Home » Archiv Firmennews (page 5)

Archiv Firmennews

„Mining Experience“ – Wirtschaftsminister Pinkwart informiert sich in Wuppertal über digitale Technologien im modernen Bergbau

Auf Einladung der Komatsu Germany GmbH, Düsseldorf, besichtigte Nordrhein-Westfalens Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Andreas Pinkwart den Steinbruch der Kalkwerke Oetelshofen in Wuppertal. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Geschäftsführung der Komatsu Germany GmbH, Taiichiro Kitatani, Ralf Petzold und Göksel Güner, informierte sich der Minister über den Einsatz digitaler Technologien in modernen Bergbaubetrieben, z. B. bei der Datengewinnung und -analyse auf einer ...

Read More »

Professionalität als Strategie

Auch in der Gewinnung und Weiterverarbeitung von Gesteinsprodukten bilden in Deutschland viele Mittelständler das wirtschaftliche Fundament und behaupten sich im harten Wettbewerb. Ein geradezu klassisches Beispiel ist die Otterbein Zement- und Kalkwerke GmbH & Co. KG im hessischen Großenlüder-Müs, nordwestlich von Fulda. Bereits seit dem Jahr 1889 gewinnt das Familienunternehmen hier im Steinbruch etwa 500.000 t/a Muschelkalk. Als erfahrener Leiter ...

Read More »

TAKRAF Germany hat ersten Erfolg mit HPGR in der Türkei

Die TAKRAF GmbH, Leipzig, erhielt kürzlich den Auftrag für die Lieferung von zwei Hochdruck-Rollenpressen (HPGR) für ein Zementwerk in der Türkei. Die Rollenpressen (Bild 1) wurden von Anfang an auf Wartungsfreundlichkeit ausgelegt. Ziele der Entwicklung waren u. a., den Fokus auf den Austausch von Verschleißteilen zu legen und durch integrierte Wartungswerkzeuge die Stillstandzeiten zu reduzieren. Ein weiteres Ziel war die Konstruktion ...

Read More »

Surface Miner bieten Einsparpotenzial beim Kohleabbau

Schon seit geraumer Zeit setzen Minenbetreiber bei der Kohlegewinnung neben dem konventionellen Abbauverfahren mittels Rip-and-Stack oder Drill-and-Blast verstärkt auf die alternative Methode: den Abbau mit Surface Minern. Diverse Studien und Tests zeigen, dass sich mit Surface Minern erhebliche Vorteile ergeben sowohl wirtschaftlich als auch im Hinblick auf das Endprodukt. Die maßgeblichen Vorzüge der Wirtgen Surface Mining-Technologie beinhalten: • selektiver Abbau, ...

Read More »

BAUER Technologies Ltd. mit Arbeiten an Woodsmith Mine beauftragt

In der englischen Grafschaft Nord-Yorkshire entsteht im Auftrag der Sirius Minerals Plc in den nächsten fünf Jahren eines der tiefsten Bergwerke Großbritanniens. Hier soll in Zukunft Polyhalit, ein hochwertiger organischer Dünger, bestehend aus den Mineralien Calcium, Magnesium, Schwefel und Kalium, abgebaut werden. Das Besondere daran: Der gesamte Bergwerksbetrieb und der Transport des abgebauten Polyhalit wird nach Fertigstellung des Woodsmith-Projekts vollständig ...

Read More »

Kompakt, flexibel und effizient – die neue BAUER BG 15 H der ValueLine

Mit der komplett neu entwickelten BAUER BG 15 H (Bild 1) geht die BAUER Maschinen GmbH, Schrobenhausen, in der ValueLine neue Wege. Diese Neuheit erfüllt speziell die Anforderungen an ein funktionelles sowie wirtschaftliches Gerät im kleinen Bohrgerätesegment und punktet obendrein mit extrem kompakten Transportabmessungen. Mehr Effizienz, mehr Mobilität, mehr Flexibilität, mehr Komfort – die BAUER BG 15 H ist ein ...

Read More »

GHH eröffnet Trainingscenter

Alles herausholen: Diese Devise gilt bei der GHH Fahrzeuge GmbH aus Gelsenkirchen nicht nur für die Spezialfahrzeuge zum Berg- und Tunnelbau. Mit Einweihung seines neuen Trainingscenters im indischen Mochia liefert der Hersteller jetzt auch das Know-how für deren profitablen Einsatz und setzt seinen Fuß in einen riesigen Wachstumsmarkt. Der Standort im Nordwesten des Landes ist clever gewählt. Von dort aus ...

Read More »

Nächste Station Down Under

Atemberaubend ist das Tempo, mit dem die RINGSPANN GmbH, Bad Homburg, seine Globalisierungspläne umsetzt. Nahm erst vor wenigen Wochen die neue Niederlassung in Singapur ihre Geschäfte auf, so gibt das Unternehmen nun die Gründung seiner 14. Auslandstochter RINGSPANN Australien bekannt. Damit intensiviert der deutsche One-Stopp-Supplier von Antriebselementen, Präzisionsspannzeugen und mechanischen Kabelsystemen seine Präsenz in den Märkten der Down Under-Region (Bild ...

Read More »

Bauer-Fräse BC 50 für 250 m tiefe Diamanten-Exploration in Kanada

Ob für große Infrastrukturvorhaben, wie U-Bahnstationen, oder für die Abdichtung und Ertüchtigung von großen Dämmen, Bauer-Fräsen sind weltweit bei Projekten für den Spezialtiefbau im Einsatz. In Saskatchewan/Kanada kommt nun bald eine Bauer-Fräse für eine Spezialaufgabe im Rahmen der Diamantenexploration zum Einsatz – und stellt dabei einen neuen Tiefenrekord auf. Die BAUER BC 50-Fräse auf einem MC 128 Seilbagger (Bild 1), ausgestattet mit ...

Read More »

Schnell bis zur kompletten Verpackung

Die Cooperativa La Cruz Azul S.C.L., dritt-größter Zementhersteller in Mexiko, benötigte eine komplette Verpackungslinie, um unterschiedliche Varianten eines neuen Fliesenmörtels flexibel abfüllen, palettieren und verpacken zu können – und das vollautomatisch. Die BEUMER Group, Beckum, setzte sich mit einer überzeugenden Lösung gegen den Wettbewerb durch – und lieferte alles aus einer Hand. Dazu gehört auch die Abfüllanlage BEUMER fillpac R, ...

Read More »

ENGINEERING DOBERSEK – Deutsche Spitzentechnologie auf der Mining World Russia in Moskau

Die ENGINEERING DOBERSEK GmbH (ED), Familienunternehmen aus Mönchengladbach und Spezialist für Anlagenbau, zeigte auf der Mining World Russia 2018 in Moskau einen repräsentativen Querschnitt seiner Leistungen (Bild 1). Vor allem die Modelle der patentierten Trennschnittanlage ContiClass®System und der Kupferschmelzanlage ContiSmelt zogen zahlreiche Messegäste an und unterstrichen die hohe Kompetenz der Ingenieure vom Niederrhein. Ergänzt wurde der Auftritt am Gemeinschaftsstand deutscher ...

Read More »

Bergwerk Grasstree in Australien schneidet erneut Rekord mit Eickhoff Walzenlader

Das in Australien liegende Bergwerk Grasstree, welches Teil des Capcoal Bergwerkkomplexes im Bowen Basin in Queensland ist, gewinnt im untertägigen Abbau Kohle mit Walzenladern. Durch eine Reihe von Optimierungsmaßnahmen wurde erneut eine Rekordleistung im vergangen Jahr 2017 von über 9 Mio. t geförderter Kohle aus einem Streb erreicht. Seit dem Jahr 2007 arbeitet sich ein Eickhoff Walzenlader vom Typ SL ...

Read More »

Tiefenbach unterzeichnet Projektgroßauftrag für Bergwerk Polyak (Türkei) und drei Aufträge für das neuentwickelte Überwachungssystem CoalCAM®

Tiefenbach Control Systems GmbH, Bochum, hat am 28. März 2018 einen Projektgroßauftrag zur Lieferung eines elektro-hydraulischen Steuerungssystems im Wert von 2,5 Mio. US-$ unterzeichnet (Bild 1). Der Auftrag, der im Juni/Juli 2018 komplett an den Hersteller der Schildausrüstung, ZMJ (Zhengzhou Coal Mining Machinery Group Co. Ltd.) geliefert wird, ist für das Bergwerk der Gesellschaft Polyak Eynez Enerji Üretim Madencilik San. ...

