13. Februar 2017
Firmen-News Ausgabe 01_2017
Das australische, börsennotierte Kohlebergwerksunternehmen Universal Coal plc (UC) nahm im September 2016 die untertägige Förderung auf der Schachtanlage New Clydesdale Colliery (NCC) auf. Die Zeche NCC liegt etwa 30 km südlich von Emalahleni im Kohlerevier Witbank in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga. Das auf Südafrika ausgerichtete Bergwerksunternehmen hat NCC im Jahr 2014 von Exxaro übernommen. Da UCs Tage-baubetrieb Roodekop im Süden ...
Read More »
8. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Transportadora Callao S.A., Betreiber eines Spezialverladeterminals im Hafen von Callao/Peru, setzt auf einen Pipe Conveyor der BEUMER Group, Beckum, um Zink-, Kupfer- oder Bleikonzentrate verschiedener Bergbaufirmen vom Lager zum Terminal zu befördern (Bild 1). Der rd. 3.000 m lange Förderer passt sich mit seiner dreidimensionalen Kurvengängigkeit der Streckenführung an. Das System verhindert den Kontakt der Konzentrate mit der Umwelt und ...
Read More »
8. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Das neuartige Antriebssystem für hohe Drehmomente (High Torque Drive) CAT® HTD4100 (Bild 1) für Strebförderer bietet ein erhöhtes Maß an Automatisierung für eine bessere Kontrolle von Drehmoment und Förderergeschwindigkeit sowie Echtzeit-Monitoring. Dank des Baukastenprinzips werden Installation und Wartung vereinfacht. Das innovative Betriebssystem bietet eine schnelle und präzise Kontrolle, wodurch der Verschleiß an der Fördererkette und das Risiko eines Ausfalls reduziert ...
Read More »
8. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Die dänische Firma Danvest Energy A/S, Hellerup, und die Caterpillar-Tochter Pon Power AS, Oslo/Norwegen, bringen mit der Compact-Serie eine neuartige Möglichkeit der autarken, lokalen Stromversorgung kleinerer Verbraucher (Schwachlast) mittels einer Solar-Diesel Hybridanlage auf den Markt (Bild 1). Dank des Zusammenspiels von solarer und Dieselenergie steht dem Anwender eine kosteneffiziente Lösung zur Nutzung im Schwachlastbereich zur Verfügung. Die durchschnittliche jährliche Einsparung ...
Read More »
5. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Die Engineering Dobersek GmbH, führender Spezialist für die Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme von schlüsselfertigen Anlagen und Anlagenkomponenten aus Mönchengladbach, präsentierte ihr Leistungsspektrum auf der Mining World Central Asia im Atakent Expo Exhibition Centre in Almaty/Kasachstan (Bild 1). Auf ihrem Stand zeigte das Familienunternehmen vom Niederrhein u. a. ihr ContiClass®System – ein Modell zur Trennung und kontinuierlichen Klassierung von Feststoffen in der ...
Read More »
5. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Komatsu ist einer der weltweit führenden Baumaschinenhersteller mit Hauptsitz in Tokio/Japan und beschäftigt weltweit etwa 47.000 Mitarbeiter in 140 Unternehmen. In Deutschland ist der Konzern sowohl im Baumaschinen- wie auch im Mininggeschäft aktiv. Die Komatsu Hanomag wurde bereits im Jahr 1835 als damalige „Hannoversche Maschinenbau Actiengesellschaft“ (HANOMAG) gegründet und ist seit dem Jahr 2002 eine 100 %-ige Tochter des Weltkonzerns Komatsu ...
Read More »
5. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Exploration ist eine frühe Phase des Bergbauprozesses, bei der Rohstoffvorkommen geortet werden. Aufgrund ihrer Abgelegenheit ist die Stromversorgung von Explorations-Camps besonders teuer. Normalerweise wird der Strom mit Diesel-Generatoren erzeugt, wobei der Diesel über lange Strecken mit Trucks oder manchmal sogar mit Helikoptern transportiert werden muss. Die Kosten für Solar- und Windenergie sind hingegen im letzten Jahrzehnt drastisch gesunken. Erneuerbare Energien ...
