgung der heimischen Bauwirtschaft eingesetzt. Das Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB), Freiburg i. Br., hat den mittlerweile vierten Landesrohstoffbericht erstellt, in dem aktualisierte ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Wir werden uns daran gewöhnen müssen. Ein „Glückauf!“ unter Tage wird es bald nicht mehr geben. In absehbarer Zukunft ist die Bergbauproduktion voll automatisiert: virtuelle Baustellenplanungen und Inbetriebnahmen, automatisierte Arbeitsprozesse, Machine-to-Machine Communications, Augmented Reality und Virtual Reality. Digitalisierung und Automatisierung sollen unser Arbeitsleben erleichtern, Störungen besser vorhersehbar, Prozesse effizienter und neue Antriebe den Abbaubetrieb umweltfreundlich machen. Die als Webkonferenz durchgeführten ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Die Geschichte des Bergbaus ist lang – doch die Geschichte des Nachbergbaus wird deutlich länger. Seit fünf Jahren beschäftigt sich das Forschungszentrum Nachbergbau (FZN) an der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in Bochum darum intensiv mit den Fragen, die kommen, wenn der Bergbau geht. Als weltweit erste Institution wirft es einen umfassenden Blick auf die Nachbergbauzeit. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Die RAG Aktiengesellschaft, Essen, hat damit begonnen, über das Sigfox-0G Netz verlassene Tagesöffnungen, Schächte und Stollen des Steinkohlenbergbaus zu digitalisieren. Allein in Nordrhein-Westfalen gibt es rd. 60.000 davon. Das Ziel dieser IoT-Anbindung ist die kontinuierliche Überwachung von Veränderungen in Echtzeit, um den Schutz vor Tagesbrüchen zu erhöhen und den Aufwand für Vor-Ort-Inspektionen zu reduzieren. Das Sigfox-0G basierte Bergbauschacht-Überwachungssystem, das auch ...
Read More »
11. Dezember 2020
Kurznachrichten Ausgabe 06_2020
Der geowissenschaftliche Kontext von Fragestellungen und Problemen, die in der gravitativen Exploration auftreten, bildet neben einer vollständigen Formulierung des geowissenschaftlich notwendigen Rahmens den Schwerpunkt dieses Buchs (Bild 10). Darüber hinaus wird ein Einblick in den aktuellen Stand der Forschung gegeben, indem die Gravimetrie auf rechenbare (dekorrelierte) Modelle reduziert wird. Die vielfältigen ungelösten Fragen und Probleme der Gravimetrie sollen auf diese ...
Read More »
3. Dezember 2020
Firmen-News Ausgabe 06_2020
Die BEUMER Group hat in diesem Jahr den ersten Platz beim Digital Champions Award erreicht – einem Preis, mit dem sich die Telekom und die WirtschaftsWoche zum Ziel gesetzt haben, die bedeutendsten Projekte mittelständischer Unternehmen zu prämieren und einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen (Bild 2). Im Rahmen der Digital X, dem Digitalgipfel für Wirtschaft und Politik, wurden im November die Platzierungen ...
Read More »