Read More »

Ein rundum geschlossenes System

Um ihren Betrieb noch wirtschaftlicher zu gestalten, wird die zum Unternehmen Dyckerhoff gehörende Deuna Zement GmbH in ihrem Werk im thüringischen Deuna künftig die Hauptbrenner der beiden Drehofenanlagen über eine neue Anbindung mit alternativen Brennstoffen befeuern. Die Umweltdienste Bohn GmbH aus dem hessischen Alsfeld wurde im Zuge einer Lieferpartnerschaft mit alternativen Brennstoffen beauftragt, eine Aufbereitungsanlage auf dem Werksgelände von Deuna ...

Read More »

Caterpillar und Minetec kündigen Vereinbarung zur Entwicklung eines Verfahrens zum untertägigen Abbau von Hartgestein an

Caterpillar und Minetec, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Codan Ltd., kündigen eine Vereinbarung zur Entwicklung und Lieferung von Technologien zur Lösung der Herausforderungen an, die sich beim untertägigen Abbau von Hartgestein ergeben. Diese Zusammenarbeit wird Standortlösungen für Bergbaukunden ermöglichen. Die integrierten Lösungen werden im Rahmen von Cat® MineStar™ angeboten. Caterpillar rechnet damit, dass diese Lösungen eine Anwendung auf mobilen Geräten unter ...

Read More »

Peabody bestellt komplette Cat®-Strebausrüstung mit erweiterter Automatisierung für das Bergwerk North Goonyella

Peabody hat vor kurzem eine vollständige Cat®-Strebausrüstung für das Bergwerk North Goonyella in Zentralqueensland/Australien bestellt. Diese Strebausrüstung umfasst den Schildausbau und einen Strebförderer für einen 300 m Walzenladerstreb (Bild 1). Das System beinhaltet eine Strebautomatisierungstechnik zur Verbesserung von Sicherheit und Produktion. Das System soll im 2. Quartal 2019 ausgeliefert werden. Der regionale Cat-Händler, Hastings Deering, sorgt bei der Installation und ...

Read More »

Doppelmayr baut Seilbahn für Materialtransport in Kolumbien

Im Nordwesten von Kolumbien, ungefähr 72 km von der Stadt Medellín entfernt, erschließt CGL Sucursal Colombia, ein Tochterunternehmen des kanadischen Bergbauunternehmens Continental Gold Inc., die Golderzlagerstätte Buriticá. Die Region ist sehr gebirgig und die Logistik bringt somit einige Herausforderungen mit sich. Um die Rückstände der Goldgewinnung von der Talsohle über einen Höhenunterschied von 646 m zur Hinterfüllanlage auf 1.700 m ...

Read More »

Seilbahn als Transportlösung für Mensch und Material

Die Untertage-Kupfermine Cerattepe des türkischen Bergbauunternehmens Eti Bakır A. Ş., ein Unternehmen der Cengiz Holding, befindet sich in sehr gebirgigem Gelände, ca. 3,5 km südwestlich der Stadt Artvin in der Schwarzmeerregion im Nordosten der Türkei. Das abgebaute Kupfererz wird mit einer 4,5 km langen Seilbahn zum Fluss transportiert. Dabei werden mehr als 1.500 m Höhenunterschied überwunden. Das Portal des Kupferabbaus ...

Read More »

Bandklemme TUG HD von Flexco vereinfacht Wartungsarbeiten an Förderbändern

Steht beispielsweise im Kohlebergbau ein Förderband für Wartungsmaßnahmen still, kann es wegen seines Eigengewichts ungleichmäßig gespannt sein. Damit der Servicetechniker das Band sicher schneiden und stabil verbinden kann, sollte an der zu behandelnden Stelle die Kraft gleichmäßig über die gesamte Bandbreite verteilt sein. Die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, hat dazu die Bandklemme TUG HD entwickelt. Sie eignet sich für verschiedene ...

Read More »

WX7000 Siebbeläge bringen Mehrwert in den Prozess

Im Fachbereich der stationären Aufbereitung mineralischer Rohstoffe ist der Name Sandvik vor allem mit hochkarätiger Brech- und Zerkleinerungstechnik verknüpft. Weit weniger bekannt ist dagegen das Angebot an Sandvik-Siebbelägen. Das wird sich absehbar ändern, denn mit zahlreichen positiven Praxisreferenzen öffnet die Angebotssparte Verschleißschutz und Siebmedien immer neue Türen bei Anwendern. Jüngstes Beispiel ist der Austausch eines Drahtsiebbelags durch einen speziellen PU-Spannsiebbelag ...

Read More »

Hohe Bandgeschwindigkeiten: für Abstreifer eine Herausforderung

Hohe Bandgeschwindigkeiten sind für Abstreifer eine Herausforderung. Nicht selten lässt die Reinigungsleistung zu wünschen übrig. Dass es auch anders geht, zeigt sich im deutschen Braunkohlentagebau Jänschwalde bei Cottbus. Es handelt sich um die größten beweglichen Arbeitsmaschinen der Welt. Sie sind etwa 200 m breit, 500 bis 600 m lang, bis zu 80 m hoch und wiegen mehrere tausend Tonnen. Gemeint ...

Read More »

BAUER Gruppe mit der Erweiterung der größten Schilfkläranlage der Welt im Oman beauftragt

Die BAUER Gruppe, Schrobenhausen, wurde im Oktober 2017 von Petroleum Development Oman (PDO), dem im Öl- und Gasbereich führenden Unternehmen für Exploration und Förderung im Oman, mit der Erweiterung der größten kommerziellen Schilfkläranlage der Welt beauftragt (Bild 1). Die Anlage, deren erste Phase im Jahr 2011 von der lokalen Tochterfirma der BAUER Resources GmbH, der BAUER Nimr LLC, fertiggestellt wurde, ...

Read More »

BEUMER landet einen Hattrick

Die BEUMER Group, Beckum, ist Preisträger des diesjährigen Axia Award (Bild 1) in der Kategorie „Innovationen – Technologie nutzen“. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hat den Intralogistikspezialisten am 29. November 2017 in Düsseldorf für seine Aktivitäten im Bereich der digitalen Transformation ausgezeichnet. Als Gründer des Axia Award vergibt Deloitte gemeinsam mit der WirtschaftsWoche und dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) ...

Read More »

Caterpillar und FTP Solutions schließen sich zusammen, um die Performance von Bergbaunetzwerken zu optimieren

Caterpillar und FTP Solutions haben eine Kooperationsvereinbarung über die proaktive Überwachung und Verwaltung bergbautechnischer Anwendungen und der Netzwerke geschlossen, auf die diese Produkte angewiesen sind. FTP Solutions mit Sitz in Perth/Australien bietet Produkte und Dienstleistungen zur Überwachung und Unterstützung der Vor-Ort-Kommunikation. Im Rahmen dieser Kooperation soll die Technologie, die von jedem Unternehmen entwickelt wurde, optimal eingesetzt werden, um erstklassige Standortlösungen ...

Read More »

Innovative Lösungen – Engineering Dobersek bei wissenschaftlicher Konferenz in Usbekistan

Das Mönchengladbacher Unternehmen Engineering Dobersek GmbH (ED), Spezialist für die Planung und Errichtung hochmoderner Industrieanlagen mit Schwerpunkten in Osteuropa und Zentralasien, nahm jetzt in der usbekischen Stadt Navoi an der Konferenz „Integrierte innovative Entwicklung von Zarafshan: Erfolge, Herausforderungen und Perspektiven“ teil. Auf Einladung des Navoi State Mining Institute diskutierten mehr als 200 internationale Wissenschaftler, zahlreiche Politiker und Medienvertreter sowie führende ...