Read More »
5. Dezember 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2016
Auf der diesjährigen MINExpo in Las Vegas hat die Voith Turbo GmbH & Co. KG, Heidenheim, erstmals ihre Turbokupplung TurboBelt 500 TPXL vorgestellt (Bild 1). Die füllungsgesteuerte Kupplung ist das erste Modell der neuen TPXL-Familie, welche die Vorteile des bewährten hydrodynamischen Antriebsprinzips mit intelligenter Steuerungstechnologie verbindet. Die integrierte Steuerung ermöglicht es, das Ausgangsdrehmoment der Kupplung exakt auf die Anfahrparameter des ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
Materialverluste an Bandförderanlagen entstehen häufig durch Schieflauf des Transportbands. Bandzentrierstationen erkennen das und richten dieses wieder korrekt aus. Neu im Programm der Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, ist der PT Pro EZ (Bild 1). Das Besondere an diesem System: Die Rolle für die Bandführung ist schon im Standard mit Polyurethan beschichtet. Das erhöht die Lebensdauer und macht sie bei Feuchtigkeit griffiger. ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
Die Aufprallenergie in der Ladezone ist eine häufige Ursache für Materialverlust an Förderanlagen, wie sie im Kohlebergbau, im Untertagebau oder in Kieswerken zum Einsatz kommen. Um dies zu vermeiden, liefert die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, Prallbetten, die die Fallgeschwindigkeit des Förderguts abbremsen. Dazu gehören die Systeme vom Typ EZIB (Bild 1). Betreiber können sie durch den verstellbaren Muldenwinkel einfach spezifizieren ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Maschinenbau für den Berg- und Tunnelbau bietet die IBS Industriemaschinen-Bergbau-Service GmbH, Bischofsheim, ein Portfolio an Produkten und Serviceangeboten “Made in Germany”, welches auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist. Auf der MINExpo 2016 in Las Vegas hat IBS im Bereich des deutschen Pavillons seine innovativen Lösungen wie z. B. den iRoadheader präsentiert. IBS ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 06_2015
Die Eisenerzmine Beeshoek befindet sich etwa 65 km südlich der Khumani-Eisenerzmine, dem Flaggschiff von Assmang, nahe der Stadt Postmasburg in der nördlichen Kap-Provinz von Südafrika. Beeshoek besteht aus fünf Tagebauanlagen mit einer Produktionsleistung von etwa 3,4 Mio. t/a. Die Mine wird gemeinsam von ARM Ferrous (einer Tochtergesellschaft von African Rainbow Minerals) und Assore durch das Gemeinschaftsunternehmen Assmang betrieben. Beeshoek fördert dabei ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
In allen Bundesländern gelten sowohl bundes- als auch landesrechtliche Bestimmungen für den Betrieb von Baustellen, zum Schutz der Beschäftigten, der Nachbarschaft und der Allgemeinheit vor Staub. Einer Studie zufolge, sind Baustellen in Städten und Gemeinden ein wesentlicher Faktor der enormen Gesamtbelastung durch Feinstaub. Durch Bautätigkeiten selbst oder als Zwischenlager von Baumaterialien kommt es immer öfter zu Staubbelästigungen, die die Nachbarschaft ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
Im Bergbau über und unter Tage werden immer größere Leistungen von Maschinen und Verfahren gefordert, was dazu führt, dass heutzutage immer größere Maschinen zum Einsatz kommen. Beispielsweise werden ein Schaufelradbagger oder ein Kettenbagger mittlerweile mit einer installierten Leistung von mehr als 15 MW bei einer Spannung von 35 kV betrieben. Dies setzt voraus, dass für diese speziellen Anwendungen zuverlässige Leitungen ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
Mit der Compañia Minera Antamina S.A. (Antamina) hat die SKF GmbH, Schweinfurt, einen Dreijahresvertrag zur Bereitstellung von ProActive Reliability Maintenance Services abgeschlossen. Damit etabliert Antamina eine vorausschauende Instandhaltung in ihrem Kupfertagebau in Peru. Antamina ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Konzerne BHP Billiton, Glencore, Teck und Mitsubishi. Alle zusammen haben mehr als 3,5 Mrd. US-$ in die Antamina-Kupfermine investiert. Dadurch stellt dieses ...
Read More »
13. Oktober 2016
Firmen-News Ausgabe 05_2016
Bei der Zerkleinerung von abgebautem Gestein und sonstigen Materialien stellen nicht zerkleinerbare Objekte ein ernstes Risiko für den Produktionsprozess und die installierten Systeme dar. Zur Begrenzung von Drehmomentbelastungen ohne gleichzeitige Betriebsunterbrechung hat die Voith GmbH, Heidenheim, ihre SlipSet Kupplung so ausgelegt, dass im Fall von Überlastsituationen diese vorübergehend durchrutscht und somit als Stoßdämpfer wirkt (Bild 1). Das jüngst von Voith ...
Read More »
8. August 2016
Firmen-News Ausgabe 04_2016
Die Voith GmbH, Heidenheim, hat während des laufenden Betriebs einen TT-Antrieb im Gurtförderer H2 des Steinkohlenbergwerks Prosper-Haniel in Bottrop der RAG Aktiengesellschaft installiert und mit dem späteren Einbau eines weiteren TT-Antriebs eine Gesamtlösung vorgelegt, mit dem das Bergwerk eine nachhaltige Kostenreduzierung erreicht. Mit dem Einbau des ersten TT-Antriebs ermöglichte Voith dem Bergwerk Prosper-Haniel, einen stark beschädigten Stahlseilgurt (ST5000) bis zum ...
Read More »
8. August 2016
Firmen-News Ausgabe 04_2016
Mit dem neugeschaffenen Bereich Conveying & Loading Systems (CL Systems) entwickelt und realisiert die BEUMER Group, Beckum, weltweit komplexe Systemlösungen für unterschiedliche Branchen, wie Bergbau oder die Zementindustrie, und setzt in ihren weltweit verteilten Niederlassungen Mitarbeiter ein, die projektbezogen zusammenarbeiten. Was sie alle eint: Sie verstehen den Anwender und können so maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Dies zeigen drei eindrucksvolle Referenzen. TPI ...