Read More »

140 Mal pro Sekunde – Dichtungen für neuen Gesteinsbohrhammer von Atlas Copco ermöglichen längere Wartungsintervalle

Für Atlas Copco, den weltweit führenden Anbieter von Gesteinsbohrhämmern, hat die Freudenberg Sealing Technologies GmbH & Co. KG, Weinheim, ein neues Dichtungssystem entwickelt. Dadurch konnten die Wartungsintervalle einer neuen Maschinengeneration im harten Untertageeinsatz verdoppelt werden. Die Serienproduktion der COP MD20 im schwedischen Örebro ist nun angelaufen (Bild 1). Bis zu 140 Mal pro Sekunde trifft der Bohrmeißel mit einer Kraft von ...

Read More »

Terratec-Basalt steigert die Wirtschaftlichkeit mit Deutschlands erstem Lokotrack LT220D

Einen alten Steinbruch weiterhin wirtschaftlich zu betreiben, erfordert manchmal neue Wege beim Produktionsprozess. Im Steinbruch der Terratec-Basalt GmbH sollen die Betriebskosten gesenkt werden. Deshalb wird die stationäre durch eine mobile Aufbereitung ersetzt. Metsos neue Lokotrack LT220D „Zwei-in-eins-Anlage“ (Bild 1) hilft dem Unternehmen, die gesetzten Ziele zu erreichen. „Durch den schrittweisen Umbau unseres Steinbruchs und den Betrieb mit Mobilanlagen versprechen wir uns ...

Read More »

Tiefenbach erwirbt weitere 49 % der Anteile an der Tiefenbach-Polska Spółka z o.o. von Famur S.A.

Die Tiefenbach Control Systems GmbH, Bochum, hat im Zuge seiner internationalen Ausrichtung weitere 49 % Anteile an der Tiefenbach-Polska Spółka z o.o. von der Famur-Gruppe erworben. Die Tiefenbach Control Systems GmbH kontrolliert damit 100 % der Anteile an der Gesellschaft. Tiefenbach-Polska Spółka z o.o. mit 20 Mitarbeitern und ca. 3 Mio. € Jahresumsatz ist eine Service- und Vertriebsgesellschaft mit Sitz in Radzionków. ...

Read More »

70 Jahre Pumpen für’s Grobe – in einem Wort HMQ

Am 21. November 1947 gründete Wilhelm ABEL in Düsseldorf ein Ingenieurunternehmen für Bergbautechnik, spezialisiert auf die Herstellung von Pumpen für den Kohlebergbau. Inzwischen ist die ABEL GmbH eine 100 %ige Tochter der Hillenbrand Inc. Sie konstruiert und fertigt an ihrem heutigen Hauptsitz in Büchen bei Hamburg eine breite Produktpalette von Membran-, Feststoff-, Hochdruck- und Marinepumpen für den Transport verschiedenster Medien. ...

Read More »

Caterpillar liefert komplettes Strebsystem an die Tochtergesellschaft von Coal India

Caterpillar hat vor kurzem einen Vertrag über die Lieferung eines kompletten Cat®-Strebsystems an Bharat Coking Coal Ltd. (BCCL), eine Tochtergesellschaft des größten Kohleproduzenten Indiens, Coal India Ltd., geschlossen. Das System wird Anfang 2019 an die Mine Moonidih ausgeliefert. Das Produktionsziel des Strebsystemprojekts Moonidih XV Seam liegt bei 2,5 Mio. t/a Kokskohle. Unterstützt wird das Projekt von Tractors India Private Ltd. ...

Read More »

Caterpillar entwickelt Prototyp für batteriegetriebene Fahrlader

Die Sparte Untertagebergbau von Caterpillar Inc. bereitet derzeit die Auslieferung eines Prototyps für einen batteriegetriebenen Fahrlader an ein Bergwerk in Kanada vor. Die ersten Bau- und Validierungstests dieses R1300G-Prototyps begannen Anfang 2017 auf den Caterpillar Peoria Proving Grounds und werden im vierten Quartal und bis 2018 in einem kanadischen Bergwerk fortgesetzt. Bei dem Testfahrzeug (Bild 1) handelt es sich um ...

Read More »

DMT beginnt seismische Messungen in den Niederlanden

Das Essener Explorations- und Engineeringunternehmen DMT GmbH & Co. KG hat einen Auftrag des kanadischen Öl- und Gasproduzenten Vermilion Energy Inc. zur Durchführung einer seismischen Erkundung in den Niederlanden erhalten. Die Feldarbeiten haben nun begonnen. Der Auftrag über die 3D-Sprengseismik zur Erkundung des Untergrunds besteht aus zwei Teilen. Von August bis November 2017 führte DMT in den Gebieten Akkrum und ...

Read More »

Zweiter RopeCon® für das Booysendal Erweiterungsprojekt

Booysendal Platinum (Pty) Ltd. (Booysendal), ein Tochterunternehmen von Northam Platinum Ltd. (Northam), einem südafrikanischen Platin- und Chromproduzenten, baut gerade seine Abbaukapazitäten am Standort Booysendal aus. Der Schlüssel zum Erfolg dieser Erweiterung ist der kostengünstige, verlässliche, sichere und umweltschonende Erztransport über topographisch herausforderndes Gelände von Abbaugebieten im Süden des Schürfgebiets zur Aufbereitungsanlage. Zu diesem Zweck errichtet das österreichische Unternehmen Doppelmayr Transport ...

Read More »

Komplettaustausch von Abstreifern: „Ohne vernünftigen Plan geht das nicht“

Wenn Unternehmen ihre Fördergurtanlagen auf andere Abstreifer umrüsten, ist das fast immer eine langwierige Angelegenheit. Bei den in Deutschland ansässigen Hohenlimburger Kalkwerken hat es etwa zwei Jahre gedauert, ehe der Prozess beendet war. Ulrich Kolhagen ist Bergbauingenieur (Bild 1). Nach dem Studium arbeitete er zuerst in einer Erzgrube und seit dem Jahr 1989, sagt er, „bin ich Steinbruchmann“. Er ist ...

Read More »

Erfolgreiche Fertigstellung eines TAKRAF Schiffsbeladers an der Playa del Carmen, Mexico

Inmitten der zahlreichen Fünf-Sterne Resorts an der Playa del Carmen in Mexico hat TAKRAF USA – Tochterunternehmen des global operierenden Herstellers für Tagebau-, Schüttgut-, und Aufbereitungstechnik TAKRAF – erfolgreich einen Schiffsbelader mit einer Kapazität von 6.000 t/h für einen wichtigen Kalksteinhafen fertiggestellt (Bild 1). Der an der NYSE börsennotierte Kunde ist einer der größten Hersteller für Bauzuschlagsstoffe in den USA. ...

Read More »

Tiefenbach erhält Auftrag für elektrohydraulische Steuerung für weltgrößten Schildausbau

Die Tiefenbach Control Systems GmbH, Bochum, konnte erfolgreich die Ausschreibung zur Lieferung der elektro-hydraulischen Steuerung für den weltgrößten Schildausbau gewinnen. Tiefenbach ist dabei für die Entwicklung, Systemauslegung und die Lieferung der kompletten elektrohydraulischen Steuerung, sowie sämtlicher sicherheitsrelevanter Nebenventile verantwortlich. Der Auftrag des Schildherstellers ZMJ (Zhengzhou Coal Mining Machinery Group Co. Ltd.) hat dabei einen Wert von über 2,3 Mio. €. Der ...

Read More »

Auftragsgewinn für Bauer Resources: Großflächige Bodensanierung im Industriegebiet „Schwarze Pumpe“

Das Industriegebiet Schwarze Pumpe in der brandenburgischen Stadt Spremberg umfasst eine Fläche von insgesamt 720 ha und schließt den Industrie-Altstandort Spreewitz im benachbarten Freistaat Sachsen mit ein. Rd. 80 Unternehmen mit etwa 4.250 Beschäftigten sind heute auf dem Areal angesiedelt, auf dem ab Mitte der 1950er Jahre Braunkohle zu Briketts, Koks und Stadtgas veredelt sowie in einem Kraftwerk verstromt wurden. ...