Read More »
8. August 2016
Firmen-News Ausgabe 04_2016
Caterpillar präsentiert bei der MINExpo 2016 in Las Vegas ein Angebot aus Maschinen, Technologien, Expertenwissen und praktischen Kenntnissen, die Bergbauunternehmen bei allen Herausforderungen im Bereich Kostenersparnis, Produktivität und Effizienzsteigerung im heutigen Bergbau unterstützen. Im Tagebaubereich der Caterpillar Ausstellung werden zwei automatisierte Maschinen vorgestellt: Ein autonomer Cat 793F CMD Muldenkipper steht für die Fahrzeugparks, die nun in Australien eingesetzt werden. Cat ...
Read More »
8. August 2016
Firmen-News Ausgabe 04_2016
Ca. 180 km südwestlich von Mexiko-Stadt, im Bundesstaat Guerrero/Mexiko, liegt die Golderzmine El Limón-Guajes des Unternehmens Minera Media Luna, S.A. de C.V. (MML), ein 100 %iges Tochterunternehmen von Torex Gold Resources Inc. Das in den zwei Lagerstätten El Limón und Guajes abgebaute Erz wird in einer zentralen Aufbereitungsanlage weiterverarbeitet. Der Tagebau von El Limón befindet sich allerdings etwa 400 m über ...
Read More »
8. August 2016
Firmen-News Ausgabe 04_2016
SKF hat mit der peruanischen Kupfermine Las Bambas (Bild 1) einen Vertrag über Schmierungsmanagement-Services für sämtliche Elektromotoren der Anlagen des Bergwerkbetreibers abgeschlossen. Die für Las Bambas maßgeschneiderten Schmierungslösungen tragen zu mehr Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz der Anlagen bei. Der Zweijahresvertrag mit Las Bambas umfasst technische Vorbereitung, Planung und Ausführung sowie das Management sämtlicher schmierungsrelevanten Maßnahmen für die Elektromotoren. Zudem beliefert SKF ...
Read More »
8. August 2016
Firmen-News Ausgabe 04_2016
Für die Gewinnung von Rohstoffen wie Kohle werden Gruben immer tiefer abgeteuft. Mit zunehmender Teufe steigen jedoch die Erschwernisse nicht zuletzt aufgrund der höheren Temperaturen und der abzustützenden Berglasten. Mithilfe moderner Technik lassen sich solche Herausforderungen heute meistern. Insbesondere mittels Hydraulik, die im Bergbau für die Schilde bei der Sicherung des Hohlraums im Strebbau zum Einsatz kommt. Ein Schwerpunkt der ...
Read More »
14. Juli 2016
Archiv Firmennews, Firmen-News Ausgabe 04_2016
Die FLEXCO Europe GmbH hat mit dem bewährten Kopfabstreifer H-Type (Bild 1) eine Lösung im Programm, mit denen Betreiber die Produktivität ihrer Bandförderanlagen deutlich steigern können. Die innovative Lösung kommt beispielsweise im Kohle- und Eisenerzabbau zum Einsatz. Ausgestattet mit 200 mm langen einzeln gelagerten Abstreifblättern liegt der H-Type stets optimal am Band an und ermöglicht damit eine äußerst gründliche Reinigung. ...
Read More »
10. Juni 2016
Firmen-News Ausgabe 03_2016
Mit dem LF-21H bringt die GHH Fahrzeuge GmbH, Gelsenkirchen, den leistungsstärksten und effizientesten Fahrlader in der 21 t Nutzlast-Klasse auf den Markt. Angetrieben durch die neueste Generation des speziell für den Bergbau optimierten Efficient Drive Systems (EDS) werden signifikante Effizienz- und Produktivitätssteigerungen gegenüber herkömmlichen hydrodynamischen Antrieben erreicht. In Verbindung mit einem intelligenten Überwachungssystem werden eine einfache Bedienbarkeit und hohe Wartungsfreundlichkeit ...
Read More »
10. Juni 2016
Firmen-News Ausgabe 03_2016
In vielen der bestehenden Tagebaue wird das Material mit Hilfe von Baggern und LKWs abgebaut und aus dem Tagebau abtransportiert. Als Energieträger der Maschinen wird dabei in der Regel Diesel verwendet. Nachteile einer solchen Abbaumethode sind u. a. die hohen operativen Kosten für Diesel, Personal, Unterkunft, Reisekosten und Instandhaltung, das hohe Sicherheitsrisiko durch Witterungseinflüsse oder den Faktor Mensch und die hohe ...
Read More »
10. Juni 2016
Firmen-News Ausgabe 03_2016
Die Prysmian Group, Wuppertal, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, präsentierte auf der diesjährigen bauma ein breites Produktportfolio der Marken Prysmian und Draka speziell für den Tagebau und den Bergbau unter Tage. Im Fokus standen besonders leichte und dünne trommelbare Energieleitungen mit sehr guten elektrischen Eigenschaften. Mit einem nach VDE 0250-812 und -813 zertifizierten Design sind die flexiblen ...
Read More »
9. Juni 2016
Firmen-News Ausgabe 03_2016
Für die sehr unterschiedlichen Förderaufgaben im Bergbau hat die KLEIN GmbH, Jettingen-Scheppach, individuelle Lösungen entwickelt. Das Maschinenkonzept orientiert sich vor allem an der Zusammensetzung der zu fördernden Medien (Fließfähigkeit, Konsistenz, Korngröße und Kornzusammensetzung), ihrem Verschleißverhalten sowie dem benötigten Druckbedarf, u. a. abhängig von den erwarteten Fördermengen und Pumpweiten. Typische Anwendungen der KLEIN-Bergbaupumpen sind z. B. (Bild 1): das Verfüllen ausgeerzter Stollen und ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Die Studie “A hybrid solution with concentrated solar power (CSP) and fuel for baseload mining operations” analysiert die Eignung von hybriden Stirling-Antrieben für den Bergbau. Die auf einem Stirling-Motor basierende Lösung kombiniert in einem integrierten System Solar mit Gas oder Diesel als Energiequellen. Die CSP-Solarkomponente macht das Antriebssystem besonders attraktiv für extrem sonnige Gegenden. In vielen Bergbauregionen ist die Sonneneinstrahlung ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Mit hunderten von gelieferten Anlagen und Einzelmaschinen weltweit ist Tenova TAKRAF einer der bedeutendsten Anbieter von Geräten und Systemen für den Tagebau und den Massengutumschlag. Das internationale Unternehmen entwickelt und produziert auf der Basis langjähriger Erfahrung mit den verschiedensten Erzen und Mineralien innovative technische Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rohstoffgewinnung und -veredlung hinweg. Dieses breite Portfolio wurde durch die ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Erfüllen Förderbandanlagen die geforderten Standards, und lassen sich Prozesse sogar noch verbessern? Auf der bauma 2016 zeigt die Flexco GmbH innovative Lösungen, mit denen Betreiber die vier Hauptursachen für mögliche Probleme – Materialrücktrag, Bandschieflauf, Materialverlust und Bandschlupf – beseitigen oder von vornherein vermeiden können. Damit kann der Betreiber die Produktivität seiner Anlage deutlich steigern. Zu den innovativen Entwicklungen gehört der Sekundärabstreifer ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Die BEUMER Group präsentiert auf der bauma in München ihre Kompetenz als Systemanbieter für Baustoff- und Zementproduzenten. Damit liefert sie ihren Kunden optimale Anlagen und Systeme. BEUMER bietet zudem einen umfassenden Customer Support. Dieser beinhaltet intensive Kundenbetreuung, flexible Servicevereinbarungen, individuelle Modernisierungen, effiziente Ersatzteilversorgung, ausführliche Schulungen und Trainings für die Anwender – sowie Residential Service. Um Unternehmen mit Komplett-lösungen optimal zu unterstützen, ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
36 Tage lang bangten hunderte Rettungskräfte in der Provinz Shandong um das Leben mehrerer verschütteter Bergleute in einer Gipsmine im Osten Chinas. Am 29. Januar 2016 konnten schließlich vier von ihnen durch einen vertikalen Rettungsschacht gerettet werden, nicht zuletzt auch dank der Bohrgeräte der BAUER Maschinen Gruppe, die dabei im Einsatz waren (Bild 1). Das Unglück mit 29 verschütteten Bergleuten ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Seit rund 20 Jahren entwickeln die Spezialisten von der IBS Industriemaschinen-Bergbau-Service GmbH, Bischofsheim, einem Unternehmen der Schmitt Werke, Teilschnittmaschinen für den Kohle- und Salzbergbau sowie den Tunnelbau „Made in Germany“. Auf der diesjährigen bauma präsentiert das Unternehmen gleich zwei Branchenneuheiten für die Aus- und Nachrüstung von Teilschnittmaschinen: den iRoadheader von INMINE, ein innovatives System für die Steuerung von Teilschnittmaschinen aus ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Codelco, die Betreiberin der Untertage-Kupfermine „El Teniente“ in Chile, beauftragte Geobrugg mit der Lieferung von dynamischem Geflecht zur Stabilisierung der Stollen im Bergwerk. Mit mehr als 3.000 km Strecken führt diese Mine das weltweit größte bekannte Kupfervorkommen und beschäftigt knapp 5.000 Personen. Neben Sicherungsinstallationen gegen Naturgefahren bietet Geobrugg somit nun auch eine Lösung für den Untertagebergbau. Nach jahrelangen Tests hat ...
Read More »
23. März 2016
Firmen-News Ausgabe 02_2016
Kulassek Mining Consulting hat eine neue Informationsplattform für Bergbauzulieferer entwickelt (Bild1). Diese ermöglicht Unternehmen, die im Bereich des untertägigen Bergbaus aktiv sind, gezielter und effizienter auf die weltweiten Märkte zuzugreifen. Es wurde und wird kontinuierlich eine Datenbank mit detaillierten allgemeinen, personellen, räumlichen, technischen und geologischen Informationen aus den weltweiten untertägigen Bergwerken angelegt. Als Basis dient das in den Jahren 2003/2004 ...
Read More »
5. Februar 2016
Firmen-News 01_2016
Bei den mechanischen Verbindern vom Typ Rivet Hinged für den Einsatz im Bergbau durchdringen Nieten die Gewebeeinlagen des Förderbands, ohne die Fasern zu beschädigen. Montiert werden sie von der Bandoberseite. Sie stellen eine hohe Zugfestigkeit und eine gleichmäßige Verteilung der Belastung auf die Bandbreite sicher. Weil die Nieten versetzt angebracht werden, eignet sich diese Lösung auch für ältere, bereits abgenutzte ...