Read More »

B2Gold wählt Caterpillar und Barloworld für die Installation einer 7-MW-Solarstromanlage in der Mine von Otjikoto in Namibia

Im August 2017 gab Caterpillar bekannt, dass die B2Gold Corp., einer der am schnellsten wachsenden Goldproduzenten weltweit, sich bei der Lieferung einer 7-MW-Solarstromanlage in der Mine von Otjikoto in Namibia für Caterpillar sowie den Cat® Händler Barloworld entschieden hat (Bild 1). Das Gesamtsystem einschließlich der Cat Photovoltaik-Solarmodule (PV) und des Cat Microgrid Master Controllers (MMC) wird eingesetzt, um die Abhängigkeit ...

Read More »

Moderne, skalierbare Technologie für die neuen Cat® MD6310 Sprenglochbohrsysteme verbessert Bohrleistung und Produktivität

Aufbauend auf der soliden Technik des Typs MD6420C, bietet das neue Cat® MD6310 Sprenglochbohrsystem substanzielle technologische, Effizienz- und Produktivitätsverbesserungen (Bild 1). Ein wesentlicher Vorteil der Maschine besteht darin, dass die Cat-Elektronik fortschrittliche Fehlerbehebungsfunktionen für einen effizienten Bohranlagenbetrieb sowie skalierbare Automatisierung bietet. Zu den Funktionsblöcken zählen Drill Assist, halbautonomer und ferngesteuerter Betrieb sowie Berichte zum Maschinenzustand. Dies verbessert die Bohrgenauigkeit, reduziert den ...

Read More »

Caterpillar liefert Strebförderer für 400 m-Streb in Russland

Die Siberian Coal Energy Company (SUEK), der größte Kohleproduzent in Russland, bestellte kürzlich bei der regionalen Cat®-Niederlassung, der Vostochnaya Technica LLC (VT), ein komplettes Strebförderersystem, das im zweiten 400 m-Streb des Unternehmens (Bild 1) zum Einsatz kommen soll. Der Streb wird in der nach V. D. Yalevskyi benannten Mine Yalevskogo in Flöz Nr. 52 (ehemals Mine Nr. 7) vorangetrieben, wobei die Inbetriebnahme für ...

Read More »

Ein Leichtes für schwere Transportbänder

Auf der Katowice 2017, der internationalen Fachmesse für Bergbau, Energie und Metallurgie, die vom 29. August bis 1. September im polnischen Katowice stattfand, zeigte die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, Lösungen, mit denen Betreiber von Förderbandanlagen nicht nur ihre Prozesse verbessern, sondern auch Wartungs- und Reparaturarbeiten erheblich vereinfachen können. Dazu gehört u. a. die neue Bandzentrierstation PT EZ Pro. Diese erkennt ...

Read More »

Metso übergab den 500sten Lokotrack für Deutschland auf der Steinexpo an Andres Erdarbeiten GmbH

Metso Corp., Helsinki/Finnland, erreichte einen weiteren bedeutenden Meilenstein – den 500sten in Deutschland verkauften Lokotrack, eine LT120 Backenbrecheranlage. Die Übergabe erfolgte auf der Steinexpo, der größten Steinbruchmesse in Europa, an das Familienunternehmen Andres Erdarbeiten GmbH, Contractor für Brechen, Sieben und Recycling (Bild 1). Weltweit hat Metso über 7.000 Lokotracks verkauft. „Bei Metsos deutschen Kunden stieß das Konzept der raupenmobilen Lokotrack ...

Read More »

Kompromisslose Sekundärzerkleinerung

Der Steinbruch bei Büdingen-Rinderbügen im Wetteraukreis liefert seit dem Jahr 1963 den für die Vogelsberger Landschaft typischen Basalt. Gewonnen und zu Schotter, Splitt, Edelsplitt sowie Brechsanden verarbeitet wird er aktuell von der Vogelsberger Basaltwerk GmbH & Co. KG (VBW), einem Unternehmen der Dressler Verwaltungsgesellschaft mbH. Die von Fritz und Klaus Dressler geführte Gruppe gilt als gute Adresse für Bauplanung, Hoch- ...

Read More »

Schulte Strathaus jetzt Komplettanbieter für Problemlösungen rund um Bandanlagen

„Wir wollen nicht mehr nur als Abstreiferhersteller, sondern vielmehr als Komplettanbieter für Problemlösungen rund um Bandanlagen wahrgenommen werden“, sagt André Hanke (Bild 1), Leiter des Geschäftsbereichs Starclean bei der F. E. Schulte Strathaus GmbH & Co. KG (Fess Group), Werl. In seinen Verantwortungsbereich fallen alle Produkte und Dienstleistungen rund um die Fördertechnik. Bisher, erläutet er, habe man Abstreifer, Zentriersystem und ...

Read More »

Tenova TAKRAF setzt neue Maßstäbe bei der Herstellung von Gurtbandtrommeln

Die TAKRAF GmbH in Leipzig ist seit vielen Jahren als einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen für den Bergbau, den Schüttgutumschlag sowie die Aufbereitung von Rohstoffen bekannt. Aber auch als Hersteller von Komponenten, wie hochbeanspruchter Gurtbandtrommeln, hat TAKRAF einen hervorragenden Namen. Von einem chilenischen Bergbauunternehmen hat TAKRAF einen Auftrag zur Lieferung eines etwa 13 km langen Bandanlagensystems erhalten. Diese ...

Read More »

Tiefenbach erhält Auftrag für elektrohydraulische Steuerung für weltgrößten Schildausbau

Tiefenbach Control Systems GmbH konnte erfolgreich die Ausschreibung zur Lieferung der elektro-hydraulischen Steuerung für den weltgrößten Schildausbau gewinnen. Tiefenbach ist dabei für die Entwicklung, Systemauslegung und die Lieferung der kompletten elektrohydraulischen Steuerung, sowie sämtlicher sicherheitsrelevanter Nebenventile verantwortlich. Der Auftrag des Schildherstellers ZMJ (Zhengzhou Coal Mining Machinery Group Co. Ltd.) hat dabei einen Wert von über 2,3 Mio. €. Der Schildausbau ...

Read More »

Vom Niederrhein nach Kasachstan – Engineering Dobersek auf der Mining World Central Asia

Das niederrheinische Familienunternehmen ENGINEERING DOBERSEK nahm jetzt zum wiederholten Mal an der internationalen Messe für Bergbau, Bergbau-Technologie und Ausstattung – der Mining World Central Asia 2017 – teil. Die dreitägige, internationale Fachmesse mit den Angebotsschwerpunkten in den Bereichen Bergbau, Metallurgie, Umweltschutz und Explorationstechnik fand in Almaty, der größten Stadt Kasachstan (ehemals Alma-Ata) statt. Die Mining World Central Asia ist die ...

Read More »

Ein echter Boom

Die BEUMER Group hat mit der BEUMER Overall Operation Monitoring App (Bild 1) eine Anwendung entwickelt, mit der Mitarbeiter über mobile Endgeräte jederzeit den Überblick über alle relevanten Kennzahlen der Verpackungslinien erhalten. Es zeigt den Status quo über Verfügbarkeit, Leistungs-, und Qualitätsgrade sowie den Energie- und Druckluftverbrauch an. Ein effizienter Betrieb aller Anlagen ist somit sichergestellt. Das Programm kann an ...

Read More »

Engineering DOBERSEK auf der Mining World Russia in Moskau

Die Metropole Moskau ist das bedeutendste wirtschaftliche Zentrum Russlands und zugleich wichtigster Messeschauplatz des Landes. Hier bieten sich für Geschäftskontakte gute Chancen. So nahm auch das niederrheinische Familienunternehmen -Engineering Dobersek im April diesen Jahres an der dreitägigen XXI. Internationalen Ausstellung für Bergbau, Bergbauforschung und Bergbauausrüstung in Moskau teil (Bild 1). Im deutschen Pavillon stellte das Unternehmen als Teil des gemeinsamenAuftritts ...

Read More »

RopeCon® Tüfentobel: Übergabe im Seilfeld für noch flexibleren Abwurfpunkt

In der Deponie Tüfentobel transportiert ein RopeCon® der Doppelmayr Transport Technology GmbH, Wolfurt/Österreich, seit dem Jahr 2005 Inertmaterialien entlang eines langgestreckten Tals, das hinterfüllt werden soll (Bild 1). Das Band wird in mehreren Etappen verlängert und entlädt die Inertmaterialien direkt dort, wo sie eingebaut werden sollen, auf einen Schüttkegel. Im März 2016 wurde schließlich ein neuartiges Konzept umgesetzt, das die ...

Read More »

„Entscheider sehen oft nicht die langfristigen Einsparungen“

Interview mit Philippe Rosenfelder, Sales Manager bei der Flexco Europe GmbH, Rosenfeld. Herr Rosenfelder, welchen Stellenwert nimmt die Bergbauindustrie bei Flexco ein und welche Herausforderungen gilt es in dieser Branche zu meistern? Wir sind ein international führender Anbieter von mechanischen Verbindungssystemen für leichte und schwere Transportbänder. Unsere Lösungen kommen in völlig unterschiedlichen Branchen zum Einsatz. Innerhalb der schweren Anwendungen nimmt ...

Read More »

esco durchdringt das Zeitalter

Die Salzgewinnung geht hier auf das Mittelalter zurück, als Sole in offenen Salzpfannen verdampft wurde. Heute baut esco (european salt company) mit modernsten Bergbaumaschinen Steinsalz aus einer unterirdischen Lagerstätte ab, die vor 250 Millionen Jahren entstand. Der Bergbau ist eng mit der Geschichte von Bernburg verknüpft, einer Stadt im Osten Deutschlands mit 35.000 Einwohnern, die an einer mittelalterlichen Handelsroute gelegen ...

Read More »

Wirtgen Surface Miner: Titanen in Texas

Zwei Wirtgen Surface Miner vom Typ 4200 SM sorgen für Licht in Südtexas und Nordmexiko. Ein 4200 SM gewinnt Steinkohle im Tagebau der North American Coal Corp. in Eagle Pass, Texas/USA – genau an der Grenze zu Piedras Negas, Coahuila/Mexiko (Bild 1). Die gewonnene Kohle wird anschließend mit Zügen über die Grenze zu einem Kraftwerk in Coahuila gebracht. In einem ...

Read More »

BHS-Sonthofen erhält für das Combimix-Verfahren den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis

Die BHS-Sonthofen GmbH, Sonthofen, ist am 16. Februar 2017 gemeinsam mit den MSW Mineralstoffwerken Südwest mit dem Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2016 der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie ausgezeichnet worden (Bild 1). Die Unternehmen erhielten den Preis für die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung des Combimix-Verfahrens, das vermeintlich verloren geglaubtes Material aus Steinbrüchen wieder zu einem wertvollen Baustoff macht. BHS hat das Combimix-Verfahren auf ...

Read More »

Großprojekt in Usbekistan

Die deutsche Engineering DOBERSEK GmbH, einer der führenden Spezialisten für Anlagenbau, hat im Januar 2016 mit der Modernisierung einer Anlage zur Kupferschmelze des Bergbau- und Metallurgiekom-binats Almalyk in Usbekistan begonnen. Jetzt wurde die Großanlage in Almalyk, einer Stadt südöstlich der usbekischen Hauptstadt Taschkent, feierlich in Betrieb genommen (Bild 1). Die neue Schmelztechnologie im Schlackenbad ist ausgerichtet auf eine Verarbeitung von ...

Read More »

RopeCon® für den Transport von Kalkstein erfolgreich in Betrieb genommen

In Guatemala wurde kürzlich ca. 35 km von der Hauptstadt entfernt ein RopeCon®, der Kalkstein vom Abbaugebiet zur Weiterverarbeitung transportiert, in Betrieb genommen. Die Anlage, die bewaldetes Gebiet mit nur vier Stützen quert, hat eine Länge von ca. 1,6 km und überwindet einen Höhenunterschied von knapp 200 m (Bild 1). Durch die langen Spannfelder wird der Platzbedarf am Boden möglichst gering gehalten. ...

Read More »

Sekundärabstreifer Y-Type von Flexco sorgt für sehr hohe Reinigungsleistung

Materialrücktrag zählt zu den Hauptursachen für mögliche Probleme bei Förderbandanlagen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, setzen Betreiber Kopfabstreifer für das grobe Material ein und Sekundärabstreifer für die Feinreinigung. In vielen Fällen lassen sich so mehr als 90 % des Rücktrags entfernen. Mit dem neuen Y-Type hat die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, einen flexiblen Sekundärabstreifer im Programm, der sowohl ...

Read More »

Seitenabdichtungssysteme von Flexco stoppen Materialüberlauf am Übergabepunkt

Um im Kohlebergbau, in Stahlwerken oder in der Holzverarbeitung Materialverluste im Übergabebereich von Förderanlagen zu vermeiden, bietet die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, verschiedene Seitenabdichtungssysteme an. Befestigungselemente kombiniert mit einer Seitenabdichtung isolieren das Schüttgut effektiv, ohne dabei die Banddecke des Gurts zu beschädigen. Damit können Betreiber auf einfache Weise die Staubentwicklung reduzieren und gleichzeitig den Materialdurchsatz erhöhen. Flexco liefert die Seitenabdichtungsklemmen ...

Read More »

Nur wer forscht, kann Neues entdecken

Von den rund 3,5 Mio. Unternehmen in Deutschland forschen weniger als 1 %. Zu dieser kleinen, aber exklusiven Gemeinschaft gehört die BEUMER Group, Beckum. Um sein besonderes Engagement für Forschung und Entwicklung zu würdigen, hat der Stifterverband der deutschen Wissenschaft den Systemanbieter nun mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet (Bild 1). „Wir freuen uns sehr über diese Ehrung“, sagt Mark ...

Read More »

Telfer zieht eine positive Bilanz nach sechs Jahren Zusammenarbeit mit CASAR

Seit nunmehr sechs Jahren besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Seilhersteller CASAR, dem Händler Nobles und der Telfer Gold Mine, ansässig in der Pilbara Region im Bundesstaat Western Australia. Die Telfer Mine gehört zu 100 % der Newcrest Mining Ltd. Es wird sowohl im Tagebau als auch von unter Tage Gold und Kupfer gefördert (Bild 1). Die Kupfer- und Goldlagerstätten wurden ...

Read More »

DMT erhält Auftrag für 3D-Vibro-Seismik in Landau

Der Technologiedienstleister DMT GmbH & Co. KG, Essen, hat einen Auftrag zur Durchführung einer hochauflösenden 3D-Seismik im Oberrheingraben zur strukturgeologischen Erkundung des Untergrunds erhalten. Das Seismikprojekt, bei dem ca. 7.000 kabellose Geophone zum Einsatz kommen werden, umfasst ein Messgebiet von ca. 58 km2 in der Region Landau (Rheinland-Pfalz). Die Messung erfolgt mit Vibro-Fahrzeugen unterschiedlicher Größe, die je nach Geländebeschaffenheit und ...

Read More »

Kinderleicht in die Höhe: Mit Flexlifter von Flexco ergonomisch Förderbänder warten

Um im Kohlebergbau, in Stahlwerken oder in der Holzverarbeitung an Förderbändern Wartungsarbeiten ergonomisch durchzuführen, hat die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, eine innovative Vorrichtung entwickelt. Mit dem Flexlifter können Service-Mitarbeiter das gespannte Band auf der Anlage ohne körperliche Anstrengung in die erforderliche Höhe hieven. Der Gurtheber lässt sich mit bis zu 3 t belasten und ist in drei Größen erhältlich. Und ...

Read More »

TAKRAF erhält Großauftrag aus Afrika

Das Leipziger Traditionsunternehmen TAKRAF GmbH erhielt einen Großauftrag von rd. 100 Mio. e für die schlüsselfertige Errichtung einer Umschlagsanlage für Bauxit im westafrikanischen Guinea. Die TAKRAF GmbH ging aus dem Kombinat TAKRAF hervor und gehört heute zum italienischen Technologiekonzern Tenova S.p.A. Neben Tagebau- und Aufbereitungstechnik gehören Anlagen zum Schüttgutumschlag zum Lieferprogramm. Guinea, gelegen an der westafrikanischen Küste, beherbergt die weltweit ...