Read More »
5. Februar 2016
Firmen-News 01_2016
Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum (DBM) ist das größte Bergbaumuseum der Welt und mit rd. 365.700 Besuchern pro Jahr eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. Im untertägigen Bergwerk des DBM wird den Besuchern ein Einblick in die Welt der Kohlegewinnung vermittelt. So wurde u. a. ein kompletter Walzenstreb mit hydraulischem Schreitausbau eingerichtet. Seit vielen Jahren wird das von namhaften Herstellern wie Caterpillar ...
Read More »
5. Februar 2016
Firmen-News 01_2016
Mit innovativen Anlagen und Systemlösungen für die Intralogistik in der Förder- und Verladetechnik, Palettier- und Verpackungstechnik sowie mit Sortier- und Verteilsystemen hat sich die BEUMER Group eine sehr gute Position auf dem Weltmarkt erarbeitet. Die Lösungen kommen in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz – zum Beispiel in der Zement-, Ziegel-, Kalk- und Gipsindustrie, im Agrar- und Bergbau, in den Bereichen Chemie, ...
Read More »
4. Februar 2016
Firmen-News 01_2016
Faserseile gab es schon im alten Ägypten, während Stahlseile erst mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert Bedeutung in verschiedensten Anwendungsgebieten erlangten. Das Stahlseil mit einer Vielzahl wichtiger Eigenschaften, wie hohe Stabilität und Bruchkraft, Abrieb- und Hitzebeständigkeit sowie lange Lebensdauer, lief dem über Jahrhunderte in nahezu unveränderter Form bestehenden Faserseil regelrecht den Rang ab, kamen doch die bis dahin verbreiteten Naturfasern ...
Read More »
1. Dezember 2015
Firmen-News Ausgabe 06_2015
Im August 2014 erhielt die Takraf GmbH von der Vattenfall Europe Mining AG den Auftrag zur Lieferung und Montage der neuen Querförderanlage für die Förderbrücke F60 im Tagebau Welzow-Süd/Brandenburg. Der Leistungsumfang umfasste die Neufertigung beziehungsweise Umsetzung von Wagen und Fahrwerken sowie die Verschrottung nicht weiterverwendeter Anlagenteile. Die besondere Herausforderung des Projekts bestand im engen Zeitplan. Dank des Engagements und der ...
Read More »
1. Dezember 2015
Firmen-News Ausgabe 06_2015
Die Becker & Hüser GmbH hat ihren Sitz am linken Niederrhein nahe der niederländischen Grenze und wurde im Jahr 1979 von Jürgen Becker und Harry Hüser gegründet. Becker & Hüser bietet im In- und Ausland Dienstleistungen im Fachbereich Kabelreparatur an. Das Unternehmen berät darüber, welche Verfahren für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet sind, um eine qualitativ hochwertige, dauerhafte, belastbare, funktionelle sowie ...
Read More »
6. November 2015
Firmen-News Ausgabe 06_2015
Für die Auffahrung von Rolltreppenschächten zwischen den Londoner U-Bahnhöfen und den CrossRail-Stationen hat die Arbeitsgemeinschaft BBMV (Balfour Beatty, Beton + Monierbau, Morgan Sindall, Vinci) den von GTA Maschinensysteme GmbH konstruierten und gebauten „Uphill Excavator“ eingesetzt. Mit dieser Neuentwicklung können Schrägschächte bei einer Steigung von 30° von unten nach oben sicher und effizient aufgefahren werden. Der Uphill Excavator ist an EHB-Schienen ...
Read More »
6. November 2015
Firmen-News Ausgabe 06_2015
Betreiber von Förderanlagen, wie sie im Kohlebergbau, im Untertagebau, in Stahlwerken oder in der Holzverarbeitung eingesetzt werden, verlangen eine bestmögliche Reinigungsleistung der Bänder. Denn der Rücktrag stellt einen nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor dar. Sehr gute Ergebnisse lassen sich meist mit einer Kombination aus Kopf- und Sekundärabstreifern erreichen. Die Flexco Europe GmbH hat Abstreifer für normale und Schwerlastanwendungen, die sich einfach ...
Read More »
6. Oktober 2015
Firmen-News Ausgabe 05_2015
Die New Acland Coal Mine (NAC) in direkter Nähe des Ortes Acland (Queensland) gehört zur australischen New Hope Group. Seit Eröffnung wurden dort Kohle und Zwischen-mittel per Planierraupe mit Reißzahn und Radlader gewonnen. Stark fallende Kohlepreise zwangen das NAC-Management jedoch dazu, nach alternativen, effizienteren Abbaumethoden zu suchen. Mit dem Surface Mining von Wirtgen fand man eine entsprechende Lösung für die ...
Read More »
6. Oktober 2015
Firmen-News Ausgabe 05_2015
Schachtbaufirmen zeigen inzwischen vermehrt Interesse am Einsatz von Schachtbohrgeräten mit leistungsstarken hydraulischen Bohrantrieben. Die Deilmann Haniel Mining Systems GmbH (dhms) hat daher nun vollhydraulische Schachtbohrgeräte in drei- und vierarmiger Ausführung entwickelt. Die Bohrgeräte sind in der Ausführung mit und ohne Schlagwetterschutz verfügbar. Das erste vollhydraulische vierarmige Schachtbohrgerät dieser neuen Ausführung wird bereits im Herbst 2015 an die China Coal Mine ...