Read More »

Wirtgen auf dem Symposium Mines Guinea 2017

Als zuverlässiger Mining-Partner präsentierte sich die Wirtgen GmbH, Windhagen, auf dem 5. Symposium Mines Guinea in der Hauptstadt Conakry dem Fachpublikum. Durch mehr als 30 Jahre Erfahrung im internationalen Bergbau verfügt Wirtgen über ausgereifte und praxisnahe Technologien, die auf extreme Einsatzbedingungen abgestimmt sind. Über 500 erfolgreiche Surface Mining-Projekte weltweit stehen für Experten-wissen und Anwendungserfahrung, die das Leistungsspektrum von Wirtgen abrunden ...

Read More »

6. Tag der Deutschen Wirtschaft in Taschkent – Engineering Dobersek präsentiert aktuelles Großprojekt

Usbekistan, das bevölkerungsreichste Land Zentralasiens, spielt für die wirtschaftliche Entwicklung Zentralasiens eine Schlüsselrolle. Die Engineering Dobersek GmbH, führender Spezialist für die Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme von schlüsselfertigen Anlagen und Anlagenkomponenten aus Mönchengladbach, engagiert sich bereits seit mehr als 20 Jahren unternehmerisch in dem Land an der Seidenstraße und verfügt dort über eine Niederlassung. Beim 6. Tag der Deutschen Wirtschaft in ...

Read More »

Weitere Eickhoff Walzenlader für den Balkan

Die anhaltende Erfolgsgeschichte der stetig wachsenden Anzahl von Hochleistungswalzenlader der Eickhoff Bergbautechnik GmbH, Bochum, auf dem Balkan wird durch zwei weitere Aufträge aus dieser Region untermauert. Bereits vor einigen Jahren wurde der Weg in eine neue Generation von Hochleistungsbergwerken mit Top-of-the-Line-Ausrüstung beschritten, als die beiden Gruben Breza und Banovice aus Bosnien beschlossen, modernste Walzenlader vom Typ Eickhoff SL 300 zu ...

Read More »

Eickhoff CM2H-30 überzeugt auf der Schachtanlage Dorstfontein–West von Exxaro Coal Central

Südafrika ist das Zentrum des Kohlebergbaus in Afrika und bietet die größten abbauwürdigen Kohlevorkommen sowie die beste Infrastruktur für den Kohleabbau auf dem gesamten Kontinent. Mit einer Förderleistung von rd. 260 Mio. t Kohle gelang Südafrika im Jahr 2014 der Sprung unter die Top 10-Kohleproduzenten der Welt. Von der in Südafrika geförderten Kohle werden rd. 75 % auf dem heimischen Markt ...

Read More »

Klein wie ein Pony, stark wie ein Arbeitspferd – neuer Eickhoff CM schneidet auf New Clydesdale/Südafrika

Das australische, börsennotierte Kohlebergwerksunternehmen Universal Coal plc (UC) nahm im September 2016 die untertägige Förderung auf der Schachtanlage New Clydesdale Colliery (NCC) auf. Die Zeche NCC liegt etwa 30 km südlich von Emalahleni im Kohlerevier Witbank in der südafrikanischen Provinz Mpumalanga. Das auf Südafrika ausgerichtete Bergwerksunternehmen hat NCC im Jahr 2014 von Exxaro übernommen. Da UCs Tage-baubetrieb Roodekop im Süden ...

Read More »

Pipe Conveyor der BEUMER Group sorgt im Hafen von Callao/Peru für staubfreien Transport von Erzkonzentraten

Transportadora Callao S.A., Betreiber eines Spezialverladeterminals im Hafen von Callao/Peru, setzt auf einen Pipe Conveyor der BEUMER Group, Beckum, um Zink-, Kupfer- oder Bleikonzentrate verschiedener Bergbaufirmen vom Lager zum Terminal zu befördern (Bild 1). Der rd. 3.000 m lange Förderer passt sich mit seiner dreidimensionalen Kurvengängigkeit der Streckenführung an. Das System verhindert den Kontakt der Konzentrate mit der Umwelt und ...

Read More »

Caterpillar entwickelt neuartiges Antriebssystem für Strebförderer

Das neuartige Antriebssystem für hohe Drehmomente (High Torque Drive) CAT® HTD4100 (Bild 1) für Strebförderer bietet ein erhöhtes Maß an Automatisierung für eine bessere Kontrolle von Drehmoment und Förderergeschwindigkeit sowie Echtzeit-Monitoring. Dank des Baukastenprinzips werden Installation und Wartung vereinfacht. Das innovative Betriebssystem bietet eine schnelle und präzise Kontrolle, wodurch der Verschleiß an der Fördererkette und das Risiko eines Ausfalls reduziert ...

Read More »

Neuartige Lösung zur effizienten, autarken Stromversorgung durch Solar-Diesel-Hybride auch in der rohstoffgewinnenden Industrie einsetzbar

Die dänische Firma Danvest Energy A/S, Hellerup, und die Caterpillar-Tochter Pon Power AS, Oslo/Norwegen, bringen mit der Compact-Serie eine neuartige Möglichkeit der autarken, lokalen Stromversorgung kleinerer Verbraucher (Schwachlast) mittels einer Solar-Diesel Hybridanlage auf den Markt (Bild 1). Dank des Zusammenspiels von solarer und Dieselenergie steht dem Anwender eine kosteneffiziente Lösung zur Nutzung im Schwachlastbereich zur Verfügung. Die durchschnittliche jährliche Einsparung ...

Read More »

Hightech vom Niederrhein in Kasachstan – Engineering Dobersek auf der Mining World Central Asia

Die Engineering Dobersek GmbH, führender Spezialist für die Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme von schlüsselfertigen Anlagen und Anlagenkomponenten aus Mönchengladbach, präsentierte ihr Leistungsspektrum auf der Mining World Central Asia im Atakent Expo Exhibition Centre in Almaty/Kasachstan (Bild 1). Auf ihrem Stand zeigte das Familienunternehmen vom Niederrhein u. a. ihr ContiClass®System – ein Modell zur Trennung und kontinuierlichen Klassierung von Feststoffen in der ...

Read More »

Komatsu stärkt Präsenz in Deutschland

Komatsu ist einer der weltweit führenden Baumaschinenhersteller mit Hauptsitz in Tokio/Japan und beschäftigt weltweit etwa 47.000 Mitarbeiter in 140 Unternehmen. In Deutschland ist der Konzern sowohl im Baumaschinen- wie auch im Mininggeschäft aktiv. Die Komatsu Hanomag wurde bereits im Jahr 1835 als damalige „Hannoversche Maschinenbau Actiengesellschaft“ (HANOMAG) gegründet und ist seit dem Jahr 2002 eine 100 %-ige Tochter des Weltkonzerns Komatsu ...

Read More »

PFISTERER / THEnergy Studie: Mobile Solar-/Wind- und Energiespeicherlösung zur Reduzierung des Dieselverbrauchs in der Bergbauindustrie

Exploration ist eine frühe Phase des Bergbauprozesses, bei der Rohstoffvorkommen geortet werden. Aufgrund ihrer Abgelegenheit ist die Stromversorgung von Explorations-Camps besonders teuer. Normalerweise wird der Strom mit Diesel-Generatoren erzeugt, wobei der Diesel über lange Strecken mit Trucks oder manchmal sogar mit Helikoptern transportiert werden muss. Die Kosten für Solar- und Windenergie sind hingegen im letzten Jahrzehnt drastisch gesunken. Erneuerbare Energien ...

Read More »

TurboBelt 500 TPXL: Voith präsentiert neue Kupplungs-Generation für den intelligenten Antrieb von Gurtförderern

Auf der diesjährigen MINExpo in Las Vegas hat die Voith Turbo GmbH & Co. KG, Heidenheim, erstmals ihre Turbokupplung TurboBelt 500 TPXL vorgestellt (Bild 1). Die füllungsgesteuerte Kupplung ist das erste Modell der neuen TPXL-Familie, welche die Vorteile des bewährten hydrodynamischen Antriebsprinzips mit intelligenter Steuerungstechnologie verbindet. Die integrierte Steuerung ermöglicht es, das Ausgangsdrehmoment der Kupplung exakt auf die Anfahrparameter des ...