Read More »
6. Oktober 2015
Firmen-News Ausgabe 05_2015
Die neue zweistufige STARCLEAN® SEAL Übergabenabdichtung eliminiert die Verschmutzung sowie den Staubaustritt an Bandübergabestellen und senkt die Betriebs- und Instandhaltungskosten. Als erste Stufe hält die Materialführung das Fördergut in der Spur. Die zweite Stufe – eine weiche aber verschleißfeste Staubdichtung – ist höhenverstellbar und verhindert durch sanften Druck auf den Fördergurt den Staubaustritt. Durch eine Kombination von speziellem Mehrkomponentenkunststoff in ...
Read More »
6. Oktober 2015
Firmen-News Ausgabe 05_2015
Bereits Anfang 2015 lieferte die Deilmann-Haniel Mining Systems GmbH (dhms) eine erste Teilschnittmaschine dh R60t für die Streckenvortriebe eines neuen Steinkohlenbergwerks in der Türkei. Zwei weitere Teilschnittmaschinen dh R75t folgten im April und Juli 2015. Alle drei Maschinen wurden von der Firma Hema Enerji Inc., einer Tochtergesellschaft der Hattat Holding Enerji Group beauftragt, die derzeit im Rahmen des „Amasra Hardcoal ...
Read More »
6. Oktober 2015
Firmen-News Ausgabe 05_2015
Vale Malaysia Minerals (VMM), eine Tochtergesellschaft des brasilianischen Bergbaukonzerns Vale SA mit Sitz in Rio de Janeiro, hat die BEUMER Group, Beckum, mit der Lieferung von 16 Muldengurtförderern beauftragt. Mit 100 Mio. US-$ ist das für den Intralogistik-Spezialisten der größte Auftrag der Firmengeschichte im Produktsegment Förder- und Verladetechnik. Mit den Muldengurtförderern wird Vale das Eisenerz-Distributionszentrum in Teluk Rubiah, Manjung District ...
Read More »
10. August 2015
Firmen-News Ausgabe 04_2015
Die chinesische Yitai-Gruppe erteilte SIEMAG TECBERG vor kurzem einen Auftrag im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Es geht um die Installation von vier Schachtfördermaschinen für das neue Kohlebergwerk des Unternehmens in der Inneren Mongolei, bekannt als das Hongqinghe-Projekt. Das Projekt markiert die erstmalige Zusammenarbeit zwischen SIEMAG TECBERG und der Yitai-Gruppe bei einem Leuchtturmprojekt von globaler Dimension. Zwei der vier Maschinen sind Gefäßförderanlagen, jeweils ...
Read More »
7. August 2015
Firmen-News Ausgabe 04_2015
Die Firma ABEL baut ihr Südamerika-Geschäft weiter aus und setzt dabei auf ihre ursprüngliche Kernkompetenz Bergbau. Kurz vor Weihnachten letzten Jahres lieferte die Firma ABEL zwei Kegelventil-Feststoffpumpen der Baureihe SH an eine Gold- und Silbermine im Herzen Perus auf 4.800 m Höhe. Die Pumpen werden zur Rückverfüllung von Bergbauabraum verwendet. Hierbei wird fein zerkleinertes Abraumgestein mit Wasser und Bindemittel zu ...
Read More »
7. August 2015
Firmen-News Ausgabe 04_2015
Tagebau-Betreiber sind ständig bestrebt, die Produktivität ihres Betriebs zu verbessern: Michelin erfüllt diese Erwartung mit dem neuen Reifen MICHELIN XDR250 für Starrrahmen-Muldenkipper und bis zu 250 t Nutzlast. Die Neuerscheinung ermöglicht es, die Zahl der Tonnenkilometer pro Stunde um bis zu 24 % zu erhöhen. Der MICHELIN XDR250 wurde in Teamarbeit mit den Bergbaumaschinen-Herstellern Caterpillar und Komatsu entwickelt und kommt beim ...
Read More »
7. August 2015
Firmen-News Ausgabe 04_2015
Voith übernimmt Teile des Fördertechnik-Spezialisten Hese mit Sitz in Gelsenkirchen. Der heutige Fabrikstandort von Hese in Gelsenkirchen wird nicht übernommen. Das Unternehmen hatte am 12. November 2014 Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Die übernommenen Bereiche sollen künftig in die Division Mining & Metals des Konzernbereichs Voith Turbo eingegliedert werden. Hese ist im Bereich Bergbau bekannt für die Entwicklung des ...
Read More »
7. August 2015
Firmen-News Ausgabe 04_2015
Das Dortmunder Unternehmen Komotzki Bergbaubedarf GmbH präsentiert eine neuartige Lösung für ein altes Problem. Immer wieder kam es in der Vergangenheit dazu, dass sich die Schrauben der Mitnehmer an den unter Tage eingesetzten Panzerförderern lösten, sei es durch auftretende Vibrationen, aufschlagendes Gestein oder die einwirkende Energie in Brecheranlagen. Weder Polystoppmuttern noch hohe Anzugsmomente konnten dies verhindern. Die Lösung der Komotzki ...
Read More »
8. Juni 2015
Firmen-News Ausgabe 03_2015
Im März 2015 hat Deilmann-Haniel Mining Systems GmbH (dhms) ein Spezialraupengerät mit der Bezeichnung dh L2000d für das Einbringen von Versatzmaterial an die Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) geliefert. Eingesetzt wird diese neuartige 28 t schwere Spezialraupe auf der ehemaligen Eisenerzgrube Konrad bei Salzgitter, die derzeit für die Einlagerung schwach- und mittelradioaktiver Abfälle ...