Read More »

Mittelweg, ein sicherer Steg

Materialverluste an Bandförderanlagen entstehen häufig durch Schieflauf des Transportbands. Bandzentrierstationen erkennen das und richten dieses wieder korrekt aus. Neu im Programm der Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, ist der PT Pro EZ (Bild 1). Das Besondere an diesem System: Die Rolle für die Bandführung ist schon im Standard mit Polyurethan beschichtet. Das erhöht die Lebensdauer und macht sie bei Feuchtigkeit griffiger. ...

Read More »

Harter Flug, weich gefallen

Die Aufprallenergie in der Ladezone ist eine häufige Ursache für Materialverlust an Förderanlagen, wie sie im Kohlebergbau, im Untertagebau oder in Kieswerken zum Einsatz kommen. Um dies zu vermeiden, liefert die Flexco Europe GmbH, Rosenfeld, Prallbetten, die die Fallgeschwindigkeit des Förderguts abbremsen. Dazu gehören die Systeme vom Typ EZIB (Bild 1). Betreiber können sie durch den verstellbaren Muldenwinkel einfach spezifizieren ...

Read More »

IBS und ihre innovative Teilschnittmaschinentechnik auf der MINEXPO 2016 Las Vegas

Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung im Maschinenbau für den Berg- und Tunnelbau bietet die IBS Industriemaschinen-Bergbau-Service GmbH, Bischofsheim, ein Portfolio an Produkten und Serviceangeboten “Made in Germany”, welches auf die Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist. Auf der MINExpo 2016 in Las Vegas hat IBS im Bereich des deutschen Pavillons seine innovativen Lösungen wie z. B. den iRoadheader präsentiert. IBS ...

Read More »

Liebherr Miningbagger R 9200

Die Eisenerzmine Beeshoek befindet sich etwa 65 km südlich der Khumani-Eisenerzmine, dem Flaggschiff von Assmang, nahe der Stadt Postmasburg in der nördlichen Kap-Provinz von Südafrika. Beeshoek besteht aus fünf Tagebauanlagen mit einer Produktionsleistung von etwa 3,4 Mio. t/a. Die Mine wird gemeinsam von ARM Ferrous (einer Tochtergesellschaft von African Rainbow Minerals) und Assore durch das Gemeinschaftsunternehmen Assmang betrieben. Beeshoek fördert dabei ...

Read More »

Mobile Staubbindemaschinen

In allen Bundesländern gelten sowohl bundes- als auch landesrechtliche Bestimmungen für den Betrieb von Baustellen, zum Schutz der Beschäftigten, der Nachbarschaft und der Allgemeinheit vor Staub. Einer Studie zufolge, sind Baustellen in Städten und Gemeinden ein wesentlicher Faktor der enormen Gesamtbelastung durch Feinstaub. Durch Bautätigkeiten selbst oder als Zwischenlager von Baumaterialien kommt es immer öfter zu Staubbelästigungen, die die Nachbarschaft ...

Read More »

Lösungen für die Bergbauindustrie

Im Bergbau über und unter Tage werden immer größere Leistungen von Maschinen und Verfahren gefordert, was dazu führt, dass heutzutage immer größere Maschinen zum Einsatz kommen. Beispielsweise werden ein Schaufelradbagger oder ein Kettenbagger mittlerweile mit einer installierten Leistung von mehr als 15 MW bei einer Spannung von 35 kV betrieben. Dies setzt voraus, dass für diese speziellen Anwendungen zuverlässige Leitungen ...

Read More »

SKF unterzeichnet Wartungsvertrag mit Antamina-Kupfermine

Mit der Compañia Minera Antamina S.A. (Antamina) hat die SKF GmbH, Schweinfurt, einen Dreijahresvertrag zur Bereitstellung von ProActive Reliability Maintenance Services abgeschlossen. Damit etabliert Antamina eine vorausschauende Instandhaltung in ihrem Kupfertagebau in Peru. Antamina ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Konzerne BHP Billiton, Glencore, Teck und Mitsubishi. Alle zusammen haben mehr als 3,5 Mrd. US-$ in die Antamina-Kupfermine investiert. Dadurch stellt dieses ...

Read More »

SlipSet und das Kupplungsüberwachungssystem CMS 310 von Voith: Maximaler Schutz und Betriebsüberwachung von Antriebssträngen in Brechern

Bei der Zerkleinerung von abgebautem Gestein und sonstigen Materialien stellen nicht zerkleinerbare Objekte ein ernstes Risiko für den Produktionsprozess und die installierten Systeme dar. Zur Begrenzung von Drehmomentbelastungen ohne gleichzeitige Betriebsunterbrechung hat die Voith GmbH, Heidenheim, ihre SlipSet Kupplung so ausgelegt, dass im Fall von Überlastsituationen diese vorübergehend durchrutscht und somit als Stoßdämpfer wirkt (Bild 1). Das jüngst von Voith ...

Read More »

Bergwerk profitiert doppelt durch den Einsatz von Voith TurboBelt TT Linear Booster Drives an Gurtförderer

Die Voith GmbH, Heidenheim, hat während des laufenden Betriebs einen TT-Antrieb im Gurtförderer H2 des Steinkohlenbergwerks Prosper-Haniel in Bottrop der RAG Aktiengesellschaft installiert und mit dem späteren Einbau eines weiteren TT-Antriebs eine Gesamtlösung vorgelegt, mit dem das Bergwerk eine nachhaltige Kostenreduzierung erreicht. Mit dem Einbau des ersten TT-Antriebs ermöglichte Voith dem Bergwerk Prosper-Haniel, einen stark beschädigten Stahlseilgurt (ST5000) bis zum ...

Read More »

Global ein schlagkräftiger Partner

Mit dem neugeschaffenen Bereich Conveying & Loading Systems (CL Systems) entwickelt und realisiert die BEUMER Group, Beckum, weltweit komplexe Systemlösungen für unterschiedliche Branchen, wie Bergbau oder die Zementindustrie, und setzt in ihren weltweit verteilten Niederlassungen Mitarbeiter ein, die projektbezogen zusammenarbeiten. Was sie alle eint: Sie verstehen den Anwender und können so maßgeschneiderte Lösungen entwickeln. Dies zeigen drei eindrucksvolle Referenzen. TPI ...

Read More »

Mehr als nur Maschinen – Caterpillar auf der MINExpo 2016

Caterpillar präsentiert bei der MINExpo 2016 in Las Vegas ein Angebot aus Maschinen, Technologien, Expertenwissen und praktischen Kenntnissen, die Bergbauunternehmen bei allen Herausforderungen im Bereich Kostenersparnis, Produktivität und Effizienzsteigerung im heutigen Bergbau unterstützen. Im Tagebaubereich der Caterpillar Ausstellung werden zwei automatisierte Maschinen vorgestellt: Ein autonomer Cat 793F CMD Muldenkipper steht für die Fahrzeugparks, die nun in Australien eingesetzt werden. Cat ...

Read More »

RopeCon® schafft eine direkte Verbindung vom Goldabbau El Limón-Guajes ins Tal

Ca. 180 km südwestlich von Mexiko-Stadt, im Bundesstaat Guerrero/Mexiko, liegt die Golderzmine El Limón-Guajes des Unternehmens Minera Media Luna, S.A. de C.V. (MML), ein 100 %iges Tochterunternehmen von Torex Gold Resources Inc. Das in den zwei Lagerstätten El Limón und Guajes abgebaute Erz wird in einer zentralen Aufbereitungsanlage weiterverarbeitet. Der Tagebau von El Limón befindet sich allerdings etwa 400 m über ...

Read More »

Schmierungslösungen für eine der größten Kupferminen der Welt

SKF hat mit der peruanischen Kupfermine Las Bambas (Bild 1) einen Vertrag über Schmierungsmanagement-Services für sämtliche Elektromotoren der Anlagen des Bergwerkbetreibers abgeschlossen. Die für Las Bambas maßgeschneiderten Schmierungslösungen tragen zu mehr Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz der Anlagen bei. Der Zweijahresvertrag mit Las Bambas umfasst technische Vorbereitung, Planung und Ausführung sowie das Management sämtlicher schmierungsrelevanten Maßnahmen für die Elektromotoren. Zudem beliefert SKF ...

Read More »

KAMAT-Hydraulikstationen mit großer Zuverlässigkeit für den hydraulischen Schildausbau und Maschinenantrieb im Bergbau

Für die Gewinnung von Rohstoffen wie Kohle werden Gruben immer tiefer abgeteuft. Mit zunehmender Teufe steigen jedoch die Erschwernisse nicht zuletzt aufgrund der höheren Temperaturen und der abzustützenden Berglasten. Mithilfe moderner Technik lassen sich solche Herausforderungen heute meistern. Insbesondere mittels Hydraulik, die im Bergbau für die Schilde bei der Sicherung des Hohlraums im Strebbau zum Einsatz kommt. Ein Schwerpunkt der ...

Read More »

„Meister Proper“ der Fördertechnik

Die FLEXCO Europe GmbH hat mit dem bewährten Kopfabstreifer H-Type (Bild 1) eine Lösung im Programm, mit denen Betreiber die Produktivität ihrer Bandförderanlagen deutlich steigern können. Die innovative Lösung kommt beispielsweise im Kohle- und Eisenerzabbau zum Einsatz. Ausgestattet mit 200 mm langen einzeln gelagerten Abstreifblättern liegt der H-Type stets optimal am Band an und ermöglicht damit eine äußerst gründliche Reinigung. ...

Read More »

Fahrlader LF-21H

Mit dem LF-21H bringt die GHH Fahrzeuge GmbH, Gelsenkirchen, den leistungsstärksten und effizientesten Fahrlader in der 21 t Nutzlast-Klasse auf den Markt. Angetrieben durch die neueste Generation des speziell für den Bergbau optimierten Efficient Drive Systems (EDS) werden signifikante Effizienz- und Produktivitätssteigerungen gegenüber herkömmlichen hydrodynamischen Antrieben erreicht. In Verbindung mit einem intelligenten Überwachungssystem werden eine einfache Bedienbarkeit und hohe Wartungsfreundlichkeit ...

Read More »

RopeCon® – Ein Fördersystem für den Tagebau

In vielen der bestehenden Tagebaue wird das Material mit Hilfe von Baggern und LKWs abgebaut und aus dem Tagebau abtransportiert. Als Energieträger der Maschinen wird dabei in der Regel Diesel verwendet. Nachteile einer solchen Abbaumethode sind u. a. die hohen operativen Kosten für Diesel, Personal, Unterkunft, Reisekosten und Instandhaltung, das hohe Sicherheitsrisiko durch Witterungseinflüsse oder den Faktor Mensch und die hohe ...

Read More »

20 % dünnere und 25 % leichtere Energieleitungen mit gleichbleibenden mechanischen und elektrischen Eigenschaften

Die Prysmian Group, Wuppertal, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, präsentierte auf der diesjährigen bauma ein breites Produktportfolio der Marken Prysmian und Draka speziell für den Tagebau und den Bergbau unter Tage. Im Fokus standen besonders leichte und dünne trommelbare Energieleitungen mit sehr guten elektrischen Eigenschaften. Mit einem nach VDE 0250-812 und -813 zertifizierten Design sind die flexiblen ...

Read More »

Mining: Angepasste Pumpensysteme für unterschiedlichste Förderaufgaben

Für die sehr unterschiedlichen Förderaufgaben im Bergbau hat die KLEIN GmbH, Jettingen-Scheppach, individuelle Lösungen entwickelt. Das Maschinenkonzept orientiert sich vor allem an der Zusammensetzung der zu fördernden Medien (Fließfähigkeit, Konsistenz, Korngröße und Kornzusammensetzung), ihrem Verschleißverhalten sowie dem benötigten Druckbedarf, u. a. abhängig von den erwarteten Fördermengen und Pumpweiten. Typische Anwendungen der KLEIN-Bergbaupumpen sind z. B. (Bild 1): das Verfüllen ausgeerzter Stollen und ...

Read More »

Ripasso/THEnergy-Studie: Erneuerbare Energien für den Bergbau werden grundlastoptimiert durch hybride Solar-Brennstoff-Lösung

Die Studie “A hybrid solution with concentrated solar power (CSP) and fuel for baseload mining operations” analysiert die Eignung von hybriden Stirling-Antrieben für den Bergbau. Die auf einem Stirling-Motor basierende Lösung kombiniert in einem integrierten System Solar mit Gas oder Diesel als Energiequellen. Die CSP-Solarkomponente macht das Antriebssystem besonders attraktiv für extrem sonnige Gegenden. In vielen Bergbauregionen ist die Sonneneinstrahlung ...

Read More »

Einfach in Nutzung und Wartung: TAKRAF stellt eigene Serie von Primär- und Sekundär-Sizern vor

Mit hunderten von gelieferten Anlagen und Einzelmaschinen weltweit ist Tenova TAKRAF einer der bedeutendsten Anbieter von Geräten und Systemen für den Tagebau und den Massengutumschlag. Das internationale Unternehmen entwickelt und produziert auf der Basis langjähriger Erfahrung mit den verschiedensten Erzen und Mineralien innovative technische Lösungen über die gesamte Wertschöpfungskette der Rohstoffgewinnung und -veredlung hinweg. Dieses breite Portfolio wurde durch die ...

Read More »

Sauber, ohne Verluste und immer in der Spur

Erfüllen Förderbandanlagen die geforderten Standards, und lassen sich Prozesse sogar noch verbessern? Auf der bauma 2016 zeigt die Flexco GmbH innovative Lösungen, mit denen Betreiber die vier Hauptursachen für mögliche Probleme – Materialrücktrag, Bandschieflauf, Materialverlust und Bandschlupf – beseitigen oder von vornherein vermeiden können. Damit kann der Betreiber die Produktivität seiner Anlage deutlich steigern. Zu den innovativen Entwicklungen gehört der Sekundärabstreifer ...

Read More »

Mehr als die Summe seiner Teile

Die BEUMER Group präsentiert auf der bauma in München ihre Kompetenz als Systemanbieter für Baustoff- und Zementproduzenten. Damit liefert sie ihren Kunden optimale Anlagen und Systeme. BEUMER bietet zudem einen umfassenden Customer Support. Dieser beinhaltet intensive Kundenbetreuung, flexible Servicevereinbarungen, individuelle Modernisierungen, effiziente Ersatzteilversorgung, ausführliche Schulungen und Trainings für die Anwender – sowie Residential Service. Um Unternehmen mit Komplett-lösungen optimal zu unterstützen, ...

Read More »

Erfolgreiche Grubenrettung in China mit Bauer-Technik

36 Tage lang bangten hunderte Rettungskräfte in der Provinz Shandong um das Leben mehrerer verschütteter Bergleute in einer Gipsmine im Osten Chinas. Am 29. Januar 2016 konnten schließlich vier von ihnen durch einen vertikalen Rettungsschacht gerettet werden, nicht zuletzt auch dank der Bohrgeräte der BAUER Maschinen Gruppe, die dabei im Einsatz waren (Bild 1). Das Unglück mit 29 verschütteten Bergleuten ...

Read More »

Bergbau 4.0: Wegweisende Technologien zur Steuerung von Teilschnittmaschinen sorgen für effiziente Abläufe und sicheres Arbeiten unter Tage

Seit rund 20 Jahren entwickeln die Spezialisten von der IBS Industriemaschinen-Bergbau-Service GmbH, Bischofsheim, einem Unternehmen der Schmitt Werke, Teilschnittmaschinen für den Kohle- und Salzbergbau sowie den Tunnelbau „Made in Germany“. Auf der diesjährigen bauma präsentiert das Unternehmen gleich zwei Branchenneuheiten für die Aus- und Nachrüstung von Teilschnittmaschinen: den iRoadheader von INMINE, ein innovatives System für die Steuerung von Teilschnittmaschinen aus ...

Read More »