Read More »
8. Juni 2015
Firmen-News Ausgabe 03_2015
Im Tagebau eingesetzte Seilwindensysteme zur Grundwasser-Probenentnahme müssen zuverlässig und über einen langen Zeitraum arbeiten. Das unerwünschte und kostspielige häufige Auswechseln von Seil und Seilführung einer solchen Anlage konnte die Maschinenfabrik Völkmann im Rahmen einer Reparaturanfrage erfolgreich beheben. Das Dortmunder Instandsetzungsunternehmen überarbeitete das gesamte Konzept der Probenentnahme, was sowohl die Effizienz und Anwendungsfreundlichkeit verbesserte, als auch den Verschleiß und einhergehende Wartungskosten ...
Read More »
8. Juni 2015
Firmen-News Ausgabe 03_2015
Die westsächsische Firma von Veit Müller stellt für spezielle Anforderungen einen langlebigen, widerstandsfähigen Energiespeicher her. Er arbeitet nahezu verlustfrei über extrem lange Zeiträume. Die Ladung kann auf verschiedene Art und Weise auch während der Entnahme erfolgen. Die Speicherung erfolgt mechanisch, indem elastomeres Material, speziell gekoppelt, Kraftumdrehungen addiert. Extreme Minusgrade sowie Temperaturen über 80 °C stellen kein Problem dar. Ein schadstoff-, geräusch- ...
Read More »
8. Juni 2015
Firmen-News Ausgabe 03_2015
Am 13. März 2015 präsentierte das Maschinenbauunternehmen IBS aus Bischofsheim in der Rhön sein neu entwickeltes Vortriebssystem vom Typ SM 150 vor Kunden aus aller Welt. Gemeinsam mit seinen Geschäftspartnern demonstrierte das Team von IBS die optimierte Teilschnittmaschine SM 150 mit OMP („Outburst Management Package“) in einer Live-Simulation zu Untertage-Bedingungen. Das System ist das weltweit erste seiner Art, das einen ...
Read More »
23. April 2015
Firmen-News Ausgabe 02_2015
Fast jeder Betrieb weiß, wie es ist, wenn eine Maschine ungeplant ausfällt. Ein Grund dafür kann ein nicht optimal an die Maschine angepasster Wartungsplan sein. Wartungen werden zu früh oder zu spät durchgeführt. Um solche Fehlzeiten zu vermeiden, bietet das Unternehmen Cassantec zustandsbasierte Prognosen. Mit der Methode Cassantec Prognostics wird vorhergesagt, in welchem Zeitfenster bei einer Maschine oder ganzen Anlage ...
Read More »
23. April 2015
Firmen-News Ausgabe 02_2015
Durch eine neue Kooperation mit der Holt-mann Fahrzeug- und Maschinenbau GmbH aus Moers (http://holtmann-moers.de) hat Wengeler & Kalthoff (W&K) eine neue Dimension in der Ofenbohrtechnik erreicht. Als namhafter Hersteller von Ausbruchmaschinen kann Holtmann mit dem neu entwickelten Werkzeug von W&K seinen vietnamesischen Kunden nicht nur die Ausbruchmaschine selbst zur Verfügung stellen, sondern erweitert den Anwendungsbereich bis hin zur Konverteraufbohrvorrichtung. Die ...
Read More »
23. April 2015
Firmen-News Ausgabe 02_2015
Die Neyveli Lignite Corporation Ltd. (NLC) hat zwei hochmoderne Schaufelradbagger mit einer Förderleistung von bis zu 6.800 m3 pro Stunde für ihre Mine II in Südindien eingeweiht. Die 1400 L Bagger wurden von der TAKRAF INDIA LTD., Chennai, in Kooperation mit der deutschen TAKRAF GmbH geliefert und aufgebaut. Die Schaufelradbagger mit einem Dienstgewicht von jeweils rd. 2.600 t, werden im Bereich ...
Read More »
23. April 2015
Firmen-News Ausgabe 02_2015
Ein wichtiger Schritt, Materialverluste an Bandförderanlagen zu verhindern, ist, die Führung des Transportbands zu korrigieren. Dazu bietet die Flexco Europe GmbH verschiedene Bandzentriersysteme an. Diese erkennen über Sensoren einen Schieflauf und richten das Band wieder korrekt aus. Das verringert oder vermeidet zudem Beschädigungen an den Kanten der Transportbänder. Betreiber haben mit den Zentriersystemen somit nicht nur erheblich weniger Materialverluste, sie ...
Read More »
23. April 2015
Firmen-News Ausgabe 02_2015
Caterpillar hat das für den schnellen Abbau von Kohleflözen sehr geringer Mächtigkeit konzipierte Cat Strebbau-Hobelsystem GH800B entwickelt. Ausgehend von den Merkmalen des bewährten Hobelsystems GH1600 konzipierte und baute das Caterpillar-Strebbau-Team in Lünen (Deutschland) in Zusammenarbeit mit dem Bergwerk Ibbenbüren der RAG Anthrazit Ibbenbüren GmbH eine Anlage zum Abbau eines im Mittel nur 0,85 m mächtigen Anthrazitkohlenflözes. Das Ergebnis ist der ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Arbeiten in den Bereichen Tunnelbau und Tagebau, Schüttgut-Verarbeitung, -Umschlag und -Lagerung sind häufig mit enormer Staubentwicklung verbunden. Auch beim Recycling von Abfall- und Wertstoffen entsteht oftmals Staub. Dieser führt zu Beeinträchtigungen bei Menschen und Umwelt und zu erhöhtem Verschleiß von Maschinen und Arbeitsgeräten. Menschen, die in solch einem staubigen Umfeld arbeiten, können unter Herz-, Kreislaufbeschwerden, Atemnot und Schleimhautreizungen leiden. Auf ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Voith hat kürzlich die 1000. Turbokupplung vom Typ TPKL gefertigt. Diese Kupplung wird an den chinesischen Kohleminenbetreiber DaTong Coal Mining Group geliefert. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits gute Erfahrungen mit den Turbokupplungen von Voith gemacht: Insgesamt vier Turbokupplungen Typ TPKL werden an die Mine geliefert. Die füllungsgesteuerten Kupplungen kommen zukünftig in einem 6,4 MW leistungsstarken Gurtfördererantrieb mit anspruchsvollen ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Die RAG Mining Solutions hat ihr Produktportfolio erweitert und bietet ab sofort neben gebrauchtem Bergbauequipment auch instandgesetztes Equipment sowie komplette Systeme für den untertägigen Einsatz an. Instandgesetzte Maschinen gibt es je nach Kundenwunsch in drei Kategorien: auf Reparaturbasis gereinigt und konserviert, betriebsbereit oder generalüberholt. Das Angebot richtet sich dabei an Kunden, die untertägiges Equipment für die Bereiche Gewinnung, Streckenvortrieb, Ausbautechnik, ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Investitionsbank EIB wird die Entwicklung von saubereren, sichereren und leistungsfähigeren Fertigungseinrichtungen, Bau- und Bergbauausrüstungen durch die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeit bei Atlas Copco gefördert. Im Rahmen einer in Luxemburg unterzeichneten Vereinbarung stellt die EIB Atlas Copco, einem der weltweit führenden Hersteller von Kompressoren, Baumaschinen, Bergbauaurüstungen, Elektrowerkzeugen und Montageanlagen, einen Kredit in Höhe von 300 Mio. ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Sandvik Mining hat die CH800er Baureihe seiner Mining-Kegelbrecher ausgeweitet und zwei technologisch fortschrittliche Modelle aufgelegt, mit denen die Produktivität und die Wirtschaftlichkeit im mittleren Produktsegment verbessert werden. Der CH860 für leistungsstarkes Sekundärbrechen und der Sandvik CH865 für stark zerkleinerndes Tertiär- und Kieselsteinbrechen zeichnen sich durch höhere Brechkräfte in Bezug auf den Manteldurchmesser und einen 500 kW Motor aus. Die neuen ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Vom 18. bis 19. Juni 2015 treffen sich über 300 hochkarätige Entscheider, Experten und Spezialisten der Bergbau- und Rohstoff-Branche auf dem 13. BergbauForum im Kongress Palais Kassel. Erstmalig ist das Forum auch auf internationales Fachpublikum ausgerichtet. Kohle, Salz und Erze: das 13. BergbauForum bietet auch 2015 wieder exzellente Referenten und praxisorientierte Einblicke in aktuelle Trends der Bergbau- und Rohstoffbranche. Ein ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Im Januar 2015 ist nach gründlicher Vorbereitung das Netzwerk Bergbau- und Energiewirtschaft gegründet worden. Rechtzeitig vor dem ausstiegsbedingten Wegbrechen des heimischen Steinkohlenmarktes als Kunden 2018 und unter Berücksichtigung der schwieriger werdenden Perspektiven für die Braunkohlentagebaue gilt es, in Abstimmung mit dem nordrhein-westfälischen Wirtschaftsministerium Maßnahmen zu bündeln. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Partnern wie NRW International, VDMA Mining und weiteren Akteuren ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Das Kompetenzzentrum Bergbau & Rohstoffe der Deutsch-Kanadischen Industrie- und Handelskammer organisiert in Kooperation mit dem Wirtschaftsministerium von Saskatchewan eine Delegationsreise für deutsche Bergbauzulieferer zum 7. Saskatchewan Mining Supply Chain Forum in Saskatoon, Kanada. Vom 13. bis zum 16. April 2015 können Vertreter deutscher Unternehmen die Einkaufsabteilungen verschiedener Bergbauunternehmen kennenlernen, ein Kalibergwerk besichtigen und sich mit den wichtigsten Stakeholdern der kanadischen ...
Read More »
2. März 2015
Firmen-News Ausgabe 01_2015
Tenova TAKRAF hat erfolgreich die Lieferung und Montage eines Schaufelradbagger-Abraumsystems für den Tagebau Zhahanaoer in der Inneren Mongolei in China abgeschlossen. Das System, bestehend aus der größten Schaufelradbagger-Bandanlagen-Absetzer-Kombination in Asien, wurde im November 2014 an den Endkunden CPI Mongdong Energy übergeben. Bereits im Vorfeld wurde der Leistungstest des Gesamtsystems abgeschlossen. Die erreichten Parameter übertrafen die Erwartungen und bestätigten die Leistung ...
Read More »